Von Online-Shops über Apps bis hin zu Ticketautomaten – wir nutzen täglich eine Vielzahl von digitalen Interfaces und wollen dabei möglichst schnell und bequem zum Ziel kommen. Dafür ist ein gutes User Experience Design (kurz: UX Design) wichtig. UX Designer:innen analysieren, gestalten und optimieren das Nutzungserlebnis. Sie arbeiten in den verschiedensten Branchen und Unternehmen – überall dort, wo digitale Produkte und Benutzeroberflächen zum Einsatz kommen.
Wie wird man UX Designer?
Die Hochschule Fresenius bietet mit UX Design & Management (B.A.) einen innovativen und zukunftsorientierten Studiengang an, mit dem du genau die Kompetenzen erwirbst, um in diesem dynamischen Bereich zu arbeiten. Das UX-Design-Studium passt zu dir, wenn du flexibel, kreativ und analytisch arbeiten möchtest, Interesse an Technik und Psychologie hast und Funktionalität und Visualität für dich ganz selbstverständlich zusammengehören.
UX Designer:innen arbeiten in den verschiedensten Branchen und Unternehmen. Ihre Kompetenzen sind überall dort gefragt, wo digitale Produkte und Interfaces entwickelt und verwendet werden – also sowohl in der klassischen Industrie wie auch in aktuellen digitalen Trendthemen, zum Beispiel bei der Erstellung eines User Interfaces für Spieleentwickler.
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss kannst du als UX Designer:in die Entwicklung von Produkten, Applikationen, Diensten und Systemen gestalten – von der Idee über das Konzept bis hin zur konkreten Produktion. Mit deinen gestalterischen Kompetenzen und Software-Kenntnissen bist du in der Lage, User Interfaces zu entwerfen und prototypisch für konkrete Zielgruppen umzusetzen. Du kannst zudem Spannungsbögen für Customer Journeys entwickeln und Vermarktungsstrategien umsetzen.
Mögliche Berufsfelder sind daher:
Der Bachelorabschluss in UX Design & Management (B.A.) qualifiziert dich auch für ein anschließendes Masterstudium. In den Themenwelten Medien sowie Wirtschaft & Management bieten wir dir an der Hochschule Fresenius verschiedene passende Masterstudiengänge an. Informiere dich über die anschließenden Studienmöglichkeiten:
Im UX-Design-Studium an der Hochschule Fresenius bekommst du das Know-how, das du für eine erfolgreiche Karriere brauchst. Dabei beschäftigst du dich neben zahlreichen Themen rund um die User Experience zum Beispiel auch mit Management und Strategien und hast zudem mehrere Möglichkeiten, deinen persönlichen Interessen zu folgen. Erfahre hier, was das Studium für dich bereithält.
User Experience Design ist im Studium natürlich der Fokuspunkt. In diesem Themenbereich belegst du vom ersten Semester an vielfältige Module: von User Centered Technology über User Interface und Interaction Design bis hin zu UX Testing.
Auf dem Studienplan des UX-Design-Studiums stehen zudem Module zu Medien-, Management- und Strategiekompetenzen – zum Beispiel Design Thinking und Visuelle Kommunikation. Außerdem lernst du, wissenschaftlich zu arbeiten, und beschäftigst dich unter anderem mit Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit.
Eine Übersicht aller Module im Studium UX Design & Management (B.A.) Studium findest du im Studienverlaufsplan.
Im fünften Fachsemester belegst du einen von vier Schwerpunkten. Zur Auswahl stehen:
Mit der Schwerpunktwahl kannst du deine bis dahin erworbenen UX-Kompetenzen in einem konkreten Design-Bereich vertiefen. Denn du konzipierst, entwirfst und produzierst deinen eigenen Prototypen.
Diese praktische Arbeit kann bereits die Grundlage für die wissenschaftliche Auseinandersetzung in deiner Bachelorarbeit bilden. Natürlich kannst du dich in deiner Abschlussarbeit aber auch für ein anderes Thema entscheiden.
Ab dem zweiten Semester kannst du dein UX-Design-Studium an deine Interessen und Ziele anpassen: Pro Semester entscheidest du dich für eines von drei Wahlmodulen. Alle behandeln Themen an der Schnittstelle zu anderen Creative-Media-Disziplinen. So baust du interdisziplinäre Design-Kompetenzen auf und kannst dabei auch mit Studierenden anderer Studiengänge zusammenarbeiten.
Zur Auswahl stehen:
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester
6./7. Semester
Der Bachelorstudiengang bietet dir eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisbezogene Ausbildung. Das bedeutet: Du erschließt dir das Thema User Experience im Studium nicht nur über die Theorie, sondern auch über die Praxis. Praktische Arbeiten stehen in einer Vielzahl von Modulen im Vordergrund und werden von dir auch als Prüfungsleistung erbracht. Du lernst den Umgang mit gängiger Soft- und Hardware und kannst in unseren Medienlaboren arbeiten.
Eine Besonderheit des UX-Design-Studiums an der Hochschule Fresenius: Im Studiengang UX Design & Management (B.A.) hast du die Wahl, ob du deinen Abschluss nach sechs Semestern machen willst oder zusätzlich ein Praxissemester absolvierst und dein Studium nach sieben Semestern abschließen möchtest. Das Praxissemester findet im sechsten oder siebten Semester statt. Wenn du dich dazu entscheidest, dein Studium um das Praxissemester zu erweitern, erwirbst du einen Bachelorabschluss mit 210 Credit Points. Dadurch hast du die Möglichkeit, anschließend ein verkürztes Masterstudium zu starten.
Lade dir den Studienverlaufsplan für ein Studium ohne Praxissemester herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten. Entscheidest du dich für ein Studium mit Praxissemester, findet dieses im sechsten oder siebten Fachsemester statt.
Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du für das UX-Design-Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.