Du interessierst dich für Themen wie Medien, Marketing, Werbung und PR? Du willst mehr über verschiedene Aspekte der Kommunikation, über das Medienmanagement sowie das Content und Digital Marketing erfahren? Und du suchst nach einem Studium, nach dem du sowohl in der nationalen als auch internationalen Unternehmens- und Agenturwelt beruflich richtig durchstarten kannst? Dann bist du im Bachelorstudiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) genau richtig!
Der Medienmarkt und das digitale Business entwickeln sich stetig weiter. Digitale Entwicklungen eröffnen neue Möglichkeiten, sorgen aber auch dafür, dass sich Qualifikationsprofile und Anforderungen verändern. Dabei ist nicht nur Know-how zum Beispiel im Online-Marketing und in Social Media immer stärker gefragt, sondern auch strategische Kompetenzen – und Expert:innen, die den Herausforderungen von heute und morgen erfolgreich begegnen können.
Nach deinem Abschluss im Medienmanagement-Studium hast du das Rüstzeug, um den Erwartungen der Branche mehr als gerecht zu werden. Auf diese Weise eröffnen sich dir viele spannende Jobperspektiven unter anderem in diesen Bereichen:
Wenn du nach deinem Studium in Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) nicht direkt ins Berufsleben starten willst, kannst du in einem Masterstudium dein Know-how weiter vertiefen. Dabei findest du an der Hochschule Fresenius viele spannende Masterstudiengänge, die ideal auf dem Medienmanagement-Studium aufbauen, wie zum Beispiel Unternehmenskommunikation (M.A.) oder Digitales Management (M.A.).
Neben unseren Masterstudiengängen bieten wir dir in Kooperation mit verschiedenen Institutionen und Unternehmenspartnern zudem schon während des Bachelors Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) viele Zusatzangebote und Weiterbildungen an.
Im Studiengang Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) erhältst du ein umfangreiches Know-how und viele strategische Kompetenzen rund um die Medien- und Digitalwirtschaft. Du sammelst wichtige wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen. Und du lernst dabei praxisnah und hast zum Beispiel durch Projektarbeiten viele Gelegenheiten, um dir ein gutes Bild von deinem späteren Beruf zu machen, mit Unternehmen in Kontakt zu kommen und so schon früh die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Erfahre mehr darüber, was dich im Medienmanagement-Studium erwartet.
Der Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) vermittelt dir detaillierte Kenntnisse in Bereichen wie Kommunikationsmanagement, Medienökonomie, Digital Marketing und Medienpsychologie. Dabei spielt das Thema digitale Transformation immer eine wichtige Rolle. Denn du beschäftigst im Medienmanagement-und-Digitales-Marketing-Studium zum Beispiel auch mit digitalen Geschäftsmodellen, der Kommunikationsplanung für digitale Kanäle, Social-Media-Management und der Erstellung von Websites. Dich erwarten unter anderem diese Themen:
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Medienmanagement und Digitales Management
Methodenkompetenz
Für welchen Bereich des Medienmanagement-Studiums interessierst du dich besonders? Und wo siehst du dich in deiner beruflichen Zukunft? Im vierten und fünften Semester kannst du deinen Interessen noch stärker folgen und dabei dein berufliches Profil zusätzlich schärfen. Denn du entscheidest dich für zwei Schwerpunkte. Dabei wählst du einen Schwerpunkt direkt aus dem Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) und kannst dich beim zweiten für einen Schwerpunkt aus einem fachverwandten Bachelorstudiengang entscheiden.
Beim Schwerpunkt aus dem Medienmanagement-Studium hast du folgende Auswahl:
Du willst einen Blick in einen anderen Studiengang werfen? Im Medienmanagement-Studium an der Hochschule Fresenius hast du die Möglichkeit dazu. Denn du entscheidest dich für einen Schwerpunkt aus deinem eigenen Studiengang und hast dann beim zweiten die freie Wahl: Entweder du wählst den zweiten Schwerpunkt aus deinem Studiengang oder du entscheidest dich für einen Schwerpunkt aus einem anderen Bachelorstudiengang.
Der Bachelor Medienmanagement und Digitales Marketing (B.A.) an der Hochschule Fresenius bietet dir mehr als nur Theorie: Denn du arbeitest zum Beispiel bei deinen Projektarbeiten mit unseren Partnerunternehmen zusammen und wirst durch ein Praxisprojekt, bei dem du schon früh erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln kannst, früh an die Praxis herangeführt.
Eine Besonderheit des Studiengangs: Im Medienmanagement-Studium an der Hochschule Fresenius hast du die Wahl, ob du deinen Abschluss nach sechs Semestern machen willst oder zusätzlich ein Praxissemester absolvierst und dein Studium nach sieben Semestern abschließen möchtest. Das Praxissemester findet im sechsten oder siebten Semester statt. Wenn du dich entscheidest, dein Studium um das Praxissemester zu erweitern, erwirbst du einen Bachelorabschluss mit 210 Credit Points. Dadurch hast du die Möglichkeit, anschließend ein verkürztes Masterstudium zu starten.
Lade dir den Studienverlaufsplan für ein Studium ohne Praxissemester herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten. Entscheidest du dich für ein Studium mit Praxissemester, findet dieses im sechsten oder siebten Fachsemester statt.
Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du für das Medienmanagement-Studium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.