Psychologie (B.Sc.)
studieren
in Hamburg
STUDIENORT Hamburg
FÜR DAS STUDIUM Psychologie, B.Sc.
Der Studiengang Psychologie (B.Sc.) am Standort in Hamburg zeichnet sich – neben seiner besonderen Lage an der Hamburger Außenalster – durch regelmäßige extracurriculare Workshops, Trainings und Zertifikatslehrgänge aus, die teils kostenfrei, teils zu vergünstigten Konditionen angeboten werden. Damit können Sie weitere berufsspezifische Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen bereits während des Studiums erwerben.
Darüber hinaus können Studierende an zusätzlichen Veranstaltungen und Programmen der Psychology School in Hamburg teilnehmen. Bei dem regelmäßig stattfindenden Kaminabend „Psychologen on the Job“ erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Praxis und können sich mit (Wirtschafts-) Psychologen vernetzen. Unser Mentoring-Programm gibt Ihnen die Möglichkeit, bereits von Beginn an auch innerhalb der Studierendenschaft Kontakte zu knüpfen. Auch mit Problemen insbesondere in Bezug auf den Studienalltag (z.B. Lernstörungen oder Prüfungsangst) lassen wir Sie nicht allein. Bei Bedarf können Sie sich jederzeit und mit allen Anliegen an unsere psychologische Beratung wenden. Unsere fachlich hoch qualifizierten Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie gerne.
Fachübergreifend bietet der Hamburger Standort viele weitere Zusatzangebote wie Methodensprechstunden, Kurse zur Datenverarbeitung und -analyse oder den Markplatz der Hausarbeiten, die Sie zum Ausbau Ihrer wissenschaftlichen Kompetenzen nutzen können. Ermäßigte Weiterbildungsangebote wie beispielsweise die zum zertifizierten Professional of Positive Psychology (DACH-PP) in Kooperation mit dem Inntal Institut, ergänzen Ihr Studium um weitere Qualifikationen für die berufliche Praxis.
Neben den vielfältigen Praxisangeboten können Sie auch an verschiedenen Forschungsprojekten teilnehmen. So ermöglicht die Psychology School Hamburg Forschung und empirische Studien mit modernem technologischem Equipment und in Verbindung mit Kooperationspartnern aus verschiedenen Universitäten, (psychiatrischen) Kliniken und Unternehmen.