Physiotherapie (B.SC.)
Fernstudium
Mit unseren abwechslungsreichen und praxisorientierten Modulen, die sich inhaltlich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeut:innen (PhysThAPrV) ausrichten, vertiefen Sie Ihr fachtheoretisches und fachpraktisches Wissen. Zu Beginn des Studiums werden physiotherapiespezifisches Wissen und Methoden sowie Maßnahmen zur Diagnostik vermittelt. Zusätzlich erwerben Sie Kompetenzen zur indikationsrelevanten Behandlungsplanung und Therapie von physiotherapierelevanten Störungsbildern in den medizinischen Fachbereichen. Im weiteren Verlauf Ihres Studiums erwerben Sie Kompetenzen des empirischen Arbeitens. Sie beschäftigen sich mit epidemiologischen und klinischen Fragestellungen diagnostischer und therapeutischer Interventionen in der Physiotherapie. Weiterhin vermitteln wir Ihnen wertvolles Wissen, um in der Prävention und Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung interdisziplinärer Handlungsfelder eigenständig Problemstellungen zu analysieren, geeignete Forschungsfragestellungen zu formulieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die im Studium vermittelten Fähigkeiten sind Sie in der Lage, im Rahmen des therapeutischen Prozesses eine Anamnese zu erheben, Informationen bezüglich ihrer Relevanz zu beurteilen, geeignete Schritte abzuleiten und eine physiotherapeutische Diagnose zu stellen. Zusätzlich lernen Sie, die Situation Ihrer Patient:innen zum Zeitpunkt des Therapieabschlusses zu beurteilen und Perspektiven für deren Selbstmanagement zu entwickeln. Die Ergebnisse des therapeutischen Prozesses können Sie gegenüber Ihren Patient:innen sowie Kolleg:innen kommunizieren und alle Daten standardisiert dokumentieren. Durch den Erwerb der wissenschaftlichen Kompetenzen erfüllen Sie die Voraussetzungen, um (physio-) therapiewissenschaftliche Fragestellungen untersuchen und beantworten zu können. Das hierbei vermittelte international orientierte Wissensfundament verschafft Ihnen zudem Zugangsmöglichkeiten zu der wachsenden nationalen und internationalen „scientific community“ Ihres Fachgebiets. Durch die Wahl eines Schwerpunktes individualisieren Sie zudem Ihr Qualifikationsprofil in den Bereichen Digitalisierung oder Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Profitieren Sie während Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius von vielen außercurricularen Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung Entscheiden Sie sich für diesen Studiengang erhalten Sie Zugang zu unserer exklusiven Karriereplattform studyPLUS. Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre Soft Skills sowie Sprachkenntnisse zu verbessern, wertvolle Business-Kontakte zu knüpfen und vieles mehr: Sie möchten wissen, welche Kurse und Module Sie im Studium belegen werden? Wenn Sie Physiotherapie (B.Sc.) im Fernstudium studieren, können Sie Ihr Qualifikationsprofil individualisieren, indem Sie den Schwerpunkt wählen, der am besten zu Ihren beruflichen Zielen passt. Entscheiden Sie sich dabei für einen von zwei Schwerpunkten: Für das Bachelorstudium Physiotherapie (B.Sc.) haben Sie zwei Zugangsmöglichkeiten. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung und einer staatlich anerkannten Physiotherapieausbildung starten Sie ohne Umwege in Ihr Fernstudium und somit in eine neue aussichtsreiche berufliche Zukunft. Alternativ weisen Sie eine fachspezifische Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung nach, um eine Eignungsprüfung zu absolvieren. Fehlen Ihnen wenige fachspezifische ECTS, sprechen Sie uns an. Gerne finden wir mit Ihnen eine Lösung bezüglich der Belegung von zusätzlichen Modulen. Sie haben sich entschieden und wollen sich für den Master-Studiengang Physiotherapie, B.Sc. einschreiben? Füllen Sie einfach das Online-Formular zur Einschreibung aus und wir schicken Ihnen anschließend den Studienvertrag zu. Für Ihre Immatrikulation benötigen wir von Ihnen außerdem folgende Unterlagen: Nach der