International
Business
Management
(B.A.)
Neben wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, liegt der Fokus in diesem International Business Bachelor-Studium besonders auf interkulturellem Management sowie der Digitalen Transformation. Zur Spezialisierung können Sie im Studienverlauf verschiedene Schwerpunkte sowie weitere Sprachen wählen. Der Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) bringt Ihnen die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der globalen Wirtschaft nahe. Die Unterrichtssprache in allen Modulen ist Englisch. Das Studium führt Sie außerdem für jeweils ein integriertes Auslandssemester nach New York, Shanghai oder Sydney, um Sie bestmöglich auf eine Karriere in international agierenden Unternehmen im In- und Ausland vorzubereiten. Business Administration and Economics Managing International Business Skills, Practical Experience and Intercultural Competence Damit Sie für den Arbeitsmarkt perfekt gerüstet sind und Ihre individuellen Talente stärken können, stehen Ihnen Studienschwerpunkte zur Auswahl. Wir möchten Sie dazu ermutigen, im Studium International Business Management (B.A.) so viele internationale Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Deshalb absolvieren Sie Ihre gewählten Schwerpunkte im Ausland und können dabei gleichzeitig interkulturelle Kompetenzen erwerben. Sie wählen zwei der folgenden Schwerpunkte aus: Im International Business Management (B.A.) Studium vermitteln wir Ihnen nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse, sondern legen auch viel Wert auf Praxisnähe. Deshalb werden Sie schon früh an die berufliche Alltagspraxis herangeführt. Beim Praxisprojekt im dritten Fachsemester können Sie erste Erfahrungen sammeln, die Sie bei einem integrierten, mindestens vierwöchigen Praktikum vertiefen können. Sie haben zudem die Chance, ein weiteres, längeres Praktikum zu absolvieren, um weitere Praxiserfahrung zu sammeln – im In- oder Ausland. In diesem Fall umfasst Ihr Studium eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und sie sammeln 30 zusätzliche Credit Points. Um dieses International Management Studium an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem International Business Management Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der International Business Management aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang International Business Management (B.A.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an. Erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie möchten International Business studieren und benötigen Unterstützung bei der Finanzierung? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Nach Abschluss des Studiums International Business Management (B.A.) haben Sie breit gefächerte Jobperspektiven in allen kaufmännischen Berufen und Tätigkeiten in Unternehmen im In- und Ausland. Einsatzmöglichkeiten bieten sich dabei in allen Branchen und Funktionsbereichen, wie zum Beispiel: Neben dem Berufseinstieg ist auch ein weiterführendes Masterstudium denkbar, mit dem Sie Ihr fachspezifisches Wissen vertiefen. Die Hochschule Fresenius bietet im Bereich Wirtschaft & Management vielfältige Masterstudiengänge an, in Vollzeit und berufsbegleitend. Auch ein Masterprogramm an einer öffentlichen Hochschule/Universität ist möglich. Zudem bietet die Hochschule Fresenius in Kooperation mit Instituten und Unternehmenspartnern vielfältige Zusatzangebote und Weiterbildungen an. Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen. Während eines Studiums an der Hochschule Fresenius werden Sie auf drei Kontinenten studieren. Dies wird Sie in Ihrem 4. und 5. Semester nach New York, Shanghai oder Sydney führen. Das Beste daran: Sie verlieren keine Zeit, denn die Auslandssemester sind beim Studiengang International Business Management (B.A.) in den regulären Studienverlauf integriert. Die Hochschule Fresenius rechnet Ihnen alle erworbenen Credit Points aus dem Ausland an.AUFBAU UND INHALTE
Studienverlaufsplan
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNGINFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS BACHELORSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM International Business Management STUDIUM
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFTAUSLANDSSEMESTER
METROPOLEN ERLEBEN