Aufbau
International
Pharmaco
- &
health economics &
market strategies
for healthcare
products
M.Sc.
Profitieren Sie von unserem Masterrabatt! Nach Abschluss eines Bachelorstudiums an der Hochschule Fresenius erhalten Sie bei einem Masterstudium 10% Rabatt auf die gesamten Studiengebühren. Bei Rückfragen beraten wir Sie gerne!
Studieninhalte & Schwerpunkte
Die Studieninhalte und Schwerpunkte des Masterstudiums schaffen eine optimale Basis für die nächste Karrierestufe im Gesundheitswesen, einem der wichtigsten Bereiche der Zukunft überhaupt. Lernen Sie internationale Gesundheitssysteme kennen und werden Sie zum Experten für Preisgestaltung und Marktzugänge.
unsere vorteile
sind ihre vorteile
In nur zwei Jahren erwerben Sie bei uns Ihren Masterabschluss. In Ihrem Praktikum lernen Sie die besonderen Anforderungen der Branche unter realen Bedingungen kennen. Der Studiengang wird komplett in englischer Sprache unterrichtet, sodass Sie im Anschluss beste Voraussetzungen für die Tätigkeit in einem internationalen Umfeld haben. Die Studierenden kommen aus aller Welt. Vom intensiven Austausch mit Ihren Kommilitonen werden Sie also ebenso profitieren wie von unserer mehr als zehnjährigen Erfahrung mit dem Studiengang. Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Alumni und Dozenten aus der Praxis.
Genießen Sie die Wohlfühlatmosphäre der hessischen Landeshauptstadt. Wiesbaden bietet ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiums. Die Stadt zeichnet sich nicht nur durch eine hohe Lebensqualität aus, sondern bietet auch eine spannende Unternehmensstruktur.
An unserem neuen Campus in Wiesbaden lernen Sie ab dem Sommersemester 2019 in modernen Räumlichkeiten und in zentraler Lage in der Moritzstraße. Ein angenehmes Umfeld für Ihr Studium ist somit garantiert.
Bewerbungsprozess
Schritt für Schritt –
von Zulassung bis Abschluss
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Hochschule Fresenius! Um das Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
- Bachelorabschluss über 180 Creditpoints oder ein vergleichbarer Abschluss in einem der folgenden Bereiche: Health & Life Sciences, Ökonomie, Naturwissenschaften, Pharmazie, Chemie, Biologie, Medizin-Technologie, Mathematik, Statistik, Medizintechnik
Darüber hinaus müssen Sie Englischkenntnisse auf Level B2-Niveau oder höher nachweisen:
Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden. Sollten Ihre Zeugnisse nicht in Deutschland oder dem Bundesland Hessen anerkannt sein, helfen wir Ihnen auch vorab gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist uns vor allem die Persönlichkeit hinter der Bewerbung wichtig – denn die Förderung und Forderung unserer Studierenden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Uns ist es wichtig, junge und ambitionierte Menschen während ihres Studiums zu begleiten und sie auf ihren Berufseinstieg bzw. die Fortsetzung ihres Karriereweges vorzubereiten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, möchten wir Sie bereits während des Bewerbungsprozesses besser kennenlernen.
Aus diesem Grund müssen Sie im Rahmen des Aufnahmeverfahrens Ihren Lebenslauf sowie ein persönliches Motivationsschreiben einreichen.
Nähere Informationen zum Aufnahmeverfahren erhalten Sie im individuellen Gespräch mit unserer Studienberatung bzw. im Zuge Ihrer Einladung zum Aufnahmeverfahren.
Zum Bewerbungsformular
Zum Bewerbungsformular
Zum Bewerbungsformular
Zum Bewerbungsformular
Zum Bewerbungsformular
Finanzierungsmöglichkeiten
Die Hochschule Fresenius ist eine Hochschule in freier Trägerschaft, deren Studiengänge staatlich anerkannt, aber nicht staatlich refinanziert werden. Aus diesem Grund werden für das Studium Gebühren erhoben. Für die Finanzierung Ihres Studiums stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.
Studienberatung & FAQ
Bei Fragen -
Antworten
Sie haben detaillierte Fragen zu studiengangsspezifischen Inhalten, möchten sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Schwerpunktwahl oder die Finanzierungsmöglichkeiten informieren? Unsere Studienberaterinnen und -berater stehen Ihnen an jedem Standort und Studienzentrum zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie!
JETZT KOSTENLOSES
INFOMATERIAL ANFORDERN
Sie möchten mehr über die einzelnen Studiengänge und die Hochschule Fresenius erfahren? Dann bestellen Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos Ihr persönliches Infomaterial.
