header_vz_studierende_vorlesung_frau_studentin

Wirtschaftspsychologie studieren an der Hochschule Fresenius 

Du interessierst dich für das Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext? Du willst in deiner beruflichen Zukunft psychologische Zusammenhänge erkennen, sie verstehen und voraussagen können? Dann bist du im Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie in Vollzeit genau richtig. Denn es verknüpft ein umfassendes psychologisches Fachwissen mit breiten Management-Kenntnissen – und macht dich so bereit für eine erfolgreiche Karriere.

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten nach dem Studium

Im Wirtschaftspsychologie-Bachelorstudium verbindest du psychologische Fachkenntnisse mit wichtigem Know-how rund um Wirtschaft und Management. So hast du nach deinem Abschluss das Wissen und Können, um zum Beispiel in Unternehmen, Agenturen oder einer Unternehmensberatung als Fach- oder Führungskraft beruflich durchzustarten oder dich selbstständig zu machen.

Stimmen zum Studium

Dein Wirtschaftspsychologie-Studium im Detail

Im Wirtschaftspsychologie-Bachelor erhältst du nicht nur umfassende psychologische Kompetenzen, sondern erwirbst auch ein breites wirtschaftswissenschaftliches und rechtswissenschaftliches Know-how. Darüber hinaus hast du die Gelegenheit, zusätzlich ein Praxissemester zu machen, und viele Möglichkeiten, um das Studium an deine persönlichen Interessen und Ziele anzupassen.

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan für ein Studium ohne Praxissemester herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten. Entscheidest du dich für ein Studium mit Praxissemester, findet dieses im sechsten oder siebten Fachsemester statt.

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du für das Wirtschaftspsychologie-Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Aktuelle Blogbeiträge