header_vz_studentin_vorlesung_studieren

Studiere berufsbegleitend Sicherheits- und Katastrophenmanagement (MBA)

Die Gesellschaft muss sich heute mit zahlreichen Gefährdungsfaktoren auseinandersetzen: Weltweit haben Menschen mit den Konsequenzen des Klimawandels zu kämpfen, Naturkatastrophen kommen immer häufiger vor und auch politische Krisen beeinflussen unseren Alltag zunehmend. Daher gewinnt das Thema Sicherheit für internationale Unternehmen und Organisationen zunehmend an Bedeutung. Möchtest du den nächsten Schritt auf der Karriereleiter wagen, ohne deine Berufstätigkeit aufgeben zu müssen? Mit dem berufsbegleitenden MBA-Studiengang erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten für Führungsaufgaben im Bereich des Sicherheits- und Katastrophenmanagements.

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Master in Katastrophenmanagement

Der Masterstudiengang ist so konzipiert, dass du deinen Job direkt mit deinem Studium vereinen kannst. Gleichzeitig treibst du deine Karriere voran und lernst, praxisorientierte Problemstellungen und Entwicklungen eigenständig und kritisch reflektiert zu bearbeiten sowie komplexe Entscheidungen zu analysieren. 

Dein Master Katastrophenmanagement im Detail

In diesem wissenschaftlich fundierten, praxisorientierten Studiengang wirst du als Nachwuchsführungskraft für ein innovatives und nachhaltiges Sicherheits- und Katastrophenmanagement qualifiziert. Gleichzeitig wird die Theorie mithilfe von Fallstudien direkt mit der Praxis verknüpft.

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Um ein Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, musst du die dafür geltenden Zulassungskriterien erfüllen. Wir prüfen in diesem Zusammenhang den Abschluss deines ersten akademischen Grades und deine Sprachkenntnisse.

Anerkennung von Vorleistungen

SPARE ZEIT UND GELD

Du hast bereits an einer anderen Hochschule, Weiterbildungsinstitution oder im Berufsleben Prüfungen abgelegt? Diese Vorleistungen können auf Antrag auf dein neues Studium angerechnet werden, wodurch sich deine Studienzeit verkürzt und sich deine Studiengebühren verringern.

Und auch für deine Abschlüsse in kaufmännischen Ausbildungsberufen (IHK) und Aufstiegsfortbildungen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Anerkennung prüfen zu lassen.

Infoveranstaltungen

Aktuelle Blogbeiträge