Unternehmens-
gründung & Entrepreneurship
(M.A.)
Wenn Sie an der Hochschule Fresenius Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) studieren, setzen Sie sich praxisnah und wissenschaftlich fundiert mit der Konzeptionierung und Umsetzung eigener Geschäftsideen und Geschäftsmodelle auseinander. Sie sind in der Lage, das Gründungspotenzial des eigenen Unternehmens oder Gründungen aus einem Unternehmen heraus zu beurteilen, Marktrisiken zu identifizieren und Lösungsstrategien sowie Markteintrittsstrategien für die Start-up-Phase eines Unternehmens zu entwickeln. Der Studiengang befähigt Sie durch die hohen Praxisanteile, die eigene Gründung kritisch zu reflektieren und selbständig voranzutreiben. Sie können sich sach- und fachbezogen mit anderen Menschen im Gebiet der Unternehmensgründung und Unternehmertums austauschen und die Stakeholder von Gründungen ziel- und lösungsorientiert einbeziehen. Während Ihres Studiums erlernen Sie die jeweiligen Kompetenzen anhand realer Praxisbeispiele entlang des Gründungslebenszyklus. Damit werden Ihre eigene Gründung sowie der Erwerb von praxisnahen Kompetenzen systematisch unterstützt. Unser Motto: Die Gründerpraxis studieren. Sie erhalten in diesem Studiengang eine Vielzahl an praktischen Werkzeugen und spannenden Erfahrungsberichten von erfolgreichen Unternehmern. In unserem Start-up-Bootcamp trainieren Sie mit Coaches den richtigen Pitch und arbeiten an Ihrer Geschäftsidee. Außerdem werden eine stringente, ganzheitliche Marketingstory und ein attraktives Geschäftsmodell erarbeitet. Unternehmensgründung und -finanzierung Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln im VUKA-Umfeld Kultur- und Unternehmensentwicklung Marktorientierte Geschäftsentwicklung Digital Hacks, Kreativmethoden und Werkzeuge Durch die Struktur und bewusste Zusammensetzung des Studienverlaufs besteht die Möglichkeit, parallel Ihre eigene Unternehmensgründung voranzutreiben. Dies ist jedoch nicht zwingender Bestandteil Ihres Studiums. In den Modulen Praxisprojekte und Case Study I+II ist eine semesterübergreifende Arbeit an Ihren individuellen Projekten vorgesehen. Dies eröffnet den Dozierenden die Möglichkeit, auf individuelle Präferenzen der Studierenden im Rahmen der vorgesehenen Fallarbeiten einzugehen und damit das Studium Ihren Bedürfnissen anzupassen. Unterstützt wird Ihr Studium durch das Pioneer Lab der Hochschule Fresenius. Das Pioneer Lab bietet Ihnen eine Plattform zur Entwicklung Ihrer Geschäftsideen. Dabei bringen wir Alumni, Gründerinnen und Gründer, Unternehmen und Kooperationspartner in einer ThinkTank-Community zusammen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen qualitativ wertvollen Austausch, den Aufbau einer Community und die Weitergabe von essenziellen Informationen und Knowhow zu ermöglichen. Dafür haben wir 2020 als anerkanntes Gründungsnetzwerk vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum weiteren Aufbau und zur Professionalisierung der Gründungsförderung eine EXIST-Förderung erhalten. Dr. Ingo Dahm – Impact-Investor, KI für Startup-Bewertungen und Patentverkäufe Jetzt reinhören!
Um das Masterstudium in Unternehmensgründung & Entrepreneurship (M.A.) aufnehmen zu können, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und nachweisen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Um das Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Studieninteressierte ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem fachlich geeigneten Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichen Lerninhalten und mindestens 180 Credit Points oder einen vergleichbaren Abschluss, etwa einen Diplomabschluss, nachweisen. Fachliche Zulassungsvoraussetzungen Im vorangegangenen Bachelorstudium müssen mindestens 30 Credit Points auf wirtschaftswissenschaftliche Lerninhalte entfallen, insbesondere auf die Bereiche Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaftliche Analyse, Rechnungswesen, anwendungsorientierte Mikropolitik, Personalmanagement und Führung sowie Marketing und Marktforschung. Studieninteressierte, die ein grundständiges Studium mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von weniger als 30 Credit Points nachweisen können, können entweder einen Aufnahmetest absolvieren oder die fehlenden Kompetenzen durch das Absolvieren von Präkursen erwerben. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an. Erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Nach dem Masterabschluss stehen Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven offen. Sie können eine eigene Existenzgründung oder Selbständigkeit anstreben oder andere Unternehmensgründungen beim Aufbau unterstützen. Mit diesem Studiengang untermauern Sie Ihre Karriere in der Selbständigkeit gezielt mit akademischer Weiterbildung. Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.AUFBAU UND INHALTE
Nach Ihrem Studium haben Sie ein anwendungsorientiertes Selbstverständnis zum Unternehmertum entwickelt. Sie fördern durch die erworbenen Gründungs-, Management- und Führungskompetenzen eine lebendige Gründungskultur und verfügen über reflektierte soziale Kompetenzen zum Auf- und Ausbau relevanter Geschäftsbeziehungen. Mit Konflikten, insbesondere innerhalb des Gründerteams, gehen Sie souverän um.
STUDIENVERLAUFSPLAN
Passend zum Studiengang gibt es hier einen Spannenden Podcast
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNGINFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS MasteRSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM UNTERNEHMENSGRÜNDUNG & ENTREPRENEURSHIP STUDIUM
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFT