Du möchtest neue Märkte und Produkte identifizieren sowie geeignete Strategien für die Markteinführung, Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation entwickeln? Du willst digitale Innovationen erkennen und für Unternehmen nutzbar machen?
Der Masterstudiengang Business Development & Digital Innovation (M.A.) befähigt dich zu einem beruflichen Einstieg auf der mittleren Managementebene von Unternehmen. Auf Basis des erlangten Know-hows kannst du zudem in Positionen mit Führungsverantwortung aufsteigen. Darüber hinaus kannst du eigene Unternehmen im Sinne des Intrapreneurships gründen und führen. Dabei legen wir während deines Studiums großen Wert auf viele Praxisanteile, bei denen du dein persönliches Karriereziel nicht aus den Augen verlieren wirst.
Nach dem Masterabschluss stehen dir vielfältige berufliche Perspektiven offen. Du kannst eine Karriere auf Leitungsebene in der Wirtschaft anstreben und dich speziell in Bereichen der Unternehmensentwicklung qualifizieren. Du erwirbst spezifisches Fachwissen in der Geschäftsfeldentwicklung mit Bezug zu digitaler Innovation und Transformation.
Der Studiengang eignet sich besonders für dich, wenn du eines dieser Ziele verfolgst:
Neben verpflichtenden Studieninhalten bieten wir dir an der Hochschule Fresenius zahlreiche optionale Career Services, die du im Laufe deines Studiums in Anspruch nehmen kannst. Wir unterstützen dich von Beginn an bei deiner individuellen Karriereplanung auf der Basis deiner beruflichen Ziele, Stärken und Interessen.
Durch die praxisnahen Module lernst du schon während deines Studiums, das theoretische Wissen anzuwenden und lösungsorientierte Entwicklungsszenarien für Unternehmen zu erstellen. Du erwirbst umfangreiche Führungskompetenzen, mit denen du eine reflektierte Haltung zur Rolle und Verantwortung in Wirtschaft und Praxis sowie in Auseinandersetzung mit interdisziplinären Kooperationen einnimmst. Somit trägst du zur Innovationsfähigkeit der Wirtschaft bei und entwickelst digitale Produkt- und Marktinnovationen für die Wirtschaft weiter.
Im Masterstudiengang Business Development & Digital Innovation (M.A.) erwirbst du das Know-how, um Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln, die du im Rahmen des Key Account Managements anwendest. Dabei nutzt du eine agile Steuerung bei Neuproduktentwicklungsprojekten und etablierst digitale Innovationsprozesse in gegebene Unternehmensstrukturen. Aufgrund der erworbenen Management- und Leadership-Kompetenzen treibst du eine nachhaltige Organisationsentwicklung voran und kannst auf wissenschaftlicher Grundlage fundierte Entscheidungen auch in neuen, nicht vertrauten Situationen treffen sowie deren Folgen kritisch reflektieren. Du bist in der Lage, vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufzubauen.
Produkt- und Vertriebsmanagement
Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln im VUKA-Umfeld
Marktorientierte Geschäftsentwicklung und Finanzierung
Kultur- und Unternehmensentwicklung
Digital Business Transformation und Innovation
Durch die Praxisprojekte und Case Studies ist eine semesterübergreifende Arbeit an Praxisprojekten vorgesehen. Dies eröffnet den Dozierenden die Möglichkeit, auf individuelle Präferenzen der Studierenden im Rahmen der vorgesehenen Fallarbeiten einzugehen und damit das Studium deinen Bedürfnissen anzupassen.
Unterstützt wird dein Studium durch das Pioneer Lab der Hochschule Fresenius. Das Pioneer Lab bietet dir eine Plattform zur Entwicklung deiner Geschäftsideen. Dabei bringen wir Alumni, Gründer:innen, Unternehmen und Kooperationspartner in einer ThinkTank-Community zusammen. Unser Ziel ist es, dir einen qualitativ wertvollen Austausch, den Aufbau einer Community und die Weitergabe von essenziellen Informationen und Know-how zu ermöglichen. Dafür haben wir 2020 als anerkanntes Gründungsnetzwerk vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum weiteren Aufbau und zur Professionalisierung der Gründungsförderung eine EXIST-Förderung erhalten.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Um das Masterstudium in Business Development & Digital Innovation (M.A.) aufnehmen zu können, musst du folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und nachweisen:
Um das Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Studieninteressierte ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem fachlich geeigneten Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichen Lerninhalten und mindestens 180 Credit Points oder einen vergleichbaren Abschluss, etwa einen Diplomabschluss, nachweisen.
Im vorangegangenen Bachelorstudium müssen mindestens 30 Credit Points auf wirtschaftswissenschaftliche Lerninhalte entfallen, insbesondere auf die Bereiche Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaftliche Analyse, Rechnungswesen, anwendungsorientierte Mikropolitik, Personalmanagement und Führung sowie Marketing und Marktforschung.
Studieninteressierte, die ein grundständiges Studium mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von weniger als 30 Credit Points nachweisen können, können entweder einen Aufnahmetest absolvieren oder die fehlenden Kompetenzen durch das Absolvieren von Präkursen erwerben.