Feier mit uns 175 Jahre Bildung und erhalte 11 % Rabatt auf deine Studiengebühren!

Fernstudium Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel (Bachelor)
Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel
Bachelor | Fernstudium

Technische Betriebswirtschaft Metallhandel

Mit dem Fernstudium Technische Betriebswirtschaft Metallhandel (B.Sc.) startest du erfolgreich in einem stetig wachsenden Wirtschaftszweig durch. Überzeuge Personaler:innen mit multidisziplinären Kompetenzen und baue dir eine aussichtsreiche Zukunft auf. Während des Studiums erlangst du alle benötigten Kompetenzen im Bereich digitale Transformation konventioneller Geschäftsmodelle. Außerdem vermitteln wir dir alle betriebswirtschaftlichen und ingenieurtechnischen Kenntnisse, die du für den internationalen Handel benötigst.

Profitiere durch die Kooperation mit dem WGM (Wirtschaftsverband Großhandel Metallhalbzeug e.V.) und dem VDM (Verband Deutscher Metallhändler e.V.) von einem wertvollen Praxisbezug und einem großen fachspezifischen Netzwerk. Durch das Fernstudium hast du die Möglichkeit, dich beruflich in einer zukunftssicheren Branche weiterzuentwickeln und auszurichten. Lege die Grundsteine für eine Karriere im internationalen Metallhandel und nutze deine Expertise auf dem Weg in eine erfolgreiche Führungsposition.

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Bachelor technische Betriebswirtschaft Metallhandel

Als akademische Fachkraft bist du in der Metallwirtschaft sehr gefragt, denn Spezialisten fehlen in diesem stetig wachsenden Bereich. Du bist beispielsweise verantwortlich für den Ein- und Verkauf von Rohwaren oder übernimmst Aufgaben in der quantitativen Steuerung oder im Controlling. 

Je nach gewähltem Schwerpunkt deines Studiengangs Technische Betriebswirtschaft Metallhandel, wirst du auch in der strategischen Unternehmenssteuerung oder Organisationsentwicklung tätig.

Alternativ kannst du dich auch im Marketing oder Personalwesen entsprechenden Herausforderungen stellen. Deine Kompetenzen werden sowohl in mittelständischen Betrieben, als auch in internationalen Konzernen gesucht.

Nachdem du dein Fernstudium Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel abgeschlossen hast, hast du die Möglichkeit, dich mit einem Masterstudium weiter zu spezialisieren. Je nach deinen beruflichen Zielen und persönlichen Interessen kannst du beispielsweise einen dieser Masterstudiengänge an der Hochschule Fresenius belegen:

Probemonat mit der Geld-zurück-Garantie

Dein Studienstart ohne Risiko

Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! Bei der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen auszuprobieren. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich so mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist. Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden, bekommst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.

Dein Bachelor technische Betriebswirtschaft Metallhandel im Detail

Mit dem Fernstudium der Hochschule Fresenius studierst du flexibel und in deinem eigenen Tempo. Der Online-Campus studynet ist rund um die Uhr für dich erreichbar, so kannst du lernen, wann immer es in dein Leben passt. Auf unserer eLearning-Plattform lernst du die Inhalte des Studiums, tauschst dich aus und vernetzt dich mit deinen Kommilitonen.

Erwerbe im Fernstudium alle Kompetenzen der Betriebswirtschaft und erhalte Einblicke in die materialwissenschaftlichen Grundlagen. Module der Betriebswirtschaft ermöglichen dir den Handel mit Metallen sowohl aus technischer als auch aus einer finanzwirtschaftlich-ökonomischen Sicht zu verstehen.

Begründe außerdem Handelsstrategien und vertiefe rechtliche Fragen im Bereich des Handels-, des Gesellschafts- und des Arbeitsrechtes. Übernehme mit dieser Expertise wichtige Managementaufgaben in Unternehmen des Metallhandels.

Du erlangst im Studium alle erforderlichen betriebs- und finanzwirtschaftlichen sowie werkstofftechnischen Kenntnisse, die du benötigst, um in der internationalen Metallwirtschaft kompetent zu agieren. Durch die Wahl von Schwerpunktthemen erweiterst du dein Wissen um fachspezifische Kompetenzen, die dich zu einer gefragten Fachkraft machen.

Werde durch die Wahl deiner persönlichen Schwerpunkte zu einem fachspezifischen Expert:in des internationalen Metallhandels. Zur Auswahl stehen dir sechs Schwerpunkte, aus denen du drei wählen musst:

  • Geschäftsbeziehungsmanagement
  • Wertschöpfungsmanagement
  • Führung von Verbesserungsprozessen
  • CRS und nachhaltige Unternehmensführung
  • Technischer Vertrieb
  • Technisches Servicemanagement

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung qualifizierst du dich zudem für das Management anderer technischer Produkte. Während der sechs praxisorientierten Labortage erweiterst du dein theoretisches Wissen um ein haptisches Gefühl für Metalle und Wertstoffe.

Studienverlaufsplan

Du möchtest wissen, welche Kurse und Module Du im Studium belegen wirst?

175 Jahre Bildung: Sicher dir
11 % Rabatt auf deine Studiengebühren!

Student mit Hund - Finde deinen Studiengang und spare bei deinen Studiengebühren

KOSTEN UND STUDIENDAUER

Für dein Geld erhältst du Zugriff auf die Online-Bibliothek der Hochschulen Fresenius, zahlreiche E-Books und Studymags, die Einrichtung eines E-Mail-Kontos sowie kostenlose Beratung und Betreuung durch deine Studycoaches und Dozierenden. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Vorteile und Leistungen, die du nutzen kannst.

Infomaterialien bestellen für Fernstudium Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel (Bachelor)

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das Bachelorstudium Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel (B.Sc.) mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Dein Weg zum Studienplatz

Anerkennung von Vorleistungen

SPARE ZEIT UND GELD

Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.

Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.

Aktuelle Blogbeiträge