Dein Master Gesundheitsmanagement im Fernstudium
Du interessierst dich dafür, das Patientenwohl mit Ökonomie zu verknüpfen? Du hast bereits Erfahrung im Gesundheitswesen gesammelt, aber möchtest deine Karriere auf ein neues Level bringen? Dann ist der Master Management im Gesundheitswesen (M.A.) genau richtig für dich!
Im Fernstudium beschäftigst du dich intensiv mit der gesundheitlichen Versorgung der Gesellschaft und stellst dich den wichtigen Problemen der Gesundheitswirtschaft.
Keyfacts
Deine Zukunftsaussichten mit dem Master Gesundheitsmanagement im Fernstudium
Der weiterbildende Masterstudiengang Management im Gesundheitswesen (M.A.) bereitet dich optimal darauf vor, an der hochgradig spannenden Schnittstelle zwischen Gesundheit und Ökonomie zu arbeiten.
Als Gesundheitsmanager:in hast du einerseits das Patientenwohl im Blick, andererseits auch ökonomische und politische Interessen. Genauso vielfältig wie dein Wissen sind auch deine Karrierechancen. Du kannst in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens tätig sein, zum Beispiel:
- Krankenhauscontrolling
- Unternehmensberatung
- Market-Access-Management
- Budgetverantwortlichkeit
- Versorgungsmanagement
- Consulting
Deine Fähigkeiten kannst du in folgenden Branchen und Einrichtungen einsetzen:
- Krankenhaus
- Pflege
- Krankenkassen
- IT-Unternehmen
- Unternehmensberatung
- Pharma- und Medizinproduktunternehmen
- Gesundheitswirtschaft
- Healthcare-Abteilungen von Banken und Versicherungen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums kannst du außerdem promovieren.
Hast du schon einmal in unserer Zertifikatswelt vorbei geschaut? Hier kannst du dich bereits während oder auch nach deinem Masterstudium punktgenau fortbilden. Egal ob Sprachen, IT oder Soft Skills: Du findest sicherlich die richtige Weiterbildung für dich!
Probemonat mit der Geld-zurück-Garantie
Dein Studienstart ohne Risiko
Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! Bei der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen auszuprobieren. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich so mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist. Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden, bekommst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.
Dein Master Gesundheitsmanagement im Detail
Aufbauend auf deinem bereits im Bachelor erworbenen Know-how, kannst du im Masterstudium dein Wissen aufbauen und dich durch Wahlpflichtmodule individuell spezialisieren. Dadurch hast du die Möglichkeit, das Fernstudium genau an deine Bedürfnisse anzupassen und wirst zu einer gefragten Fachkraft im Gesundheitswesen.
Im Management im Gesundheitswesen (M.A.) Studium vertiefst du dein bereits vorhandenes Wissen in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Controlling und Digitalisierung. Außerdem tauchst du tiefer in die Themen Managed Care und Stakeholder-Kommunikation ein. Die Kombination aus Management-Wissen und Fachwissen im Gesundheitswesen bereitet dich darauf vor, das aktuelle Gesundheitssystem neu zu denken und mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Impulsen zu bereichern.
Du kannst Management im Gesundheitswesen (M.A.) im Fernstudium, Vollzeit oder berufsbegleitend studieren. Dadurch kannst du dein erworbenes Wissen direkt in der Praxis anwenden und sogar Beispiele aus deinem Arbeitsleben mit ins Studium nehmen und diskutieren.
Im Verlauf deines Masterstudiums im Gesundheitsmanagement kannst du dich individuell deinen Interessen entsprechend spezialisieren. Dafür wählst du drei aus fünf Modulen:
- Krankenhausmanagement
- Pflege- und Rehabilitationsmanagement
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Krankenhausmanagements
- E-Health und Telemedizin
- Corporate Health
Studienverlaufsplan
Du kannst Management im Gesundheitswesen (M.A.) in vier (Vollzeitstudium) oder sechs Semestern (Teilzeitstudium) studieren. Du kannst dir den exemplarischen Studienverlauf in vier Semestern herunterladen.
Bildung für alle: Studiere ohne NC und sichere dir dabei 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren!

KOSTEN UND STUDIENDAUER
Für dein Geld erhältst du Zugriff auf die Online-Bibliothek der Hochschulen Fresenius, zahlreiche E-Books und Studymags, die Einrichtung eines E-Mail-Kontos sowie kostenlose Beratung und Betreuung durch deine Studycoaches und Dozierenden. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Vorteile und Leistungen, die du nutzen kannst.
Infomaterial bestellen
Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.
Dein Weg zum Studienplatz
Wir erklären, welche Voraussetzungen du für den Gesundheitsmanagement Master mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Voraussetzung für die Zulassung zum Master Management im Gesundheitswesen (M.A.) ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 Creditpoints. In gewissen Fällen kannst du den Master auch ohne Bachelorabschluss beginnen. Hierzu brauchst du eine fachspezifische Berufs- oder Weiterbildung.
Du kannst dich jederzeit online über das Bewerbungsformular bewerben.

Anerkennung von Vorleistungen
SPARE ZEIT UND GELD
Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.
Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.