Du möchtest Veränderungen in Unternehmen vorantreiben, siehst Menschen aber nicht nur als Ressource, sondern als Individuen mit Meinungen, Wünschen, Bedürfnissen? Du findest, dass betriebliche Prozesse nicht nur an Zahlen auszurichten sind, sondern auch an den Mitarbeitenden? Studiere Wirtschaftspsychologie im Fernstudium und vereine Betriebswirtschaft mit Psychologie. Das Studium gibt dir Flexibilität Familie, Beruf und Freizeit zu vereinen, treibt deine Karriere voran und du kannst Theorie direkt mit der Praxis verbinden.
Mit dem Wirtschaftspsychologie Fernstudium wirst du zu einer gefragten Fachkraft. Innerhalb von Unternehmensstrukturen steigt die Komplexität immer weiter an, was für vielversprechende Aussichten für Wirtschaftspsycholog:innen sorgt. Ganz gleich, für welchen Schwerpunkt du dich entscheidest, Wirtschaftspsycholog:innen sind in allen Bereichen gefragt.
Neben Aufgaben im Personalbereich warten spannende Tätigkeiten im Marketing, in der Marktforschung oder im Projekt- und Wissensmanagement auf dich. Außerdem befähigt dich das Studium für einen Weg in die Selbstständigkeit. So kannst du dich beispielsweise als Coach oder Unternehmensberater:in selbstständig machen. Mögliche Tätigkeiten als Wirtschaftspsycholog:in sind:
Mit einem Abschluss der Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) im Fernstudium der Hochschule Fresenius, hast du hervorragende Chancen auf eine Führungsposition und beste Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit. Zusätzlich berechtigt dich der Bachelorabschluss zu einem anschließenden Masterstudiengang. Erweitere deine Expertise beispielsweise durch folgende berufsbegleitende Masterstudiengänge:
Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! An der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen ohne Risiko zu testen. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist.
Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden und von deinem Widerrufsrecht im Probemonat Gebrauch machen, erhältst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.
Im Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie erlangst du alle benötigten Kompetenzen, die dich auf eine Führungsposition vorbereiten. Das Studium verbindet Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft mit der Expertise der Psychologie. Du erlernst, menschliches Verhalten in betrieblichen Organisationen zu verstehen und betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Des Weiteren lernst du Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle kennen und beschäftigst dich mit den Herausforderungen der Digitalisierung.
Entscheidest du dich für den Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie, legst du deine individuelle Studiendauer fest und startest semesterunabhängig mit dem Beginn deines akademischen Abschlusses. Zunächst erlernst du die Grundlagen der Wirtschaftspsychologie und erstellst in praxisnahen Modulen beispielsweise Businesspläne und steuerst eigene Projekte. Zusätzlich erwirbst du kulturelles Wissen, eignest dir eine methodenorientierte Denk- und Arbeitsweise an und sammelst auf Wunsch zum Beispiel Auslandserfahrung durch Business Exkursionen.
Zum Ende deines Wirtschaftspsychologie Fernstudiums verfasst du deine Abschlussarbeit zu einem fachspezifischen wissenschaftlichen Thema. Gerne helfen wir dir bei der Wahl eines passenden Themas und sichern dir eine intensive Betreuung zu. Werde so in Vollzeit oder berufsbegleitend zur gefragten Fachkraft, die sich in viele Unternehmensbereiche einbringt und lege die Grundsteine in eine spannende und sichere berufliche Zukunft.
Im Wirtschaftspsychologie Fernstudium hast du die Möglichkeit, aus insgesamt drei Schwerpunkten zu wählen und das Studium so nach deinen Interessen und beruflichen Ziele auszulegen. Jeder dieser Schwerpunkte besteht aus vier zusammenhängenden Modulen. Sie müssen zwei Wahlschwerpunkte belegen. Mit deiner Wahl vertiefst du deine Expertise in den jeweiligen Teilgebieten und schärfst dein Profil für den Arbeitsmarkt. Zur Auswahl stehen dir:
Personalpsychologie
Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
Organisationspsychologie und -Beratung
Ganz gleich, ob du neben dem Beruf oder in Vollzeit studieren möchtest: Der Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie gibt dir die Möglichkeit, einen akademischen Grad in 6 – 8 Semestern zu erreichen und gleichzeitig durch digitales Lernen flexibel zu bleiben. Damit kannst du weiterhin deinen Beruf ausüben und das Erlernte direkt in der Praxis anwenden.
Starte dein Studium, während du auf Reisen gehst: Das Study & Travel Programm der Hochschule Fresenius ermöglicht es dir, zwischen dem Studium auf Reisen und dem Studium am Campus zu wechseln.
Du möchtest wissen, welche Kurse und Module Du im Studium belegen wirst?
Die beste Zeit für dein Fernstudium ist jetzt: Starte noch heute und profitiere bei einer Anmeldung bis zum 31. Januar 2023 von einem Rabatt in Höhe von 11 % und einem gratis iPad. Dazu musst du nur den Gutscheincode „Inflationsrabatt“ bei der Anmeldung angeben. Je nach gewählter Studiendauer sparst du damit bis zu 1.861 € auf deine gesamten Studiengebühren!
*Hierbei handelt es sich um die maximale Ersparnis auf den Gesamtpreis. Abweichungen sind aufgrund individueller Zeit- und Preismodelle zu beachten.
Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das Bachelor Wirtschaftspsychologie Fernstudium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.
Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.