Unsere Lehrqualität
Für den Studienerfolg
Der Qualifizierungsrahmen der Lehre ist die Orientierung am Lehren selbst. Die regelmäßigen Evaluationen dienen der Qualitätssicherung und kontinuierlichen Qualitätsentwicklung in Studium, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.
Die Hochschule Fresenius versteht die Evaluation als Instrument der Selbststeuerung auf der Grundlage empirisch generierter Erhebungsdaten. Sie soll somit der Dokumentation der Qualität der Lehre sowie zu deren Verbesserung dienen und den konstruktiven Dialog über geeignete Entwicklungsmaßnahmen fördern.
Die Evaluation liefert einen Beitrag zur langfristigen strategischen Entwicklungsplanung der Hochschule Fresenius und ihrer Organisationseinheiten. Die Ergebnisse der Evaluationen werden nachhaltig verfolgt und in das kontinuierliche Verbesserungssystem der Hochschule eingebracht, sie dienen als Grundlage für strukturelle (leitungs- und organisationsstrukturelle) und inhaltliche (curriculare) Reformmaßnahmen. Sie stellen eine wesentliche Grundlage für die Akkreditierung neuer und die Reakkreditierung bestehender Studiengänge dar.