WIRTSCHAFTS-
INGENIEURWESEN
(M.ENG.) fernstudium
In diesem Studiengang bilden wir Sie zu einem ganzheitlich kompetenten Experten für die erfolgreiche Begleitung von Unternehmen in der digitalen Transformation aus. Sie erwerben die interdisziplinären fachlichen Kompetenzen, um Lösungen im Schnittfeld technischer, naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen zu entwickeln. Sie lernen dabei, Gesichtspunkte wie Kundenorientierung, Kosteneffizienz und Personalführung zu berücksichtigen, aber auch zum Beispiel die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Umwelt einzubeziehen. Der Studiengang vermittelt die notwendige Managementkompetenz für eine Karriere auf der Führungsebene. Das Fernstudium an der Hochschule Fresenius ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Der Master-Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ bietet vier Wahlschwerpunkte, die jeweils aus drei aufeinander aufbauenden Modulen bestehen. Das letzte Modul ist jeweils die Projektarbeit. Sie müssen einen Wahlschwerpunkte belegen. Im Masterstudium erlangen Sie mit mindestens 120 Credit Points (ECTS-Punkte) den akademischen Grad. Der Master-Abschluss befähigt zum direkten Berufseinstieg. Der folgenden Darstellung können Sie detaillierte Informationen zu den Inhalten der einzelnen Module, zur Anzahl der Credit Points, die Sie im jeweiligen Modul erwerben, sowie zu den Prüfungsformen in den Modulen entnehmen. Zum Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Fresenius gibt es eine Zugangsmöglichkeit: Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden. Sollten Ihre Zeugnisse nicht in Deutschland oder dem Bundesland Hessen anerkannt sein, helfen wir Ihnen auch vorab gerne weiter und beantworten Ihre Fragen. Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng. einschreiben? Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen: Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen. Weitere Informationen, die für Sie relevant sein können: Ein Fernstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, M.Eng. gibt Ihrer beruflichen Zukunft neue Perspektiven. Dabei studieren Sie zeitlich wie finanziell flexibel. Entscheiden Sie selbst, wie viel Geld Sie monatlich in Ihr Studium investieren oder setzen Sie sich zeitliche Ziele. Die Kosten für das Master-Fernstudium richten sich nach Ihrer Studiendauer. Sie wählen zwischen 24, 36 oder 48 Monaten Studienzeit. Je nach gewählter Laufzeit verändern sich Ihre monatlichen Raten. Sie haben bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf Ihr neues Studium angerechnet werden, wodurch sich Ihre Studienzeit verkürzt und sich Ihre Studiengebühren verringern. Es können dabei auch Leistungen angerechnet werden, die Sie außerhalb einer Hochschule erworben haben. Bedingung hierbei ist, dass diese Leistungen hinsichtlich des Inhalts und Niveaus den entsprechenden Teilen des angestrebten Fernstudiums gleichwertig sind. Auf der Basis möglicher Anerkennungen erstellen wir dann Ihren individuellen Studienverlaufsplan. Die Erfolgsaussichten für interdisziplinär ausgebildete Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technik/Naturwissenschaft sind ausgezeichnet. Unternehmensorganisationen werden zunehmend komplexer, internationaler, dynamischer und vernetzter. An der Schnittstelle zwischen Technik und Ökonomie werden die Herausforderungen darum immer größer, vielfältiger und anspruchsvoller – beste Chancen also für Sie, in Unternehmen oder auch in der Selbstständigkeit die erworbenen Kompetenzen gewinnbringend an die Frau und den Mann zu bringen. Typische Berufsfelder sind im Zusammenhang mit Aufgabenstellungen zu sehen, die sich auf die folgenden Einsatzgebiete konzentrieren: Branchen Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.AUFBAU UND INHALTE
STUDIENKONZEPT FERNSTUDIUM
KOSTEN UND STUDIENDAUER
IM WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN FERNSTUDIUMANERKENNUNG VON VORLEISTUNGEN
ZEIT UND GELD SPARENBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN FERNSTUDIUM