Schrift

Grafiken

Hintergrund

Jetzt bewerben für das Wintersemester 2025/26

Vollzeit Master 3-Tages-Master

Digitales Management & Leadership (M.Sc.)

Die Digitalisierung verändert unsere Wirtschaftswelt grundlegend und stellt Unternehmen vor ständig neue Herausforderungen, Möchtest du diese Transformation als Fach- oder Führungskraft aktiv mitgestalten? Dann starte jetzt deinen Master in Digitalem Management & Leadership!

Du profitierst von:

  • interdisziplinäre Wahlfächer im Angebot
  • Dozierende aus der Praxis
  • regelmäßige Case Studies integriert
  • Gastvorträge und Workshops
  • kleine Studiengruppen
Master-Studium Digitales Management und Leadership (M.Sc.)

Unsere Akkreditierung
Unsere Abschlüsse sind geprüft – und für dich gemacht.

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

In nur 3 Tagen pro Woche zum Master!

  • Drei Tage die Woche Vorlesungen am Campus
  • Studium und Job optimal verbinden
  • Studieninhalte direkt praktisch anwenden
  • Fixe Tage in jedem Semester für die bessere Planbarkeit
  • Refinanzierung für dein Studium
3-Tages-
Master

Diese Möglichkeiten hast du nach deinem Studium:

Mit einem Master in Digitalem Management & Leadership bist du bestens gerüstet, um in der digitalen Wirtschaft eine erfolgreiche Karriere zu starten. Dafür erwirbst du umfassendes, interdisziplinäres Wissen über digitale Geschäftsmodelle und die Führung von Unternehmen und kannst in jeder Branche Fach- oder Führungsverantwortung übernehmen. Ob in Start-ups, etablierten Unternehmen oder als Innovator:in in neuen Märkten – deine Expertise wird überall gefragt sein. Dementsprechend vielfältig sind deine beruflichen Zukunftsaussichten.

Historie Icons

Digital Transformation Manager:in

Als Digital Transformation Manager:in hilfst du Unternehmen, sich an die sich ständig im Wandel befindende digitale Welt anzupassen. Dafür erarbeitest du Strategien zur Einführung neuer Technologien und förderst die digitale Kompetenz innerhalb des Unternehmens. Dank spezifischer Kurse, z.B. Digitale Transformation, wirst du bereits während des Studium optimal auf diese Tätigkeit vorbereitet.

Vernetzt

Digital Product Manager:in

Als Digital Product Manager:in erkennst du die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kund:innen und arbeitest zur Entwicklung innovativer Produkte eng mit verschiedenen Teams zusammen. Von der Konzeptphase über den Markteintritt bis zu fortlaufenden Optimierung – du stellst sicher, dass deine digitalen Produkte an der Spitze ihres Marktes stehen.

hochschule-fresenius-icon-team-stern

Business Development Manager:in

Als Business Development Manager:in leistest du Unterstützung zur strategischen Weiterentwicklung von Unternehmen und deren Vertrieb. Dafür stimmst du dich mit verschiedenen Abteilungen ab, trägst zur Kampagnenarbeit bei und analysierst relevante KPIs. Dank spezifischer Kurse, z.B. Business Development oder Digital Business, wirst du bereits während des Studiums umfassend auf diese Tätigkeit vorbereitet.

Die Vorteile deines Masterstudiums in Digitales Management & Leadership an der Hochschule Fresenius

interdisziplinäre Wahlfächer zur individuellen Gestaltung

Nutze die Möglichkeit, in diesem Studium interdisziplinäre Wahlfächer zu wählen, um dein Studium flexibel und individuell zu gestalten.

Kleine Lerngruppen für individuelle Betreuung

Profitiere von kleinen Lerngruppen mit individueller Betreuung, intensivem Austausch und einer auf dich abgestimmten Lernbegleitung.

Dozierende aus der Praxis

Dank unseren Dozierenden, die auch in der Praxis vielfältige Erfahrungen gesammelt haben, erhältst du praktische Einblicke in die tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarktes.

Gastvorträge & Workshops

Nutze die Gelegenheit, an den von uns angebotenen Gastvorträgen und Workshops teilzunehmen, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenspraxis zu erhalten und gleichzeitig wichtige Kontakte für deine zukünftige Karriere zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.

Das sagen unsere Studierenden

Alisa Huber - Studentin an der Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius bietet ein einzigartiges Erlebnis…

…des Studierens. Die Lernatmosphäre, der respektvolle Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden und die Möglichkeit, sehr viel Wissen in kleinen Gruppen vermittelt zu bekommen, sind tolle Erfahrungen, die ich während meiner Studienzeit machen durfte. Solche Aspekte sind es, die die Hochschule von anderen abhebt.

Alisa Huber

Studentin an der Hochschule Fresenius

Aylin Güler - Absolventin des berufsbegleitenden Studiengangs Human Resources Management

Durch mein berufsbegleitendes Studium an der…

…Hochschule Fresenius konnte ich praktische Erfahrungen durch neueste fundierte Theorien ergänzen. Die Weiterqualifizierung hat es mir ermöglicht, mich stärker als know-how Träger bei meinem Arbeitgeber einzubringen und war zugleich ein Sprungbrett für mein berufliches Weiterkommen.

Aylin Güler

Absolventin des berufsbegleitenden Studiengangs Human Resources Management

Chiara Rangone - Bachelorabsolventin und Trainee

Mein Wissen konnte ich direkt bei einem Werkstudentenjob…

…an der Hochschule Fresenius im Social-Media-Bereich anwenden und habe dadurch auch meinen aktuellen Job als Trainee im Digitalen Marketing angeboten bekommen. Die Hochschule Fresenius hat mir viele neue Türen geöffnet, für die ich sehr dankbar bin.

Chiara Rangone

Bachelorabsolventin und Trainee

    Unsere Studierenden machen Karriere bei:

    Studiere Digitales Management & Leadership (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius

    Mit unserem Master in Digitalem Management & Leadership tauchst du tief in digitale Geschäftsmodelle, innovative Technologien und Strategien ein und erhältst durch unsere praxisnahen Lehrveranstaltungen wertvolle Einblicke in die unternehmerische Praxis. So erwirbst du umfassendes und interdisziplinäres Wissens sowie praktische Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Bereich. Profitiere dabei von Dozierenden aus der Praxis, regelmäßigen Case Studies, interdisziplinären Wahlfächern sowie Gastvorträgen und Workshops, die dich optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereiten.

    Master Digitales Management & Leadership studieren

    Du lernst

    • moderne Führung von Unternehmen in der Digitalwirtschaft
    • Management von Change Prozessen
    • innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu finden

    Studieninhalte

    • Führung & Management
    • Digitale Transformation
    • Business Planung & Finance
    • Agile Organisation & New Work

    Deine Wahlfächer

    • Business Consulting
    • Digital Business Ethics
    • Behavioural Decision Making
    • Internationales Management

    Erhalte jetzt dein Infomaterial

    Entdecke den Aufbau des Studiums

    Informiere dich über Studienmodelle und Gebühren.

    Erkunde deine beruflichen Perspektiven nach dem Abschluss

    Erfahre, wie du durch Vorleistung Anerkennung Zeit und Geld sparen kannst.

    Informiere dich über Zulassungsvoraussetzungen, auch ohne NC.

    Nutze Finanzierungsmöglichkeiten und Rabatte.

    Auf einen Blick

    Online (Alternative)_2

    4

    Standorte

    Zeit

    4

    Semester

    Semestergebuehr (Alternative)_1

    120

    Credit-Points

    Master

    850,-

    € monatlich

    Standorte

    Wiesbaden, München, Köln, Düsseldorf

    Studienbeginn

    Wintersemester

    Studiengangsform

    Vollzeit

    Abschlussart

    Master

    Infomaterial - Hochschule Fresenius

    Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial

    Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!

