Feier mit uns 175 Jahre Bildung und erhalte 11 % Rabatt auf deine Studiengebühren!

Fernstudium Logopädie (Bachelor) an der Hochschule Fresenius

Dein Fernstudium Logopädie

Du arbeitest in der Logopädie und möchtest dein Fachwissen erweitern und wissenschaftlich untermauern? Ein Logopädie Fernstudium an der Hochschule Fresenius gibt dir genau diese Möglichkeit. Anknüpfend an deine bestehenden beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen lernst du, Therapieprozesse wissenschaftlich gestützt zu analysieren und zu evaluieren. So entwickelst du Fähigkeiten, um ganzheitliche und patientenorientierte Behandlungsstrategien zu entwickeln und damit hoch effektiv therapeutisch zu arbeiten.

Logopädie (B.Sc.) im Fernstudium bedeutet auch: Du lernst unabhängig von Zeit und Ort immer genau dann, wenn es in deinen Alltag passt. So kannst du jederzeit deinem Beruf weiter nachgehen, wenn du Logopädie studierst.

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Fernstudium
in Logopädie

Du möchtest verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen übernehmen? Das Fernstudium Logopädie (B.Sc.) richtet sich an ausgebildete Sprachtherapeut:innen, die sich akademisch weiterqualifizieren möchten, um genau das zu erreichen.

Mit dem Logopädie (B.Sc.) Fernstudium baust du deine bestehenden Fachkenntnisse aus und erwirbst neue Kompetenzen, um allumfassende Strategien für die Behandlung deiner Patient:innen zu entwickeln. Mit dem erfolgreichen Abschluss kannst du zum Beispiel in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Leitungsfunktionen im stationären und ambulanten Gesundheitsbereich, beispielsweise in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Gesundheitszentren, sozialen Einrichtungen, logopädischen Praxen oder pädagogischen Einrichtungen
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten zur Weiterqualifizierung in Gesundheitsprojekten von Hochschulen, Universitäten, Organisationen und Drittmittelgebern
  • Spezialisierte Tätigkeiten im Bereich der betrieblichen Prävention, Gesundheitsförderung und des Case- bzw. Gesundheitsmanagements

Das Logopädie (B.Sc.) Studium qualifiziert dich auch für ein weiterführendes Masterstudium. Im Bereich Gesundheit & Therapie bieten wir dir an der Hochschule Fresenius verschiedene Möglichkeiten – im flexiblen Fernstudium oder auch mit einem berufsbegleitenden Studium an einem unserer Standorte.

Probemonat mit der Geld-zurück-Garantie

Dein Studienstart ohne Risiko

Du fragst dich: „Passt ein Fernstudium zu mir?“ Probiere es aus! Bei der Hochschule Fresenius hast du die Chance, deinen Wunschstudiengang für vier Wochen auszuprobieren. Während des einmonatigen Probestudiums kannst du dich so mit den Inhalten vertraut machen und schauen, ob diese Art des Lernens etwas für dich ist. Solltest du dich während dieser Zeit umentscheiden, bekommst du dein Geld einfach und ohne weitere Begründung zurück.

Dein Fernstudium Logopädie im Detail

Der Studiengang Logopädie (B.Sc.) knüpft an dein Fachwissen und deine beruflichen Erfahrungen an. Daher steigst du auch direkt in ein höheres Fachsemester ein. Zudem kannst du deine Lernzeiten und dein Lerntempo selbst festlegen, sodass du deinen Beruf für das Studium nicht aufgeben musst.

Im Logopädie (B.Sc.) Fernstudium lernst du, wissenschaftlich zu arbeiten und setzt dich mit grundlegenden Themen der Therapiewissenschaften auseinander. Dazu zählen: Gesundheitsförderung und Prävention sowie spezielle Aspekte in der therapeutischen Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senior:innen. Außerdem lernst du, in der Logopädie evidenzgeleitet zu agieren und beschäftigst dich mit aktuellen Forschungsthemen.

Wenn du das Fernstudium Logopädie (B.Sc.) studierst, kannst du dein Qualifikationsprofil individualisieren, indem du den Schwerpunkt wählst, der am besten zu deinen beruflichen Zielen passt. Entscheide dich dabei für einen von zwei Schwerpunkten:

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Gesundheitsökonomie

Wenn du Logopädie (B.Sc.) studierst, bewegst du dich in einem Wechselspiel zwischen Theorie und Praxis. Das bedeutet: Im Studienverlauf sind wissenschaftlich-theoretische sowie praxisorientierte Inhalte genau aufeinander abgestimmt. So erarbeitest du eine wissenschaftliche Grundlage für dein therapeutisches Handeln, orientiert am neuesten Stand der Forschung. Neu erworbene Kompetenzen kannst du darüber hinaus direkt in deinen Arbeitsalltag anwenden und reflektieren.

Studienverlaufsplan

Den Bachelor Logopädie (B.Sc.) kannst du berufsbegleitend (4 Semester) oder in Vollzeit (3 Semester) absolvieren. Lade dir hier beispielhaft den 3-Semester-Studienverlaufsplan herunter.

Deine Logopädie-Ausbildung wird auf das Fernstudium angerechnet. Daher steigst du direkt ins 4. Fachsemester (Vollzeitstudium) bzw. 5. Fachsemester (berufsbegleitendes Studium) ein.

175 Jahre Bildung: Sicher dir
11 % Rabatt auf deine Studiengebühren!

Student mit Hund - Finde deinen Studiengang und spare bei deinen Studiengebühren

KOSTEN UND STUDIENDAUER

Für dein Geld erhältst du Zugriff auf die Online-Bibliothek der Hochschulen Fresenius, zahlreiche E-Books und Studymags, die Einrichtung eines E-Mail-Kontos sowie kostenlose Beratung und Betreuung durch deine Studycoaches und Dozierenden. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Vorteile und Leistungen, die du nutzen kannst.

Infomaterialien bestellen für Fernstudium Logopädie (Bachelor)

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Hier wird dir erklärt, welche Voraussetzungen du für das Fernstudium Logopädie mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Wenn du Logopädie im Fernstudium studieren möchtest, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung (zum Beispiel Abitur oder Fachhochschulreife),
  • eine abgeschlossene berufsrechtlich anerkannte Ausbildung der Logopädie und die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Logopäd:in und
  • das Bestehen einer Niveauprüfung.

Auch ohne Abitur ist eine Zulassung in gewissen Fällen möglich. Hierfür brauchst du:

  • einen mittleren Schulabschluss in Verbindung mit
  • einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen berufsrechtlich anerkannten Ausbildung der Logopädie mit der Abschlussnote 2,5 oder besser und
  • das Bestehen einer Niveauprüfung.

Oder:

  • du hast eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige berufsrechtlich anerkannte Ausbildung der Logopädie,
  • eine zweijährige einschlägige Berufserfahrung,
  • eine bestandene Hochschulzugangsprüfung für beruflich Qualifizierte und
  • bestehst die Niveauprüfung.

Bitte beachte: Die Logopädie-Ausbildung ist in allen Fällen eine Zulassungsvoraussetzung für das Studium.

Dein Weg zum Studienplatz

Anerkennung von Vorleistungen

SPARE ZEIT UND GELD

Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.

Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.

Aktuelle Blogbeiträge