Immobilienwirtschaft (B.A.) (Bachelor)

-
Umfassend qualifiziert!
Mit unserem Studiengang werden Wirtschaftswissenschaften und Immobilienwirtschaft praxisnah miteinander verbunden. Besuchen Sie unsere Info-Veranstaltungen und erfahren Sie alles über den Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) in Vollzeit an der Hochschule Fresenius.
Immobilienwirtschaft (B.A.)
Der praxisorientierte Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an der Hochschule Fresenius kombiniert spezialisiertes Wissen der Immobilienbranche mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen.
Das Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: 6 Semester Studienbeginn: Zum Sommer- und Wintersemester Abschluss: Bachelor of Arts Sprache: Deutsch Credits: 180 ECTS-Punkte Gebühren monatlich: 750 € Der Studiengang ist staatlich anerkannt und akkreditiert.
Studienberatung
Christiane Plöger
Ihr persönlicher AnsprechpartnerChristiane PlögerStudiengangsleitung
- Praxisnahe Vorlesungen
- Moderne Vorlesungen
- Persönlicher Austausch
- Beste Karriereperspektiven
- Großes Partnernetzwerk
- Praxisnahe Vorlesungen
- Moderne Vorlesungen
- Persönlicher Austausch
- Beste Karriereperspektiven
- Großes Partnernetzwerk
Zulassungsvoraussetzungen für den Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.)
Um an der Hochschule Fresenius ein zulassungsfreies Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) - berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
- Fachgebundene Hochschulreife - berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
- Fachhochschulreife - berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
- bestandene Meisterprüfung oder gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen (entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung).
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
- Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren. Nähere Informationen dazu finden Sie in den FAQs.
Studienbewerber, die eine Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der kostenlosen Info-Hotline 0800 / 3 400 400 - wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!
Inhalte des Bachelor-Studiengangs Immobilienwirtschaft
Der Bachelor Immobilienwirtschaft (B.A.) an der Hochschule Fresenius zeichnet sich durch seine praxisorientierten Lehrinhalte aus. Mit einem Praxisprojekt und einem Praktikum werden Studierende intensiv auf das Berufsleben vorbereitet.
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzmathematik
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsenglisch
Immobilienwirtschaftliche Module
- Einführung in die Immobilienwirtschaft
- Immobilienrecht
- Immobilienassetklassen
- Immobilienbewertung und -finanzierung
- Nachhaltige Immobilienwirtschaft
- Corporate und Public Real Estate Management
- Property Technology
Schwerpunkte im Bachelor
Die Hochschule Fresenius bietet Ihnen im Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) folgende Schwerpunkte an:
- Immobilienmarketing
- Projektentwicklung
Weitere Vertiefungen
Um Ihr Studium individuell zu gestalten, können Sie diverse Lehrangebote anderer Studiengänge der Hochschule Fresenius nutzen:
- Bewegtbild Management
- Controlling
- Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme
- Internationales Management
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Personal und Personalrecht
- Kommunikations - und Agenturmanagement
- Krankenhausmanagement
- Live Kommunikation
- M & A Recht
- Managed Care, E-Health und Versorgungsmanagement
- Marketing Management
- Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Online Management
- Organisationspsychologie und -beratung
- Personalpsychologie
- Pharmamanagement und Pharmakoökonomie
- Sportmanagement
- Steuerberatung und Unternehmensprüfung
- Vertriebsmanagement
- Mobilitätskonzepte der Zukunft und neue Geschäftsmodelle
- Media, Brand & Event Management im Automotive - und Mobilitätssektor
- Immobilienmarketing
- Projektentwicklung
Internationales Studium
Die Hochschule Fresenius ermöglicht Ihnen einen in den regulären Studienverlauf integrierbaren Auslandsaufenthalt, in dem das vierte und/oder fünfte Fachsemester einschließlich eines Studienschwerpunktes an einem unserer (kooperativen) Auslandsstandorte in englischer Sprache erfolgen kann:
• New York (Schwerpunkt Marketing Management, Controlling oder Personalpsychologie)
• Shanghai (Schwerpunkt Internationales Management oder Markt-, Werbe- & Medienpsychologie)
• Sydney (Schwerpunkt Organisationspsychologie, nur im 5. Fachsemester möglich)Teilnahme sowie Durchführung des Auslandssemesters sind an weitere Voraussetzungen und Zulassungstests gebunden. Ferner sind die Kosten für einen Auslandsaufenthalt nicht in den regulären Studiengebühren enthalten.
