Niklas Kollmann absolvierte im August 2018 das Bachelorstudium der angewandten Therapiewissenschaften (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Köln. Heute ist er als selbstständiger Physiotherapeut in Berlin tätig und arbeitet zudem seit Dezember als Dozierender an der Hochschule Fresenius in Köln.
Berufliche Laufbahn
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierte der gebürtige Berliner in Erfurt. Zurück in der Heimat folgten mehrere Praxiserfahrungen, unter anderem als Geschäftsführer eines Therapiezentrums und als leitender Physiotherapeut der Jugendleistungsabteilung bei ALBA BERLIN.
Das Jahr 2018 stand für Niklas Kollmann für erfolgreiche Abschlüsse. Neben einer Weiterbildung zum Manualtherapeuten fand auch das berufsbegleitende Studium der angewandten Therapiewissenschaften (B.Sc.) an der Fresenius Hochschule in Köln ein Ende.
Konzept der Physiotherapie
Heute arbeitet der Physiotherapeut selbstständig in einer eigenen Privatpraxis. Seit vielen Jahren mehren sich die Studienergebnisse, dass im Vergleich zu passiven Anwendungen ein deutlicher Mehrwert an Lebensqualität mithilfe von Physiotherapie mit adäquater und zielgerichteter Bewegung gewonnen wird. Niklas Kollmann bestätigt dies durch eigene Erfahrungen und setzt deswegen auf ein aktives Leben von Veränderungen durch Bewegung.
„Meine Aufgabe als Therapeut ist es, durch umfangreiche Aufklärung, die genaue Analyse und zielgerichtete Belastung den Weg zu einem positiveren Umgang mit der individuellen Problematik zu ebnen“, erklärt Kollmann seine Tätigkeit.