Die Digitalisierung revolutioniert ganze Wirtschaftszweige und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, sind sie stark auf Fach- und Führungskräfte angewiesen, die innovative Lösungen entwickeln und die digitale Transformation aktiv mitgestalten. Du möchtest eine solche Fach- oder Führungskraft der Zukunft werden? Dann bietet dir der Masterstudiengang Digitales Management & Leadership (M.Sc.) genau das Know-how, das du hierfür brauchst!
Das Digitales-Management-Studium vermittelt dir ein umfassendes, interdisziplinäres Fachwissen rund um digitale Geschäftsmodelle und die Führung von Unternehmen in der Digitalwirtschaft. Zugleich erhältst du die Kompetenzen, um das Erlernte erfolgreich in die operative Praxis zu überführen. Auf diese Weise erlangst du das Rüstzeug, um in Unternehmen aller Branchen Fach- oder Führungsverantwortung übernehmen zu können, und hast mit deinen stark nachgefragten Qualifikationen hervorragende Jobperspektiven.
Im Digital-Management-Studium an der Hochschule Fresenius erwirbst du sowohl die theoretischen als auch die praktischen Kompetenzen, die du für deine Berufslaufbahn brauchst. So kannst du nach deinem Abschluss Fach- oder Führungsaufgaben übernehmen und in zahlreichen Tätigkeitsbereichen und Unternehmen aller Branchen arbeiten.
Einige der Bereiche, in der du eine erfolgreiche Karriere anstreben kannst, sind:
Neben verpflichtenden Studieninhalten bieten wir dir an der Hochschule Fresenius zahlreiche optionale Career Services, die du im Laufe deines Studiums in Anspruch nehmen kannst. Wir unterstützen dich von Beginn an bei deiner individuellen Karriereplanung auf der Basis deiner beruflichen Ziele, Stärken und Interessen.
Gastvorträge und Workshops
An den Standorten der Hochschule Fresenius finden regelmäßig themenübergreifende Gastvorträge und Workshops statt, an denen du neben deinem Studium teilnehmen kannst. Wie präsentiere ich richtig? Welcher Beruf passt zu mir? Und wie interpretiere ich eigentlich die Mimik meines Gegenübers? Besuche unsere regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und gehe diesen spannenden Fragen auf den Grund!
Direkter Draht zur Praxis
Uns ist es wichtig, dass du frühzeitig die Möglichkeit hast, Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen – beim jährlich stattfindenden Career Day, einer eigenen Karrieremesse an der Hochschule Fresenius, kommst du mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen direkt ins Gespräch und erfährst mehr über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven.
Von Excel bis Photoshop
Jedes Semester bieten wir dir eine umfangreiche Anzahl an optionalen EDV-Kursen an. Dabei kannst du von Word, PowerPoint und Excel über Photoshop und InDesign und SPSS bis hin zu SEO, SEA, HTML und CSS (Online-Management) sämtliche Kurse entsprechend deinen individuellen Interessen belegen. Für die kostenlosen Zusatzkurse erhältst du Zertifikate, die du deinen späteren Bewerbungsunterlagen beilegen kannst.
Im Digitales-Management-Studium an der Hochschule Fresenius erwirbst du ein breitgefächertes, interdisziplinäres und zugleich praxisnahes Know-how: Du beschäftigst dich mit digitalen Geschäftsmodellen, Strategien und Technologien, erweiterst deine Kenntnisse über innovative Tools und Organisationsentwicklung und wirfst nicht zuletzt einen tiefen Blick in die unternehmerische Praxis. Darüber hinaus erhältst du wichtige Einblicke in verschiedene quantitative und qualitative Forschungsmethoden und absolvierst ein empirisches Forschungsprojekt.
Zu den Inhalten, die dich während deines Studiums erwarten, zählen:
Digital Strategy
Technology / Tools
Organisational Applications
Im Studiengang Digitales Management & Leadership (M.Sc.) erwarten dich nicht nur verpflichtende Inhalte. Denn wir möchten, dass du auch deinen persönlichen Interessen folgen und dabei dein berufliches Profil gezielt schärfen kannst. Deshalb entscheidest du dich im vierten Semester für zwei Wahlpflichtmodule. Du hast die Auswahl aus:
Uns ist es wichtig, dass du während deines Studiums sowohl das theoretische Fachwissen als auch das praktische Können erwirbst, das du für eine erfolgreiche Karriere brauchst. Daher stehen in allen Lehrveranstaltungen Fragestellungen und Aufgaben aus der unternehmerischen Praxis im Fokus und deine Dozierenden, die oft selbst aus der Praxis stammen, geben ihre praktischen Erfahrungen an dich weiter. Darüber hinaus bearbeitest du während deines Studiums mindestens vier Case Studies und gewinnst so besonders tiefe Einblicke in den digitalisierten Unternehmensalltag und Führungsverantwortung.
An der Hochschule Fresenius pflegen wir zudem ein großes und vielfältiges Netzwerk an Kooperationspartnern aus der Wirtschaft und tauschen uns dabei zielgerichtet mit Unternehmen aus. Dies bietet dir zusätzliche Gelegenheiten, um beispielsweise in Gastvorträgen oder Workshops regelmäßig in die Unternehmenspraxis eintauchen zu können und gleichzeitig schon früh wichtige Kontakte für deine spätere Karriere zu knüpfen.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.
Um ein Masterstudium im Studiengang Digitales Management & Leadership (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Studieninteressierte die folgenden Zulassungskriterien erfüllen:
Abgeschlossenes Bachelorstudium
Fachliche Voraussetzungen
Du hast deinen Bachelor noch nicht ganz geschafft? Bei uns kannst du das Masterstudium beginnen und parallel deinen Bachelor abschließen, wenn du zum Start des Masters 80 Prozent der Credit Points aus deinem Bachelorstudium erbracht hast. Und wenn du im Bachelor an der Hochschule Fresenius studierst, zahlst du mit Beginn deines Masterstudiums nur noch die monatlichen Master-Studiengebühren.