EHRENMITGLIEDER

EHRENMITGLIEDER
DER HOCHSCHULE FRESENIUS

Das Präsidium und der Senat der Hochschule Fresenius verleihen Personen, die sich in besonderem Maße für die Hochschule Fresenius eingesetzt und engagiert haben, Ehrentitel. Derzeit ist Ludwig Fresenius Ehrenpräsident Hochschule Fresenius. Dr. Arend Oetker wurde zum Ehrensenator berufen.

LUDWIG FRESENIUS
EHRENPRÄSIDENT

Ludwig Fresenius, geboren 1943, ist der Ururenkel von Carl Remigius Fresenius, dem Gründer der Laborschule, aus der die Hochschule Fresenius hervorgegangen ist, und führt die lange Bildungs- und Wissenschaftstradition seiner Familie fort. Er ist Ehrenpräsident und Gesellschafter der Hochschule Fresenius gemeinnützige GmbH, Mehrheitsgesellschafter und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der COGNOS AG. Alle Erstsemester werden von ihm persönlich begrüßt mit den Worten: „Wo Fresenius draufsteht, muss auch Fresenius drin sein.“ Ludwig Fresenius ist Unternehmer, er hat in seinem Leben viele Firmen gegründet, von denen einige sehr erfolgreich waren. Er war Geschäftsführer und Alleingesellschafter der Chemieschule und später der Hochschule Fresenius. Außerdem hat er über Jahrzehnte das Institut Fresenius zum Marktführer unter den nichtmedizinischen analytischen Laboren in Deutschland aufgebaut und später verkauft.

Ludwig Fresenius lebt in der Schweiz und in den USA.

Ludwig Fresenius ist Ehrenpräsident der Hochschule Fresenius.

DR. AREND OETKER
EHRENSENATOR

Arend Oetker ist geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Arend Oetker Holding, Anteilseigner und Mitglied des Aufsichtsrates der COGNOS AG und Mitglied im Aufsichtsrat der Leipziger Messe. Er ist Ehrenvorsitzender des Verwaltungsrats des Nahrungsmittelunternehmens Hero AG sowie Ehrenmitglied des Aufsichtsrats der KWS Saat SE.

Arend Oetker engagiert sich unter anderem als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP), er ist Präsidiumsmitglied der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Ehrenmitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI). Als dessen ehemaliger Präsident (1998-2013) ist Arend Oetker Ehrenmitglied des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft. Des Weiteren hat er den Vorsitz im Aufsichtsrat der Berliner Philharmonie GmbH sowie im Kuratorium der Stiftung Bach Archiv Leipzig inne.

Arend Oetker ist Musikliebhaber und fördert Werke von zeitgenössischen Künstlern. In Leipzig finanziert er eine Galerie für zeitgenössische Kunst und unterstützte die Sanierung der Lübecker St. Petri-Kirche. 2007 wurde ihm das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Arend Oetker ist Ehrensenator der Hochschule Fresenius.