Interessierst du dich für Eventmanagement, begeisterst dich für Hotelmanagement und kannst dir gleichzeitig auch ein Tourismusmanagement-Studium vorstellen? Und suchst du nach einem Studiengang, der dir praxisnah umfassende Managementkenntnisse und wichtige BWL-Kompetenzen vermittelt? Dann findest du im Bachelorstudiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius genau das, was du brauchst!
Das Studium in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) ist international ausgerichtet und verknüpft betriebswirtschaftliches Know-how, Managementkenntnisse und Methodenkompetenzen mit wichtigen Themen aus der Tourismus-, Hotel- und Eventbranche. Auf diese Weise bereitet es dich bestens auf einen erfolgreichen Karrierestart vor. Erfahre hier, welche Möglichkeiten du nach deinem Abschluss hast.
Nach deinem Bachelorabschluss kannst du dich zum Beispiel für eine Karriere im Personalwesen, im Marketing und Vertrieb, im Business Development und in der Beratung, aber auch im Food and Beverage Management oder im Revenue Management entscheiden. Dabei stehen dir viele Jobperspektiven in folgenden Unternehmenszweigen und Bereichen offen:
Wenn du nach dem Abschluss dein Know-how weiter vertiefen willst, kannst du an deinen Bachelor ein Masterstudium anschließen. Dabei findest du an der Hochschule Fresenius zum Beispiel den englischsprachigen Masterstudiengang International Tourism & Event Management (M.A.), der dich maßgeblich weiterbringt. Darüber hinaus kannst du dich für Masterstudiengänge wie zum Beispiel Unternehmenskommunikation (M.A.), Sustainability Management & Leadership (M.Sc.) oder General Management (MBA) entscheiden.
Der Studiengang vermittelt dir ein umfassendes Know-how rund um das Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement und verknüpft dieses mit wichtigen betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Du beschäftigst dich aber auch mit Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung und hast nicht zuletzt die Möglichkeit, ein integriertes Auslandssemester in New York zu verbringen – und so deine internationalen und interkulturellen Kompetenzen zusätzlich zu schärfen. Erfahre hier, was dich in deinem Studium erwartet.
Im Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) beschäftigst du dich unter anderem mit folgenden Themen:
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
Digitalisierung und Internationalisierung in Unternehmen
Methodenkompetenz und Praxiserfahrung
Das Studium in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) besteht nicht nur aus verpflichtenden Kursen. Vielmehr kannst du auch deinen persönlichen Interessen folgen und dein berufliches Profil gezielt schärfen. Denn du entscheidest dich im vierten und fünften Semester für zwei Schwerpunkte und hast dabei die Möglichkeit, ein integriertes Auslandssemester in New York zu absolvieren.
Du wählst einen Schwerpunkt direkt aus dem Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) und kannst dich dann beim zweiten auch für einen Schwerpunkt aus einem fachverwandten Bachelorstudiengang entscheiden. Beim Schwerpunkt aus dem Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) hast du folgende Auswahl:
Wenn du während deines Studiums auch einen Blick in einen anderen Studiengang werfen willst, bekommst du im Bachelor Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) die Gelegenheit dazu. Denn du entscheidest dich für einen Schwerpunkt aus deinem eigenen Studiengang und hast dann beim zweiten die freie Wahl: Entweder du wählst den zweiten Schwerpunkt aus deinem Studiengang oder du entscheidest dich für einen Schwerpunkt aus einem anderen Bachelorstudiengang.
Im Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) erwartet dich viel mehr als nur graue Theorie. Denn das Studium ist stark praxisorientiert aufgebaut und zeigt dir stets, wie du erlerntes Wissen anwenden kannst. Zudem nimmst du an einem Business-Planspiel teil und arbeitest in einem Praxisprojekt ein Semester lang an einer relevanten Fragestellung aus der Praxis. Dabei stimmst du dich mit deinem Unternehmenspartner ab und präsentierst ihm am Schluss deine Lösungsansätze und Ergebnisse. Gleichzeitig kannst du Gastvorträge besuchen und an Exkursionen teilnehmen.
Eine Besonderheit des Studiengangs: Wenn du Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius studierst, hast du die Wahl, ob du deinen Abschluss nach sechs Semestern machen willst oder zusätzlich ein Praxissemester absolvierst und dein Studium nach sieben Semestern abschließen möchtest. Das Praxissemester findet dabei im sechsten oder siebten Semester statt. Wenn du dich dazu entscheidest, dein Studium um das Praxissemester zu erweitern, erwirbst du einen Bachelorabschluss mit 210 Credit Points. Dadurch erhältst du die Möglichkeit für ein verkürztes Masterstudium.
Lade dir den Studienverlaufsplan für ein Studium ohne Praxissemester herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten. Entscheidest du dich für ein Studium mit Praxissemester, findet dieses im sechsten oder siebten Fachsemester statt.
Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du für den Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.