Digital Healthcare Management & Leadership
MBA
Die Gesundheitswirtschaft wandelt sich tiefgreifend: Die demografische Entwicklung, der Fachkräftemangel und die Kostendämpfung verlangen nach effizienten Lösungen für eine patientengerechte Gesundheitsversorgung. Digitale Möglichkeiten spielen hierbei eine zentrale Rolle. Große Gesundheitskonzerne haben bereits einen Chief Digital Officer und Stabsabteilungen, um die digitale Transformation im Sinne aller Stakeholder voranzutreiben. Sie arbeiten in der Gesundheitsbranche und möchten den digitalen Wandel aktiv mitgestalten? Der berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) bereitet Sie interdisziplinär und praxisnah auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Der Studiengang richtet sich sowohl an Berufsanfänger mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung als auch an Berufserfahrene mit fachlichem Bezug zu Digital Healthcare Management & Leadership. Der Masterstudiengang Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) an der Hochschule Fresenius vermittelt Ihnen interdisziplinäres Wissen in den Bereichen Gesundheitswirtschaft, Führung und Management sowie IT. Der Studiengang vermittelt in vier Modulgruppen fundiertes Know-how über digitale Anwendungen und Anwendungspotentiale im Gesundheitswesen sowie über die rechtlichen und ethischen Voraussetzungen der Digitalisierung. Durch sein bilinguales Konzept (Deutsch und Englisch) richtet er sich primär an Berufstätige in nationalen wie in internationalen Gesundheitsunternehmen. Leadership & Business Skills Digital Health Healthcare Management & Managed Care Academic Skills Informieren Sie sich bereits vor dem Start Ihres Digital Healthcare Management & Leadership Studiums, wann Sie bestimmte Module belegen. Geringe Präsenzzeiten mit praxisorientierter Wissensvermittlung, Flexibilität durch moderne Lernzeitmodelle sowie eine Einführungswoche, die gemeinsam mit Unternehmenspartnern gestaltet wird – der berufsbegleitende Studiengang Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) ermöglicht Ihnen die Vereinbarkeit von Studium, Networking und Beruf in bestem Maße. Das innovative Studienmodell kombiniert Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Das bedeutet, in den ersten drei Semestern kommen Sie jeweils für eine Woche sowie vier bis fünf Wochenenden am Campus mit Ihren Dozierenden und Kommilitonen zusammen – das sind maximal 14 Präsenztage pro Semester. Ihre Einführungswoche wird an unserem neuesten Campus in Wiesbaden durchgeführt. In den folgenden Präsenzphasen finden auch Exkursionen an andere Standorte sowie zu dortigen Unternehmenspartnern statt.Die weiteren Module absolvieren Sie online über unsere eLearning-Plattform studynet. Digitalisierung, Disruption, Künstliche Intelligenz – nicht nur in Deutschland, sondern in allen Industrieländern findet ein tiefgreifender Wandel statt, der auch die Gesundheitswirtschaft umkrempelt. Dies ermöglicht einen internationalen Wissenstransfer, der bei der Suche nach Best-Practice-Modellen zielführend ist. Umso wichtiger ist es, die Entwicklungen ganzheitlich zu betrachten und auch internationale Aspekte zu berücksichtigen. Dem wird der Studiengang nicht nur durch seine Inhalte gerecht, sondern auch durch seine bilinguale Ausrichtung in Englisch und Deutsch sowie durch die Vermittlung cross-kultureller Kompetenzen. Um das Studium in Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) aufnehmen zu können, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben eine Hochschulzugangsberechtigung sowie einen Bachelorabschluss mit mindestens 210 Credit Points aus einer der folgenden Fachdisziplinen: 2. Sie beherrschen die englische Sprache auf dem GER-Niveau B2. 3. Sie haben mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem Beruf mit fachlichem Bezug zum Studiengang. D. h. sie zählen zu einer der folgenden Berufsgruppen: Darüber hinaus gibt es folgende Möglichkeit der Sonderzulassung: Wer mit 180 Credit Points einen Bachelorabschluss erreicht hat, hat die Option, über Qualifizierungsmodule im Umfang von 30 Credit Points die Zulassungsvoraussetzungen zu vervollständigen. Alternativ ist bei Vorliegen eines Bachelorabschlusses von 180 Credit Points ein Kompetenznachweis über ein Äquivalenzprüfungsverfahren von bis zu 30 Credit Points durch eine mindestens zweijährige qualifizierte Berufserfahrung mit Studiengangsbezug, die nach der akademischen Erstausbildung erfolgte, gemäß Regelzulassung möglich. Der Studiengang Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) ist berufsbegleitend konzipiert. Er richtet sich sowohl an Berufsanfänger mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung als auch an berufserfahrene Fachkräfte der Gesundheitswirtschaft. Die Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen ermöglicht Ihnen in besonderem Maße, das Studium mit Networking und Beruf zu vereinen. So absolvieren Sie pro Semester maximal 14 Präsenztage am Campus: In den ersten drei Semestern jeweils eine Woche plus vier bis fünf Wochenenden; im vierten Semester ein Sie haben sich für ein berufsbegleitendes Digital Healthcare Management & Leadership Studium entschieden und möchten sich über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten informieren? Wir haben Ihnen alle Details zusammengefasst. Als Absolvent des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digital Healthcare Management & Leadership (MBA) verfügen Sie nicht nur über branchenspezifisches Wissen, sondern Auch für die Gründung eines Gesundheits-Start-ups zur Umsetzung Ihrer eigenen Ideen sind Sie nach dem erfolgreichen Abschluss bestens gerüstet. Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen. Wenn Sie berufsbegleitend Digital Healthcare Management Für unsere berufsbegleitenden Studiengänge veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über das Studium an der Hochschule Fresenius zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an und kommen Sie mit unserer Studienberatung in den Austausch.AUFBAU UND INHALTE
Über Sonderzulassungen entscheidet immer die Zulassungskommission.STUDIENKONZEPT BERUFSBEGLEITEND
PRÄSENZSTUDIUM AM CAMPUS
Wochenende. Die Präsenzzeiten fokussieren auf eine praxisorientierte Wissensvermittlung und den Austausch mit Ihren Dozierenden und Kommilitonen. Ihre Einführungswoche im ersten Semester wird an unserem Campus in Wiesbaden durchgeführt. In den folgenden Präsenzphasen finden auch Exkursionen an andere Standorte sowie zu dortigen Unternehmenspartnern statt.KOSTEN UND FINANZIERUNG
IM BERUFSBEGLEITENDEN STUDIUMBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM Digital Healthcare Management & Leadership STUDIUM
auch über Management- und Leadership-Kompetenzen. Damit eröffnen sich Ihnen spannende berufliche Perspektiven als Fach- und Führungskraft im Bereich digitaler
Transformationsprozesse. Ihr Know-how ist in verschiedensten Unternehmen und Institutionen gefragt:
AUSLANDSANGEBOTE
IM BERUFSBEGLEITENDEN STUDIUM
& Leadership studieren, haben Sie an der Hochschule Fresenius vielfältige Möglichkeiten bereits während des Studiums wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln. Dazu bieten wir Ihnen unter anderem Business Exkursionen, Sprachreisen oder Auslandspraktika an. Nutzen Sie die Chance, um internationale Business Kontakte zu knüpfen oder Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.INFOVERANSTALTUNGEN
IM BERUFSBEGLEITENDEN STUDIUM