Du möchtest während deines Vollzeitstudiums ins europäische Ausland und wünschst dir eine flexible Standortwahl? Mit dem Erasmus-Programm hast du die Möglichkeit, mehrere Monate an einer Universität innerhalb der EU zu studieren. Wahlweise kannst du auch ein Praktikum im Ausland absolvieren.
Im Zuge des Erasmus+ Programms wurde der Hochschule Fresenius die Erasmus-Charta verliehen. Dadurch ist die Hochschule berechtigt, Erasmus+ Maßnahmen zu beantragen und durchzuführen. Weitere Informationen findest du auch in der Erasmus Erklärung zur Hochschulpolitik.
Informiere dich in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Möglichkeiten.
Das Erasmus+ Programm bietet Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden von Hochschulen die Möglichkeit, einen finanziell geförderten Auslandsaufenthalt zu absolvieren.
Studierende können wahlweise
Dozierende können zu Lehrzwecken an einer Erasmus+ Partneruni gefördert werden, Mitarbeitende zu Fort- und Weiterbildungszwecken im europäischen Ausland.
Zu den Fördersummen, die sich durch Zielland und Auslandsmaßnahme errechnen, sind folgende Top-ups möglich:
Du wünschst eine Beratung zu den ERASMUS+ Mobilitätsmaßnahmen?
Unsere ERASMUS+ Hochschulkoordinatorin Claudia Roth berät dich gerne:
Tel.: 0611/711 856 26
E-Mail: claudia.roth@hs-fresenius.de
Weitergehende Information zum ERASMUS+ Programm erhältst du beim:
Deutschen Akademischen Austauschdienst
Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit
Kennedyallee 50
53115 Bonn
Tel.: +49(0)228/882-578
Fax: +49(0)228/882-555
E-Mail: eu-programme@daad.de
Homepage: www.eu.daad.de
Hinweis: Auf der Informationsseite der EU-Gruppe im DAAD für Studierende kannst du dich z.B. kulturell auf dein Wunschland vorbereiten, Erfahrungsberichte lesen oder über dein Zielland recherchieren.
Haftungsklausel
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.