    • Studieninhalte & Studienverlaufsplan
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
    • Karriereoptionen

    FAQ

    Die Bachelorstudiengänge der Hochschule Fresenius haben keinen Numerus Clausus. Bei den Masterstudiengängen gelten ggf. andere Bedingungen und eine bestimmte Abschlussnote des Bachelorzeugnisses kann Voraussetzung zur Zulassung sein. Ohne Abitur kannst du ebenfalls studieren. Mit einer bestandenen Meisterprüfung oder einer beruflichen Qualifikation bist du zur Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Fresenius berechtigt. Die genauen Anforderungen für den jeweiligen Studiengang erfährst du auf den Studiengangsseiten oder in der Studienberatung.

    Es gibt verschiedene Auslandsangebote, die unsere Studierenden wahrnehmen können: Erasmus, Freemover, ein Auslandspraktikum und in vielen Bachelorstudiengängen auch ein Integriertes Auslandssemester. Welche Möglichkeiten sich für deinen Studiengang anbieten, erfährst du in der Studienberatung.

    Die Bewerbung erfolgt ganz unkompliziert über das Online-Bewerbungsformular. Nach deiner Registrierung erhältst du Zugangsdaten zum Upload-Bereich. Dort kannst du dann alle relevanten Unterlagen hochladen und einreichen. Nach Eingang deiner Bewerbung werden wir uns mit dir in Verbindung setzen, deine Fragen beantworten und den weiteren Bewerbungsprozess mit dir besprechen.

    Die Hochschule Fresenius ist eine Hochschule in privater Trägerschaft, deren Studiengänge staatlich anerkannt, aber nicht staatlich refinanziert sind. Aus diesem Grund müssen wir für das Studium Gebühren erheben. Diese werden für die gesamte Dauer des Studiums fällig und sind daher auch in den Semesterferien und Praxiszeiten zu entrichten. Informationen über die Studiengebühren erhältst du von der Studienberatung, auf unseren Studiengangsseiten sowie im Infomaterial.

    Für dein Studium an der Hochschule Fresenius kannst du BAföG beantragen. Dabei ist es wichtig, dass das Studium deine Haupttätigkeit ist. Die finanzielle Förderung ist außerdem an bestimmte Leistungen und Voraussetzungen gebunden. Ein Teil dieser Sozialleistung muss nach dem Abschluss der Ausbildung zurückgezahlt werden.

    Ob du Anspruch auf BAföG hast, hängt vom Einkommen und Vermögen deiner Familie und dir sowie deinem Alter, vorherigen Ausbildungen und deiner Staatsangehörigkeit ab. Jeder Antrag wird individuell geprüft.

    Gut zu wissen: Für Studierende der Hochschule Fresenius ist die Prüfung des Anspruchs auf BAföG, die Berechnung der Höhe der Förderung sowie das Erstellen und Abschicken des Antrags bei meinBafög kostenlos. Der Rabatt wird dir automatisch gewährt.

    Das Sommersemester beginnt am ersten März und das Wintersemester am ersten September. Wann die Vorlesungen beginnen und die Prüfungstermine anstehen, hängt vom Studiengang ab. Die genauen Zeiten erfährst du rechtzeitig von den Studiendekan:innen und Dozierenden.

    Wenn du deinen Studiengang an einem unserer anderen Standorte beenden oder für ein Semester wechseln möchtest, ist dies möglich, sofern der Studiengang an deinem neuen Wunschstandort angeboten wird und die entsprechenden Kapazitäten gegeben sind. Die Inhalte sind identisch, sodass du ohne Zeitverlust studieren kannst – auch wenn du während des Studiums umziehst.

    Eine Bewerbung an mehreren Standorten ist grundsätzlich möglich, jedoch nicht notwendig. Bewirb dich daher bevorzugt für deinen präferierten Standort und nimm dort am Aufnahmeverfahren teil.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise Bildungsfonds oder Studienkredite. Unsere Studienberatung informiert dich gerne persönlich über die Studienfinanzierung. Alternativ oder zusätzlich kannst du auch einem Aushilfsjob oder einer Werkstudententätigkeit nachgehen. Wir gestalten die Stundenpläne so, dass dies in der Regel problemlos möglich ist.