Lebensmittel-
sicherheit
(B.Sc.)
Auf die Frage, was Studiengangsverantwortliche
ihren Studierenden vermitteln möchten,
gibt es zahlreiche Antworten.
Studiengangsverantwortung
HERZLICH WILLKOMMEN IN Idstein
IM STUDIENGANG Lebensmittelsicherheit, B.Sc.
An der Hochschule Fresenius wird die Verknüpfung von Lehre, Wissenschaft und Praxis durch die Lehrenden gelebt: Studiendekaninnen und Studiendekane, Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten sowie externe Lehrbeauftragte begleiten Sie auf Ihrem akademischen Weg.
Studiengangsverantwortung
Herzlich Willkommen in Idstein im Studiengang Lebensmittelsicherheit, B.Sc.
Dr. Ulrike Prepens
- Studiendekanin Biomedical Sciences, B.Sc. (Berufsbegleitend) in Idstein
- Studiendekanin Lebensmittelsicherheit, M.Sc. (Vollzeit) in Idstein
- Studiendekanin Lebensmittelsicherheit, B.Sc. (Vollzeit) in Idstein
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Idstein
STUDIENORT Idstein
FÜR DAS STUDIUM Lebensmittelsicherheit, B.Sc.
Der Studienplan ist ideal für das Studium an unterschiedlichen Orten ausgelegt. In den ersten Semestern lernen Sie zwei Tage pro Woche in Idstein und belegen drei Tage die Woche Module an der Hochschule Geisenheim; nötige Fahrzeiten sind somit auf ein Minimum reduziert. Ein weiterer Vorteil für Sie ist der direkte Zugang zu den praxisnahen Netzwerken beider Hochschulen. Das betrifft die Zusammenarbeit sowohl mit Ihren Dozenten als auch mit Praxispartnern aus Wirtschaft und Forschung.