Medienmanagement und Digitales Marketing
(B.A.)
Heidelberg
Mit unserem Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) gewinnen Sie umfassende Kenntnisse und strategische Kompetenzen der Medien- und Digitalwirtschaft sowie wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Know-how wie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Bachelorstudium an der Hochschule Fresenius bietet eine erfolgreiche Kombination aus BWL, Medienmanagement und Digital Marketing. Über praxisnahe Unterrichtseinheiten und Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen erhalten Sie im Medienmanagement Studium ein reales Bild Ihrer späteren Berufstätigkeit im Medien- und Kommunikationsmanagement und im Bereich Online Marketing. Sie lernen, mit dem Wandel von Geschäftsmodellen im Rahmen der digitalen Transformation sicher umzugehen und konzeptionelle sowie strategische Lösungen zu entwickeln. Das Studium Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) im Bachelor vermittelt Ihnen detaillierte Kenntnisse in Bereichen wie Kommunikationsmanagement, Medienökonomie, Digital Marketing und Medienpsychologie. Dabei spielt die digitale Transformation stets eine wichtige Rolle. Sie beschäftigen sich im Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) Studium beispielsweise auch mit digitalen Geschäftsmodellen, der Kommunikationsplanung für digitale Kanäle, Social Media-Management und der Erstellung von Websites. Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen Medienmanagement und Digitales Management Methodenkompetenz Sie interessieren sich für einen dieser Bereiche ganz besonders? Fasziniert Sie Online Marketing oder eher Medien- und Kommunikationsmanagement? Im vierten und fünften Fachsemester belegen Sie jeweils ein Schwerpunktfach und spezialisieren sich. Den ersten Schwerpunkt wählen Sie im Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.). Beim zweiten Schwerpunkt können Sie sich auch für das Angebot anderer Studiengänge aus unserem Verbund entscheiden. Optional ist die Wahl eines dritten Schwerpunkts möglich. Der Bachelorstudiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) an der Hochschule Fresenius bietet mehr als nur Theorie. Während des Vollzeit-Studiums werden Sie schon früh an die berufliche Praxis herangeführt – beispielsweise durch ein Praxisprojekt, bei dem Sie erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln. Im Anschluss wählen Sie Ihre Studienschwerpunkte und arbeiten mit unseren jeweiligen Netzwerkpartnern für eine Projektarbeit eng zusammen. Praxissemester: Im Vollzeit-Bachelorstudium Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) haben Sie die Möglichkeit, ein Praktikum in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall absolvieren Sie Ihr Praktikum von der zweiten Semesterhälfte des sechsten Fachsemesters bis zum Ende der ersten Semesterhälfte des sieben Semesters (inkludiert die Semesterferien). Anschließend verfassen Sie Ihre Bachelor-Thesis und schließen Ihr Studium ab. In diesem Fall studieren Sie insgesamt sieben Semester und erwerben einen Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten. Welche Vorteile hat ein Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten? Mit 210 ECTS-Punkten erfüllen Sie die Voraussetzungen, um im Anschluss ein verkürztes Masterstudium (i.d.R. 3 Vollzeit-Semester und 90 ECTS-Punkte) aufnehmen zu können. Um den Bachelorstudiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Medienmanagement und Digitales Marketing Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium Medienmanagement und Digitales Marketing aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an. Erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Medienmanagement und Digitales Marketing Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Der Medienmarkt und das digitale Business entwickelt sich stetig weiter. Getrieben durch digitale Technologien entstehen neue Qualifikationsprofile und Anforderungen an die Expert:innen der Branche. Know-how insbesondere in den Bereichen Online Marketing und Social Media sowie strategische Kompetenzen sind gefragt – längst nicht nur in klassischen Medienunternehmen. Ein erfolgreiches Medien-, Kommunikations- und Digitalmanagement gehört heute zu den essentiellen Aufgaben und Herausforderungen in allen Firmen. Sie wollen Ihre Kompetenzen nach dem Studium weiter ausbauen? Sobald Sie Ihr Medienmanagement und Digitales Marketing Studium erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie mit einem Masterstudium beginnen – sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend. Die Hochschule Fresenius bietet Ihnen zahlreiche Masterstudiengänge an, die ideal auf ein Medienmanagement und Digitales Marketing Studium aufbauen. Hierzu gehört beispielsweise der Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) oder Digitales Management (M.A.). Nach Ihrem Bachelorabschluss an der Hochschule Fresenius steht Ihnen auch ein Masterprogramm an einer öffentlichen Universität offen. Neben unseren Masterstudiengängen bieten wir Ihnen in Kooperation mit Institutionen und Unternehmenspartnern vielfältige Zusatzangebote und Weiterbildungen schon während Ihres Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing Studiums an. Neben den curricular verpflichtenden Studieninhalten bieten wir Ihnen an der Hochschule Fresenius im Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing, B.A. zahlreiche optionale Career-Services, die Sie während Ihres Studiums in Anspruch nehmen können. Neben Gastvorträgen und Workshops haben Sie auf unterschiedlichen Networking-Events die Möglichkeit, sich mit Mitstudierenden, Dozierenden und Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen auszutauschen. Unsere außercurricularen Aktivitäten bündeln wir auf unserer internen Karriereplattform StudyPLUS, die Ihnen auf der Basis Ihrer persönlichen Stärken und Interessen individuelle Empfehlungen für Veranstaltungen, Workshops und Events bereitstellt. Unser studienbegleitendes Karrierekonzept unterteilen wir in fünf wesentliche Schritte: Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen. Besonders in der digitalen Wirtschaft spielt Internationalität eine große Rolle. Untermauern Sie Ihr Medienmanagement und Digitales Marketing Studium mit Sprachkursen oder einem Auslandsaufenthalt. Erfahren Sie auf unseren Informationsseiten zum Auslandssemester oder zum Auslandspraktikum mehr über Ihre Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Während eines Medienmanagement und Digitales Marketing Studiums an der Hochschule Fresenius haben Sie die Möglichkeit ein Integriertes Auslandssemester zu absolvieren. Dieses kann Sie in Ihrem 4. oder 5. Semester nach New York oder Shanghai führen. Das Beste daran: Sie verlieren keine Zeit, denn das Auslandssemester ist im Bachelorstudium Medienmanagement und Digitales Marketing in den regulären Studienverlauf integriert. Die Hochschule Fresenius rechnet Ihnen im Nachhinein alle erworbenen Credit Points aus dem Ausland an. Die Stadt Heidelberg liegt nicht nur am Neckar, sondern auch eingebettet in die Metropolregion Rhein-Neckar, einem der führenden Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Global Player und börsennotierte Unternehmen wie ABB, SAP oder die BASF sind hier ebenso beheimatet wie Marktforschungsinstitute oder Medienunternehmen sowie eine lebendige Start-up- und Kreativszene. Schon während des Studiums können Sie bei Exkursionen und Gastvorträgen vielfältige Kontakte knüpfen und in Praxisprojekten wertvolle Erfahrungen sammeln. Auch als Ort zum Leben hat Heidelberg viel zu bieten: Die älteste Universitätsstadt Deutschlands gilt als eine der schönsten Städte des Landes – das Schloss, der Neckar mit der alten Brücke, die Altstadt, die umliegenden Berge, all das ergibt ein unverwechselbares Bild. Dabei ist Heidelberg keinesfalls eingestaubt. In den Gassen der Altstadt ist immer etwas los. Hier geht man essen, trifft sich in Bars und Cafés, feiert in der Unteren Straße und spaziert direkt in den Wald hinein – ob für einen Abstecher auf den Philosophenweg oder eine mehrstündige Wanderung in den Odenwald. Die Natur rund um Heidelberg ist ein weiterer großer Pluspunkt der Stadt, ebenso die Sport-, Kultur- und Freizeitangebote der Umgebung.AUFBAU UND INHALTE
Für den Medienmanagement Bachelor bieten wir Ihnen folgende Schwerpunkte an:VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNGINFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS BACHELORSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM MEDIENMANAGEMENT UND DIGITALES MARKETING STUDIUM
Für Absolvent:innen eines Medienmanagement Studiums bieten sich daher zahlreiche spannende Jobperspektiven, zum Beispiel in folgenden Unternehmensbereichen und Agenturen:
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFTAUSLANDSSEMESTER
METROPOLEN ERLEBENSTUDIENORT Heidelberg
FÜR DAS STUDIUM Medienmanagement und Digitales Marketing, B.A.