Nahezu jedes Unternehmen muss sich heutzutage den Anforderungen der digitalen Welt stellen – sei es im Bereich Online-Marketing, im E-Commerce, bei der Unternehmensplanung oder bei der Digitalisierung von Entwicklung, Produktion und Logistik. Werde mit unserem Studiengang Digital Business Management & Strategy (M.A.) zum Master der Digitalisierung und begleite Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation.
Mit einem Abschluss des Masterstudiums Digital Business Management & Strategy (M.A.) bist du Expert:in für die digitale Transformation und in zahlreichen Unternehmen gefragt.
Es erwarten dich spannende Jobperspektiven als Fach- und Führungskraft z. B. in diesen Bereichen:
Ergänzend zu den curricular verpflichtenden Studieninhalten bieten wir dir an der Hochschule Fresenius optionale Services, die du während deines Studiums in Anspruch nehmen kannst. Neben Gastvorträgen steht eine umfangreiche Anzahl an Workshops zur Wahl, von EDV-Kursen bis zu Fremdsprachenangeboten. Für die kostenlosen Zusatzkurse erhältst du Zertifikate. Unsere außercurricularen Aktivitäten bündeln wir auf unserer internen Karriereplattform StudyPLUS, die dir auf der Basis deiner persönlichen Stärken und Interessen individuelle Empfehlungen für Veranstaltungen, Workshops und Events bereitstellt.
Im Studiengang Digital Business Management & Strategy (M.A.) wirst du zur Fachkraft für die Digitalisierung ausgebildet und erlernst in vier Semestern wichtige Fach- und Methodenkenntnisse, die dich dazu befähigen, die digitale Wirtschaft entscheidend mitzugestalten. Dabei setzen wir auf ein innovatives Studienkonzept:
Einige Module absolvierst du vor Ort am Campus, andere in digitaler Form über die E-Learning-Plattform studynet. So kannst du zeitlich flexibler studieren als in einem reinen Präsenzstudium.
Während deines Studiums befasst du dich mit technischen Innovationen der Digitalisierung und lernst, die digitale Transformation im Unternehmen zu planen und umzusetzen. Dazu erlernst du entsprechende Strategien und Konzepte, erwirbst Wissen zu Geschäftsmodellen und setzt dich mit rechtlichen und ethischen Gesichtspunkten der Digitalisierung auseinander. Zu den Inhalten des Masterstudiums der Digitalisierung gehören:
Digitales Management
Digitale Strategie und Transformation
Verantwortungsvolle Digitalisierung
Methodenkompetenz, Praxiserfahrung
Welcher Bereich des Digital Business Managementsinteressiert dich besonders? Schärfe dein Kompetenzprofil individuell durch die Wahl von zwei aus diesen vier Studienschwerpunkten deines Studiengangs Digital Business Management & Strategy (M.A.):
Informationstechnologien
Der Schwerpunkt umfasst die Themen:
Digital Business Consulting
Der Schwerpunkt umfasst die Themen:
Digital Engineering
Der Schwerpunkt umfasst die Themen:
Digitales Marketing
Der Schwerpunkt umfasst die Themen:
Um den Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis schon während des Studiums zu unterstützen, bearbeitest du im Master Digital Business Management & Strategy (M.A.) ein Praxisprojekt mit Kooperationspartnern der Hochschule Fresenius Heidelberg.
Das innovative hybride Studienkonzept des Digital Business Masters kombiniert das klassische Präsenzstudium mit digitalen Vorlesungsmodulen, um dir eine größere zeitliche und räumliche Flexibilität zu bieten: Etwa ein Drittel der Vorlesungsmodule des Studiengangs absolvierst du – zeitlich und räumlich unabhängig – digital über unsere Lernplattform studynet. Ob du deine Lernmaterialien auf der Bahnfahrt zum (Neben-)Job bearbeitest, bei einer Tasse Kaffee in deinem Lieblingscafé ein Modulvideo ansiehst oder vom heimischen Sofa aus an einem Online-Seminar teilnimmst – du entscheidest, wann und wo du lernst. Im Rahmen der übrigen Module des Studiengangs besuchst du ganz klassisch die entsprechenden Präsenzvorlesungen bei uns an der Hochschule Fresenius Heidelberg.
Kernelement der digitalisierten Lernprozesse ist die E-Learning-Plattform studynet. Hier befinden sich digitales Klassenzimmer, Seminarraum und Lounge in einem, mit vielfältigen Medien und Lernangeboten. Für den Wissenserwerb stehen dir ergänzend moderne Studienmagazine, die studymags, zur Verfügung und bei sämtlichen Fragen und Anliegen kannst du dich an deinen studycoach wenden.
Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich genau erwarten.
Für den Master Digital Business Management & Strategy an der Hochschule Fresenius Heidelberg ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss (z. B. Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung Voraussetzung.
Folgende Kriterien muss du erfüllen:
Abschlussnote
Das Bachelorstudium muss mit der Abschlussnote „2,5“ oder besser abgeschlossen werden. Bei einem abweichenden Notendurchschnitt kann die Studierfähigkeit des Masters Digital Business Management & Strategy (M.A.) ggf. durch ein mündliches Aufnahmegespräch nachgewiesen werden.
Fachliche Voraussetzungen
Im vorangegangenen Bachelorstudium sollten mindestens 45 ECTS-Punkte in betriebswirtschaftlichen, informationstechnischen oder ingenieurwissenschaftlichen Modulen nachgewiesen werden. Fehlende ECTS-Punkte können durch ein erfolgreich absolviertes fachbezogenes Auswahlgespräch ersetzt werden.
Sprachkenntnisse
Für das Digital Business Studium sind Deutschkenntnisse der Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen erforderlich.
Du hast deinen Bachelor noch nicht ganz geschafft? Bei uns kannst du das Masterstudium beginnen und parallel deinen Bachelor abschließen, wenn du zum Start des Masters 80 Prozent der Credit Points aus deinem Bachelorstudium erbracht hast. Wenn du im Bachelor an der Hochschule Fresenius studierst, zahlst du mit Beginn des Masterstudiums nur noch die monatlichen Master-Studiengebühren.