erfolgreichen Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Ihren Immatrikulationsbescheid und können direkt mit Ihrem Studium beginnen. Detailinformationen für die Aufnahme eines Fernstudiums haben wir auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellt. Starten Sie jetzt in Ihrem Wunschstudiengang durch und machen Sie beim besten Anbieter für Fernstudiengänge mehr aus Ihrer Karriere. Profitieren Sie von einem top Kundenservice und dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Branche Fernhochschulen. Ein Fernstudium der Physiotherapie (B.Sc.) gibt Ihrer beruflichen Zukunft neue Perspektiven. Dabei studieren Sie zeitlich wie finanziell flexibel. Entscheiden Sie selbst, wie viel Geld Sie monatlich in Ihr Studium investieren und setzen Sie sich zeitliche Ziele. Die Kosten für das Fernstudium richten sich nach Ihrer Studiendauer. Durch Ihre vorhandene physiotherapeutische Ausbildung und die daraus resultierende Anerkennung profitieren Sie von einer kurzen Studienzeit. Studieren Sie berufsbegleitend (Regelstudienzeit 8 Semester), werden Ihnen die Semester 1-4 angerechnet. Bei einem Vollzeitstudium (Regelstudienzeit 6 Semester) rechnen wir Ihnen die ersten drei Semester an. Sie wollen Ihrer Karriere neuen Schwung verleihen und sich für spannende und zukunftsorientierte Tätigkeiten qualifizieren? Schreiben Sie sich jetzt für ein Fernstudium Ihrer Wahl ein, sichern Sie sich Ihr gratis iPad und sparen Sie bis zu 1.520€. * Kostenlose Verlängerung um 12 Monate Sie fragen sich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probieren Sie es aus! An der Hochschule Fresenius haben Sie die Chance, Ihren Wunschstudiengang für vier Wochen ohne Risiko zu testen. Während des einmonatigen Probestudiums können Sie sich mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für Sie ist. Sollten Sie sich während dieser Zeit umentscheiden und von Ihrem Widerrufsrecht im Probemonat Gebrauch machen, erhalten Sie Ihr Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück. Sie haben bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf Ihr neues Studium angerechnet werden, wodurch sich Ihre Studienzeit verkürzt und sich Ihre Studiengebühren verringern. Und auch für Ihre Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen (z. B. zum Staatlich geprüften Techniker/Betriebswirt) lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen. Bedingung hierbei ist, dass diese Leistungen hinsichtlich des Inhalts und Niveaus den entsprechenden Teilen des angestrebten Fernstudiums gleichwertig sind. Studieren Sie Physiotherapie (B.Sc.) und eignen Sie sich die fachlichen und personalen Kompetenzen an, um die umfassenden physiotherapeutischen Tätigkeitsfelder im stationären sowie im ambulanten Bereich eigenständig und erfolgreich zu gestalten. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, im Rahmen des therapeutischen Prozesses eine Anamnese zu erheben, Informationen bezüglich Ihrer physiotherapeutischen Relevanz zu beurteilen sowie geeignete Schritte im therapeutischen Prozess abzuleiten. Zudem erlangen Sie im Studium weitreichende Kenntnisse, um auf Basis einer entwickelten Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenz geeignete diagnostische Untersuchungen durchzuführen und eine physiotherapeutische Diagnose zu stellen. Sie definieren und kategorisieren Therapieziele nach quantitativen und qualitativen Kriterien, wählen evidenzbasierte Behandlungsmaßnahmen und führen diese systematisch und standardisiert bei Einzelpersonen und in Gruppen durch. Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.STUDIENVERLAUFSPLAN
Laden Sie sich hier den aktuellen Studienverlaufsplan herunter:
STUDIENKONZEPT FERNSTUDIUM
Studieren beim Qualitätsführer und Preis-/Leistungs-Sieger
KOSTEN UND STUDIENDAUER
DIE BESTE ZEIT FÜR EIN FERNSTUDIUM IST JETZT!
Probemonat mit der Geld-zurück-Garantie
Ihr Studienstart ohne RisikoANERKENNUNG VON VORLEISTUNGEN
ZEIT UND GELD SPARENBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM PHysiotherapie FERNSTUDIUM