- 18.12.2019Wiesbaden18.12.2019 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 15.01.2020Wiesbaden15.01.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 15.02.2020Wiesbaden15.02.2020 - 09:30 - 12:30 Uhr - WiesbadenBachelor- und Masterfrühstück09:30 - 12:30 Uhrzum Termin
- 26.02.2020Wiesbaden26.02.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 15.04.2020Wiesbaden15.04.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 03.06.2020Wiesbaden03.06.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 20.06.2020Wiesbaden20.06.2020 - 09:30 - 12:30 Uhr - WiesbadenBachelor- und Masterfrühstück09:30 - 12:30 Uhrzum Termin
- 22.07.2020Wiesbaden22.07.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
- 19.08.2020Wiesbaden19.08.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr - WiesbadenStudiengänge Wirtschaft & Medien und Gesundheit & Soziales18:00 - 19:30 Uhrzum Termin
Häufig gestellte Fragen
Karriereperspektiven
Karriereperspektiven
Mit einem International Pharmacoeconomics, Health Economics And Market Strategies For Healthcare Products (M.Sc.) MAster
Übernehmen Sie Verantwortung in Unternehmen, Behörden, Instituten, Kliniken oder Krankenkassen! Ihnen stehen vielfältige Optionen offen.
Wir nennen Ihnen gerne einige Beispiele für mögliche neue Aufgabenfelder:
Als Health-Economics-Spezialist erstellen Sie Kosten-Nutzen-Analysen, entwickeln Studien und erarbeiten gesundheitspolitische Konzepte.
Um Marktstrategien geht es, wenn Sie als International Market Access Manager tätig sind. Agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Global und Local Market Access.
Oder Sie gestalten künftig die Preise selbst – in der Funktion des Pricing Managers beobachten Sie außerdem die Konkurrenz und haben regionale Marktgegebenheiten im Blick. Sie können auch als Experte im Bereich Regulatory Affairs arbeiten.
Die größte Verbindung zur Praxis haben Sie während Ihres sechsmonatigen Praktikums in einem Unternehmen oder einer Institution Ihrer Wahl. So haben Sie reichlich Zeit und Gelegenheit, strategische Prozesse und Entscheidungsabläufe hautnah mitzuerleben. Das, was Sie im Unterricht lernen, hat immer praktischen Bezug und kann im beruflichen Alltag eingesetzt werden. 80 Prozent der Studierenden fertigen ihre Masterarbeit auch in dem Unternehmen oder der Institution an, in dem sie ihr Praktikum machen. Während des Studiums schreiben Sie zahlreiche Hausarbeiten, eine Projektarbeit und die Masterarbeit. Alle haben Forschungscharakter und beschäftigen sich mit Themen, die eine hohe Branchenrelevanz aufweisen – und das alles auf wissenschaftlichem Niveau.
Wir arbeiten teilweise schon sehr lange mit diversen Unternehmen zusammen, in denen Studierende auch ihre Praxiszeit verbracht haben. Wir verfügen über ein großes Netzwerk und unterstützen Sie gerne dabei, einen adäquaten Praktikumsplatz zu finden. Zu den renommierten Firmen, mit denen wir bisher zusammengearbeitet haben, zählen beispielsweise Bayer, Merck, Roche, Simon Kucher, IQVIA, B. Braun, Janssen Cilag oder die Braun Beteiligungs GmbH. In einigen Fällen sind unsere Studierenden anschließend in eine Festanstellung übernommen worden. Garantieren können wir das nicht, aber die Chance besteht!
Wenn Sie einen Bachelorabschluss mit mindestens 180 Credit Points mitbringen, besteht nach Abschluss des Masterstudiums die Möglichkeit, eine Promotion anzuschließen. Die Hochschule Fresenius verfügt über kein eigenes Promotionsrecht, wir kooperieren zu diesem Zweck aber mit Partneruniversitäten. Wenn Sie Interesse an einer Promotion haben, sprechen Sie uns am besten einfach an.
Kooperationspartner
International
Grenzen und Horizont:
Einfach erweitern
Blicken Sie über den Tellerrand und sammeln Sie ganz neue Erfahrungen! Absolvieren Sie das sechsmonatige Praktikum im dritten Semester gerne bei einer passenden Institution im Ausland. Ihnen sind keine Grenzen gesetzt!
Freemover
Kanada, Bali oder Südamerika? Mit unserem Freemover Semester entscheiden Sie, wo Sie Ihr Auslandssemester verbringen möchten. Ihre erbrachten Studienleistungen rechnen wir Ihnen nach individueller Prüfung an.
ERASMUS +
Mit dem Erasmus+ Programm haben Sie die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer unserer europäischen Partnerhochschulen zu absolvieren. Durch die Förderung des Erasmus+ Programms entfallen für Sie die Studiengebühren im Ausland.
AUSLANDSPRAKTIKUM
Wenn Sie statt eines Auslandssemesters lieber Praxiserfahrung im Ausland sammeln möchten, empfehlen wir Ihnen ein Auslandspraktikum. Finanzielle Unterstützung erhalten Sie durch Erasmus+ (innerhalb Europas) oder Promos (außerhalb Europas)
Das team
Als Interessent ist es für Sie natürlich spannend zu wissen, wer die Köpfe hinter den unterschiedlichen Lehrveranstaltungen sind. Eine Auswahl Ihrer Lehrkräfte stellen wir Ihnen daher gerne vorab vor. Wussten Sie eigentlich, dass Ihr Schulleiter bzw. Ihre Schulleiterin Ihnen während der kompletten Ausbildungszeit bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht?