Die coronabedingten Reisebeschränkungen werden immer weiter gelockert. Doch wie beeinflusst die Krise das Reiseverhalten der Deutschen? Welche Unterkunftstypen und Verpflegungsangebote bevorzugen die Reiselustigen? Wer planet einen weiteren Reiseverzicht zum Schutz der Umwelt? An der Hochschule Fresenius in München wurden diese Fragen in einer empirischen Arbeit untersucht.
Insgesamt 772 Personen beantworteten die Fragen zu ihrem Reiseverhalten, die gemeinsam mit Studierenden des Studiengangs Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) entwickelt wurden. Die Ergebnisse liefern spannende Einblicke in das Reiseverhalten im Coronajahr 2020.
Selbstverpflegung und Ferienwohnungen gefragt
Mehr als 300 der Befragten gaben an, dass sich die Coronakrise bereits auf ihren diesjährigen Urlaub ausgewirkt hat. Dennoch zeigt sich, dass die Reiseplanungen für dieses Jahr noch nicht abgeschrieben sind.
Die politische Lage vor Ort, die persönliche finanzielle Situation oder auch Hygienevorschriften am Reiseziel zählen zu den wichtigsten Kriterien bei der Durchführung der nächsten Reise.