
Mediendesign-Studium an der Hochschule Fresenius
Du interessierst dich für 3D-Design, 360°-Motion-Design, Special Effects, VR sowie AR und die klassische Mediengestaltung? Du bist ein kreativer Kopf und willst Mediendesign studieren, dich aber auch mit Management und wirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen? Dann bietet dir der Studiengang Mediendesign & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius das, was du für deine Zukunft brauchst!
Keyfacts
Deine Zukunftsaussichten nach dem Studium
Das Mediendesign-Studium an der Hochschule Fresenius vermittelt dir wichtige Kenntnisse im Produktdesign und schult dein unternehmerisches Denken: Du erwirbst zum Beispiel umfangreiche Designfähigkeiten, setzt dich mit Entwicklungsprozessen auseinander, erhältst breite Skills in der Mediengestaltung und lernst nicht zuletzt, Managementverantwortung zu übernehmen. So eröffnen sich dir nach deinem Abschluss viele spannende Jobperspektiven.
Nach deinem Abschluss kannst du dich als Mediendesigner:in auf vielfältige Jobperspektiven in leitenden Kreativ- oder Projektmanagementfunktionen freuen – ob als Nachwuchsführungskraft, als 3D-Artist oder Event und Objektdesigner:in.
Mediendesigner:innen mit Management-Know-how arbeiten zum Beispiel in:
- Innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Unternehmensberatungen
- Werbe- und Designagenturen
- Start-ups
Sie können in einer Vielzahl an Bereichen tätig werden, wie zum Beispiel:
- Motion Design
- 3D-Design
- 360°-Design
- Virtual Reality / Augmented Reality
- Produkt- und Industriedesign
- Grafikdesign
- Digital Art
- TV, Film und Animation
- Messedesign
- Crossmedia
- PR und Marketing
- Rapid Prototyping
- Kunst und Kultur
- Game- und Echtzeit-Design
- Entertainment
- VFX Production
Wenn du dich nach deinem Bachelorabschluss in einem bestimmten Bereich spezialisieren willst oder eine Position anstrebst, für die es sich lohnt, weiter zu studieren, kannst du dein Know-how in einem Masterstudiengang vertiefen. Dabei stehen dir an der Hochschule Fresenius zum Beispiel Studiengänge aus dem Bereich Medien offen. Darüber hinaus ist es auch möglich, ein Masterstudium an einer öffentlichen Hochschule oder Universität zu starten.
Hast du dich in deinem Bachelorstudium für die siebensemestrige Variante des Studiengangs Mediendesign & Management (B.A.) entschieden, besitzt du nach deinem Abschluss zudem bereits 210 Credit Points. Damit hast du die Möglichkeit, ein verkürztes Masterstudium aufzunehmen.
Stimmen zum Studium
Dein Mediendesign-Studium im Detail
Der Bachelor Mediendesign & Management (B.A.) bietet dir anwendungsorientiertes Designwissen und unternehmerisches Know-how. Dabei liegt der Fokus auf dem 3D-Objekt- und Charakterdesign sowie dem Raum- und Eventdesign und dem Erwerb umfassender Managementkompetenzen. Erfahre hier, was dich im Studium erwartet!
Im Mediendesign-Studium tauchst du tief in das Design innovativer Produkte ein. Du gestaltest dreidimensionale Eventflächen, Stores, Messestände, Websites und Objekte. Du entwirfst Charaktere und Welten für Games sowie Bewegtbild und entwickelst 3D-Visualisierungen für Konzepte in 360°-VR und AR. Zudem erwirbst du wertvolle Kenntnisse im Projektmanagement, in BWL, im Marketing und in der Marktforschung.
Mediendesign
- 3D-Design: Modelling
- 3D-Design: Character Design
- 3D-Design: Production & Animation
- 3D-Prototyping / 3D-Druck
- Interaction Design
- Motion Design
- Compositing / Special Effects
- 360 °-Design: Virtual and Augmented Reality
- Visuelle Kommunikation
- Logo- und Typodesign
Management und Medienkompetenzen
- Projektmanagement und Präsentationstechniken
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Business-Planspiel
- Medienpraxis: Film, Video- und Online-Medien
- Medienkultur
- Digitales Marketing und Online-Business
- Social Media und Online-Kommunikation
- Online-Redaktion & E-Portfolio
Strategiekompetenz und überfachliche Qualifikation
- Design Thinking
- Marketing und Marktforschung
- Technical Applications und Data Analytics
- Data Science und Visualisierung
- Storytelling und Dramarturgie
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Digitales Recht
- Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
Um innovatives Mediendesign in einem Bereich gut kennenzulernen und anwenden zu können, bieten wir dir zudem drei Schwerpunkte an, von denen du einen belegen kannst:
- 3D-Objekt und Raumdesign
Im Rahmen dieses Schwerpunktes entwickelst du ein eigenes Konzept und einen Entwurf für ein 3D-Objekt oder einen Raum. Diesen setzt du im Anschluss selbstständig um.
- Bewegtbild und Narration
Im Schwerpunkt Bewegtbild und Narration konzipierst und entwirfst du ein Video oder einen Kurzfilm, den du im Anschluss selbst produzierst.
- Spielbasierte und Interaktive Systeme
Wählst du diesen Schwerpunkt, setzt du dich intensiv mit einem Konzept für ein spielbasiertes und/oder interaktives System auseinander. Du entwickelst einen Entwurf für das System und gehst damit in die Produktion sowie Umsetzung.
Darüber hinaus stehen dir folgende Wahlpflichtmodule zur Auswahl:
- Wirtschaftsinformatik
- Engagement als Gegenstand individueller Bildung
- Digitales Programm- und Projektmanagement
Die Inhalte des Studiengangs Mediendesign & Management (B.A.) sind konsequent auf die Anforderungen der Arbeitspraxis ausgerichtet. Du lernst beispielsweise, mit verschiedenen Design-Programmen sicher umzugehen, und setzt eigene Praxisprojekte um.
Eine Besonderheit des Mediendesign-Studiums an der Hochschule Fresenius: Im Studiengang Mediendesign & Management (B.A.) hast du die Wahl, ob du deinen Abschluss nach sechs Semestern machen willst oder zusätzlich ein Praxissemester absolvierst und dein Studium nach sieben Semestern abschließen möchtest. Das Praxissemester findet im sechsten oder siebten Semester statt. Wenn du dich dazu entscheidest, dein Studium um das Praxissemester zu erweitern, erwirbst du einen Bachelorabschluss mit 210 Credit Points. Dadurch erhältst du die Möglichkeit, anschließend in ein verkürztes Masterstudium zu starten.
Studienverlaufsplan
Lade dir den Studienverlaufsplan für ein Studium ohne Praxissemester herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten. Entscheidest du dich für ein Studium mit Praxissemester, findet dieses im sechsten oder siebten Fachsemester statt.

Infomaterial bestellen
Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.
Dein Weg zum Studienplatz
Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du für das Mediendesign-Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
