Angewandte Gesundheits- &
Therapie-
wissenschaften (B.Sc.) berufsbegleitend in Idstein
Auf die Frage, was Studiengangsverantwortliche
ihren Studierenden vermitteln möchten,
gibt es zahlreiche Antworten.
Studiengangsverantwortung
HERZLICH WILLKOMMEN IN Idstein
IM STUDIENGANG Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften, B.Sc.
An der Hochschule Fresenius wird die Verknüpfung von Lehre, Wissenschaft und Praxis durch die Lehrenden gelebt: Studiendekaninnen und Studiendekane, Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten sowie externe Lehrbeauftragte begleiten Sie auf Ihrem akademischen Weg.
Ihr Studiendekanin Birgit Döringer heißt Sie herzlich willkommen!
»Angewandte Therapiewissenschaften sind mehr als nur Forschung in der Therapie. Das Studium bietet die erforderlichen Kompetenzen, um den komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden.«
Birgit Döringer
- Studiendekanin Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften, B.Sc. (Berufsbegleitend) in Idstein
STUDIENORT Idstein
FÜR DAS STUDIUM Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften, B.Sc.
Idstein überzeugt nicht nur durch Kleinstadtidylle und die historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, sondern auch durch die erstklassige Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Die hohe Lebensqualität wird zudem durch den 81.000 Hektar großen Naturpark „Rhein-Taunus“ und die damit verbundenen Outdoor-Aktivitäten aufrechterhalten. Studieren Sie berufsbegleitend Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften in Idstein, genießen Sie die wunderbare Atmosphäre der Stadt und erleben eine moderne Lehre, die Ihnen wichtige Kompetenzen vermittelt. Die Hochschule Fresenius hat zudem eine besondere Beziehung zu der südhessischen Stadt, denn hier befindet sich unser Stammsitz.
Unweit der Altstadt und in direkter Nähe zum Hexenturm überzeugen unsere zentralgelegenen Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung und guter Anbindung. Die Lage ist ideal für ein berufsbegleitendes Studium in Idstein, denn die Anreise erfolgt auch in den Abendstunden bequem mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom König-Adolf-Platz, der Stolzwiese oder dem Schlossteich ist die Hochschule zudem fußläufig schnell zu erreichen.