Tourismus-, Hotel
& Event –
management
(B.A.)
Das Bachelorstudium Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement vermittelt Fachkenntnisse in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement, kombiniert mit wirtschaftswissenschaftlichen und methodischen Grundlagen – damit ist auch der Einstieg in Berufe, die über das operative Geschäft hinausgehen, geebnet. Im Tourismus-, Hotel und Eventmanagement Studium (B.A.) lernen Sie nicht nur praxisnah und umfassend die drei Bereiche Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement kennen. Wir vermitteln Ihnen auch wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge, unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit, eigenständig und gezielt Themen zu entwickeln und zu bearbeiten. Ein weiterer Fokus des Bachelorstudiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) liegt auf der Vertiefung Ihrer interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse. Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Digitalisierung und Internationalisierung in Unternehmen Methodenkompetenz und Praxiserfahrung Im vierten und fünften Semester belegen Sie zwei Schwerpunkte – den ersten aus Ihrem Studiengang (nämlich Tourismusmanagement), den zweiten entweder ebenfalls aus Ihrem Studiengang oder aus einem Verbundstudiengang. Die Säulen des Bachelorstudiums Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement bilden auch die Schwerpunkte, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Da es zahlreiche inhaltliche Anknüpfungspunkte zwischen den einzelnen Schwerpunkten gibt, werden Sie auch im Rahmen Ihres Schwerpunktes weiterhin interdisziplinär arbeiten. Interessieren Sie sich für einen Einblick in einen anderen Studiengang? Das Verbundkonzept im Bereich der Bachelorstudiengänge an der Hochschule Fresenius ermöglicht Ihnen eine sogenannte Querwahloption. Das heißt: Einen Schwerpunkt wählen Sie aus Ihrem Bachelorstudiengang und Ihren zweiten Schwerpunkt können Sie auch aus dem Angebot folgender Verbundstudiengänge wählen: Das Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium (B.A.) an der Hochschule Fresenius ist stark praxisorientiert aufgebaut. So ist ein Praxisprojekt fest in den Studiengang integriert. Im Rahmen des Praxisprojektes arbeiten Sie in einem kleinen Team ein Semester lang an einer relevanten Fragestellung aus der Praxis. In Abstimmung mit dem kooperierenden Unternehmen und Ihrem hochschulinternen Mentor entwickeln Sie Lösungsansätze und präsentieren Ihre Ergebnisse im jeweiligen Unternehmen. Noch mehr praktische Erfahrung gewinnen Sie, wenn Sie sich für das Studium in sieben Semestern entscheiden: In diese Studiengangvariante ist ein gesamtes Praxissemester integriert. Auch über das Praxisprojekt und das Praxissemester hinaus unterstützen wir unsere Studierenden aktiv darin, sich mit Unternehmen aus der Tourismus-, Hotel- und Eventbranche zu vernetzen – beispielsweise für die Bewerbung um ein Praktikum, eine Werkstudentenstelle oder den Jobeinstieg nach dem Studium sowie durch vorlesungsbegleitende Gastvorträge und Exkursionen. Um den Bachelorstudiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an. Erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Die Tourismus-, Hotel- und Eventbranche boomt. Für jede gut ausgebildete Fachkraft, die diese Arbeit liebt und den Dienstleistungsgedanken lebt, bieten sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, die Karriereleiter schnell zu erklimmen. Denn das Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium (B.A.) an der Hochschule Fresenius ebnet Ihnen auch den Weg in strategische Positionen, die über das operative Tagesgeschäft hinausgehen. Nach Ihrem Bachelorabschluss bieten sich Ihnen vielfältige Jobperspektiven… … und Tätigkeiten Nach dem Abschluss des Studiums Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) können Sie direkt in den Beruf einsteigen oder ein vertiefendes Masterstudium aufnehmen. An der Hochschule Fresenius bietet sich hierfür insbesondere der konsekutive englischsprachige Studiengang International Tourism & Event Management (M.A.) an. Sie können sich auch in einem anderen Fachgebiet weiterqualifizieren, zum Beispiel mit den Studiengängen Unternehmenskommunikation (M.A.), Sustainability Management & Leadership M.Sc. und General Management (MBA). Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen. Die Hochschule Fresenius ermutigt ihre Studierenden, so viele internationale Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Der internationale Bachelorstudiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) zeichnet sich vor allem durch seinen integrierten Auslandsaufenthalt aus. Im vierten Semester verbringen Sie zwölf Wochen an unserem eigenen Studienzentrum in New York und absolvieren dort studienrelevante Vorlesungen und Prüfungen. So sammeln Sie wertvolle Auslandserfahrungen, erweitern Ihre interkulturellen Kompetenzen und knüpfen erste internationale Kontakte. Zur Durchführung der integrierten Auslandsaufenthalte arbeitet die Hochschule Fresenius eng mit dem Berkeley College sowie der Pace University zusammen. Der Unterricht in New York findet auf Englisch statt, sodass sich auch Ihre Sprachkompetenzen verbessern.AUFBAU UND INHALTE
STUDIENVERLAUFSPLAN
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNG
INFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS BACHELORSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement STUDIUM
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFTAUSLANDSSEMESTER
METROPOLEN ERLEBEN