Kennst du schon die App der Hochschule Fresenius? Erfahre hier, welche Vorteile die App dir bietet.
Im berufsbegleitenden Studium bildest du dich praxisnah weiter, ohne deinen Job aufgeben zu müssen. Du kannst dein neues Wissen direkt in der Arbeitspraxis anwenden und Fragestellungen aus dem Job im Studium diskutieren. So bereitest du dich mit dem berufsbegleitenden Bachelor optimal auf den nächsten Schritt in deiner Karriere vor.
Wir haben insgesamt mehr als 120 Studiengänge im Angebot – damit du nicht den Überblick verlierst, nutze unseren Studiengangsfinder und finde den berufsbegleitenden Bachelor, der zu dir und deinen Zielen passt!
Dir ist wichtig, wo du deine Studienzeit verbringen wirst. Das ist klar. Durch deinen Job oder deine Familie möchtest du die Stadt, in der du lebst, vielleicht nicht verlassen und am liebsten ganz in der Nähe studieren? Oder sogar ganz digital?
Wir haben deutschlandweit neun Standorte und einen virtuellen Campus – und damit ganz bestimmt den passenden Studienort für dich.
Du willst wissen, wie das berufsbegleitende Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius organisiert ist? Und wie deine Zukunftsaussichten mit dem Abschluss sind? Hier ein paar wichtige Infos für dich, wenn du deinen Bachelor berufsbegleitend machen willst:
Einen Vollzeitjob und ein berufsbegleitendes Studium unter einen Hut zu bringen, erfordert viel Zeit- und Selbstmanagement. Das wissen wir. Daher sind unsere Bachelor berufsbegleitend speziell für dich als Berufstätige:n mit der notwendigen Flexibilität und Planbarkeit konzipiert.
In deinem berufsbegleitenden Bachelorstudium besuchst du in der Regel an mehreren Abenden der Woche Lehrveranstaltungen am Campus deiner Wahl. Teilweise finden auch Blockveranstaltungen statt. Bei den Veranstaltungen trittst du in direkten Dialog mit deinen Dozierenden und Kommiliton:innen und hast die Möglichkeit, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Machst du deinen Bachelor berufsbegleitend an der Hochschule Fresenius, erhältst du eine hervorragende akademische Ausbildung mit konsequentem Bezug zu aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. So erwirbst du genau die Kompetenzen, die dich weiterbringen. Alle unsere Studiengänge sind zudem staatlich anerkannt und akkreditiert. Damit bist du perfekt für den nächsten Karriereschritt und/oder ein weiterführendes Masterstudium gerüstet.