
STUDIENKOLLEG NRW
Du hast deinen Schulabschluss im Ausland gemacht und ein direkter Zugang an die Hochschule Fresenius ist nicht möglich? Dann kannst du an unserem Studienkolleg die notwendigen Voraussetzungen für dein Studium schaffen!
Die Hochschule Fresenius ist von der Bezirksregierung Köln mit der Durchführung der sogenannten Feststellungsprüfung (FeP) beauftragt. Wenn du einen internationalen Schulabschluss hast, aber nicht über die Voraussetzungen für ein Studium an deutschen Hochschulen verfügst, kannst du durch den Besuch des Studienkollegs und das Ablegen dieser Prüfung eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erwerben. Dabei kannst du die Prüfung unmittelbar nach den Vorbereitungskursen an unserem Campus in Köln ablegen.
4-JAHRES-PROGRAMM
BACHELORSTUDIUM AUCH OHNE DIREKTEN HOCHSCHULZUGANG
Du möchtest in Deutschland ein Bachelorstudium beginnen, hast aber keinen direkten Zugang zu einer Hochschule? Die Hochschule Fresenius bietet dir mit dem 4-Jahres-Programm eine Lösung, die dich direkt zu deinem Bachelorabschluss führt.
Das 4-Jahres-Programm eröffnet internationalen Studieninteressierten, die ihre Schulausbildung im Ausland abgeschlossen haben und noch keinen direkten Zugang zu einer Hochschule besitzen, die Möglichkeit zu einem Bachelorstudium. Dabei besuchst du zunächst ein Jahr lang das Studienkolleg NRW. Im Anschluss kannst du an einem unserer Standorte studieren.
WAS IST DIE FESTSTELLUNGSPRÜFUNG?
Die Feststellungsprüfung (FeP) – oder „Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber:innen für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland“ – ist eine anspruchsvolle Prüfung, die deutschlandweit nur einmal wiederholt werden kann. Am Studienkolleg NRW werden internationale Studieninteressierte derzeit in den drei Schwerpunktkursen Medizin (M-Kurs), Technik (T-Kurs) und Wirtschaft (W-Kurs) auf sie vorbereitet. Solltest du dich also beispielsweise für einen Studiengang im Fachbereich Wirtschaft & Medien interessieren, bist du im W-Kurs am richtigen Platz.
Die Prüfung kann in Nordrhein-Westfalen in deutscher oder auch englischer Sprache abgelegt werden. Deshalb bieten wir dir den W-Kurs und den T-Kurs auch auf Englisch an. Ein anschließender englischsprachiger Studiengang, wie zum Beispiel International Business Management (B.A.) ermöglicht es dir, betriebswirtschaftliche Fragestellungen im internationalen Kontext zu bearbeiten und auch im Studium deinen internationalen Background aufzugreifen sowie weiterzuentwickeln.
STUDIENPLATZGARANTIE
Sowohl der Unterricht am Studienkolleg NRW als auch die Feststellungsprüfung finden am Standort Köln der Hochschule Fresenius statt. Auf diese Weise kannst du direkt Campusluft schnuppern und bist mittendrin im Hochschulleben. Darüber hinaus kannst du von Anfang an von sämtlichen Angeboten der Hochschule Fresenius in Köln profitieren. Zu diesen zählt neben vergünstigten Mahlzeiten in der Mensa und einem Bibliothekszugang auch die Möglichkeit, an Gastvorträgen, Workshops und dem Hochschulsport sowie Business Exkursionen und Kulturevents teilzunehmen. Alle Studienkollegiaten werden zudem von Mentoren unterstützt, die sich an der Hochschule Fresenius bestens auskennen und dir einige Tipps und Tricks für den Lebensalltag in Deutschland verraten können.
Am Studienkolleg NRW stehen die drei Säulen Sprache, Fachwissen und Kultur im Zentrum der Ausbildung. Neben einer qualifizierenden Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung und Fachkurse spielen auch Aktivitäten zur kulturellen Einbindung und Entwicklung deines Verständnisses für den Alltag in Deutschland eine wichtige Rolle. Das Studienkolleg NRW begleitet dich dabei von deiner Bewerbung bis zum Abschluss und unterstützt dich in allen Fragen vor, während und nach deiner Zeit bei uns.
ABSOLVENT:innen BERICHTEN – ÜBER DAS STUDIENKOLLEG NRW
Lerne das Studienkolleg NRW durch die Augen von Absolvent:innen besser kennen.
Die beiden berichten von ihren Erfahrungen am Studienkolleg: Über die Vorbereitungskurse, die Betreuung durch das Team des Studienkollegs NRW und ihre persönlichen Mentoren, bis hin zum Leben in Köln.
KONTAKT
Bewerbungen sind auch außerhalb der regulären Bewerbungsfrist möglich. Für weitere Informationen kannst du das Studienkolleg NRW Team gerne telefonisch kontaktieren.
Studienkolleg NRW
Danielle Etienne
Im MediaPark 4c
D-50670 Köln