Angewandte
Chemie für Analytik
Forensik und Life Science (B.Sc.) in Idstein
Auf die Frage, was Studiengangsverantwortliche
ihren Studierenden vermitteln möchten,
gibt es zahlreiche Antworten.
Studiengangsverantwortung
HERZLICH WILLKOMMEN IN Idstein IM STUDIENGANG Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science, B.Sc.
An der Hochschule Fresenius wird die Verknüpfung von Lehre, Wissenschaft und Praxis durch die Lehrenden gelebt: Studiendekaninnen und Studiendekane, Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten sowie externe Lehrbeauftragte begleiten Sie auf Ihrem akademischen Weg.
Ihr Studiendekanin Prof. Dr. Monika Buchholz heißt Sie herzlich willkommen!
Das Wissen über Moleküle, chemische Reaktionen und analytische Methoden ist riesig. Viel zu viel, um das alles in einem Studium zu lernen. Umso wichtiger ist es mir, dass die Studierenden die Grundprinzipien verstehen und deren Anwendung exemplarisch erlernen. Damit erwerben sie das Handwerkszeug um auch bei zukünftigen Entwicklungen den Durchblick zu behalten. Als Dozentin möchte ich den Blick für die Details schärfen ohne das große Ganze aus dem Auge zu verlieren und die eigene Faszination für die Naturwissenschaften weitergeben.
Prof. Dr. Monika Buchholz
- Studiendekanin Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science, B.Sc. (Vollzeit) in Idstein
- Professorin in Idstein
STUDIENORT Idstein
FÜR DAS STUDIUM Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science, B.Sc.
Sie erleben in Idstein eine persönliche Lernatmosphäre und eine individuelle Betreuung durch unsere Lehrkräfte. Die Wege sind kurz. Labore, Hörsäle und die Büros befinden sich alle in unmittelbarer Nähe auf dem Campus. Die Labore verfügen über eine sehr gute Ausstattung und Sie lernen in angenehmen, kleinen Gruppengrößen. In den hochschuleigenen Forschungsinstituten für Wasser- und Bioanalytik haben Sie die Möglichkeit, sich an Forschungsprojekten zu beteiligen.