Du begeisterst dich für Motion Design, hast aber auch ein großes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Du willst später einen Job haben, in dem du deine Kreativität ausleben kannst, und denkst gleichzeitig darüber nach, wie es ist, eine Projektleitungsfunktion im kreativen Umfeld zu übernehmen? Dann bietet dir der Studiengang Motion Design & Management (B.A.) genau das Know-how, um deine Ziele zu erreichen!
Das Motion-Design-Studium an der Hochschule Fresenius verbindet Theorie mit Praxis und Kreativität mit Management. Auf diese Weise bist du nach deinem Abschluss bestens vorbereitet, um in verschiedenen Unternehmen der Digital- und Medienwirtschaft eine erfolgreiche Karriere zu starten. Erfahre hier, welche Möglichkeiten dir nach deinem Studium offenstehen.
Nach dem Abschluss deines Motion-Design-and-Management-Studiums hast du das Wissen und Können, um in vielen verschiedenen Unternehmen und Positionen zu arbeiten, aber auch um dich selbstständig zu machen oder ein eigenes Start-up zu gründen. Du kannst zum Beispiel im Motion Graphics Design, in der Produktions- und Herstellungsleitung, in der Bildredaktion, Contentproduktion oder Mediakonzeption, in der Postproduktion, Bildgestaltung oder im Publishing arbeiten. Dabei kannst du bei TV-Sendern tätig sein, aber auch bei Produktionsfirmen, innovativen Unternehmen und Konzernen, Agenturen oder Onlineredaktionen.
Du möchtest dein Wissen und Können nach deinem Abschluss weiter vertiefen? Dann kannst du nach deinem Bachelorabschluss ein Masterstudium aufnehmen. An der Hochschule Fresenius stehen dir dabei viele Masterstudiengänge zur Auswahl – in Vollzeit, berufsbegleitend oder im Fernstudium. Darüber hinaus bieten wir dir in Kooperation mit verschiedenen Institutionen und Unternehmenspartnern vielfältige Zusatzangebote und Weiterbildungen.
Motion Design studieren, dabei praktische Kompetenzen in den Bereichen Content Development und Online-Publishing erhalten und zudem wichtige Management-Kenntnisse erwerben: Diese Verbindung schafft das Bachelorstudium Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius. Erfahre hier mehr darüber, was dich im Studium erwartet.
Im Motion-Design-Studium lernst du, Bewegtbildinhalte für Streaming, Social Media und Marketing konzeptionell und kreativ umzusetzen und zu verbreiten. Auf deinem Studienplan stehen daher neben praktischen Modulen wie filmische Dokumentation und Berichterstattung, Digital Art sowie Ton- und Sound-Design auch Lehrveranstaltungen in den Bereichen visuelle Kommunikation, digitales Marketing und Online-Business sowie Projektmanagement und Präsentationstechniken.
Motion Design
Management
Überfachliche Qualifikationen
Games, 3D-Motion-Design oder Film – wo siehst du deine Zukunft? Egal in welche Richtung dich dein Weg führen soll, im Motion-Design-Studium an der Hochschule Fresenius bekommst du die Möglichkeit, ihn zu gehen. Denn du entscheidest dich während deines Studiums für einen Schwerpunkt und gleich fünf Wahlpflichtmodule. So kannst du deinen persönlichen Interessen folgen und dein berufliches Profil schon während des Studiums schärfen.
Bei den Wahlpflichtmodulen kannst du dich zwischen Themen wie zum Beispiel Visual Effects und CGI, Creative Coding und 3D-Design, aber auch Wirtschaftsinformatik entscheiden. Beim Schwerpunkt hast du die Auswahl aus folgenden Themen:
Der Bachelorstudiengang Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius bietet dir mehr als nur Theorie. Denn du wirst schon früh an die berufliche Praxis herangeführt, zum Beispiel in einem Praxisprojekt, bei dem du erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln kannst. Darüber hinaus arbeitest du gemeinsam mit unseren Unternehmenspartnern an einer Projektarbeit, absolvierst ein Praktikum und hast nicht zuletzt zahlreiche Gelegenheiten, um an Business-Exkursionen und Gastvorträgen teilzunehmen.
Eine Besonderheit des Motion-Design-Studiums: Wenn du Motion Design & Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius studierst, hast du die Wahl, ob du deinen Abschluss nach sechs Semestern machen willst oder zusätzlich ein Praxissemester absolvierst und dein Studium nach sieben Semestern abschließen möchtest. Das Praxissemester findet im sechsten und siebten Semester statt. Wenn du dich dazu entscheidest, dein Studium um ein Praxissemester zu erweitern, erwirbst du einen Bachelorabschluss mit 210 Credit Points. Dadurch kannst du ein verkürztes Masterstudium aufnehmen.
Lade dir den Studienverlaufsplan für ein Studium ohne Praxissemester herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten. Entscheidest du dich für ein Studium mit Praxissemester, findet dieses im sechsten oder siebten Fachsemester statt.
Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du für das Motion-Design-Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.