AUFBAU UND INHALTE
IM BERUFSBEGLEITENDEN HUMAN RESOURCES MANAGEMENT STUDIUM
Sie möchten die Kultur eines Unternehmens maßgeblich mitgestalten, Verantwortung übernehmen, Talente rekrutieren und begleiten? Immer mehr Firmen erkennen in diesen Bereichen Handlungsbedarf und suchen gut ausgebildete HR-Professionals, die den Herausforderungen von Digitalisierung, Fachkräftemangel und Co. begegnen und mit dem arbeitsrechtlichen Know-how die Personalarbeit gestalten können. Die „Ressource“ Personal gewinnt an Bedeutung – und damit auch der Wert von Personalern und Personalabteilungen.
Wenn sie berufsbegleitend Human Resources Management studieren, erleben Sie ein praxisorientiertes Studium, welches sich perfekt in Ihren Alltag einbinden lässt. Das Studium verzahnt spezifische Fachkompetenzen und aktuelle Wirtschaftsthemen begleitet durch einen stetigen Praxis-Theorie-Transfer. Dies führt nicht nur zur Weiterentwicklung Ihrer Fachexpertise, sondern befähigt Sie zu einer generellen Innovations- und Transferkompetenz und zur Lösung individueller und komplexer Problemstellungen in Ihrem beruflichen Umfeld.