Karrierechancen nach dem Bachelor-Abschluss
Der neue Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) ermöglicht es den Absolventen Arbeitsfelder zu finden in den Bereichen:
- Immobilienverwaltung
- Immobilienvermarktung
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienberatung
- Bauplanung und Projektentwicklung
- Kaufmännisches Property Management
- Management von Immobilienfonds
- Immobilien Asset Management
- Selbständigkeit in der Immobilienbranche
Mögliche Arbeitgeber sind:
- Immobiliengesellschaften
- Internationale Immobilienberatungsunternehmen
- Immobilieninvestoren
- Projektentwicklungsgesellschaften
- Gewerbliche und betriebliche Immobilienwirtschaft
- Bauträger
- Banken
- Fondsgesellschaften
Die Hochschule Fresenius ist eine Hochschule in freier Trägerschaft, deren Studiengänge staatlich anerkannt, aber nicht staatlich refinanziert werden. Aus diesem Grund müssen wir für das Studium Gebühren erheben.
Informieren Sie sich über die Finanzierungsmöglichkeiten für ein Bachelor-Studium an der Hochschule Fresenius.
Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier.
- Alle Studiengänge
- Orientierung & Informationstage
- Studieren an der Hochschule Fresenius
- Zulassung & Bewerbung
- Finanzierung
- FAQ
Termine
-
MAY
03
Berlin
Infoabend: Alle Bachelor-Studiengänge...
Für Interessenten der Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge veranstaltet die Hochschule Fresenius in Berlin einen ...
-
MAY
17
Berlin
Stärken entdecken! Workshop zum...
Stärken entdecken! Workshop zum Motivationsschreiben. Was sind eigentlich meine Stärken? Worauf bin ich besonders stolz?...
-
JUN
04
Berlin
Schnupperwoche vom 04.06. - 08.06.2018
Die Schnuppertage der Hochschule Fresenius bieten Ihnen eine wertvolle Entscheidungshilfe. Sie sind herzlich eingeladen,...
-
JUN
05
Berlin
Schnupperwoche vom 04.06. - 08.06.2018
Die Schnuppertage der Hochschule Fresenius bieten Ihnen eine wertvolle Entscheidungshilfe. Sie sind herzlich eingeladen,...
-
JUN
05
Berlin
Infoabend: Alle Bachelor-Studiengänge...
Für Interessenten der Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge veranstaltet die Hochschule Fresenius in Berlin einen ...
Aktuelle News
-
Neue Professoren in Idstein
Idstein. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat Dr. Susanne Epple und Dr. Stefan... (mehr lesen) -
Projektmanagement im Klassenraum
München. Prof. Dr. Robert Paust hat am Ernst-Mach-Gymnasium einen Vortrag zum Thema „Einführung in... (mehr lesen) -
Willkommen in der Hauptstadt
Berlin. Am Standort der Hochschule in der Hauptstadt begrüßte Herr Fresenius die frisch... (mehr lesen) -
„Wir sind für euch da!“ - Herzlich Willkommen
Köln. Die Hochschule Fresenius hat am Standort Köln in feierlichem Rahmen die neuen Erstsemester... (mehr lesen) -
Nachhaltiges und wirtschaftliches Wohnheimprojekt
Heidelberg. Wie Social Entrepreneurs mit unternehmerischen Mitteln Positives in der Welt bewirken... (mehr lesen)
Diese Seite nutzt Cookies. Um fortzufahren, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu. Ich stimme zu