Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin & Pharmazie
(B.Sc.)
Was beinhaltet dieses angewandte Biologie Studium? Die Biowissenschaften beschäftigen sich in den Bereichen Medizin und Pharmazie mit der Diagnose und Erforschung von Krankheiten, der Analyse von biologischen Spuren in der Forensik oder der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapien. Auf all diese Bereiche bereiten wir Sie mit dem idealen Mix aus Theorie und Praxis vor. Sie beschäftigen sich unter anderem mit den Themen Molekularbiologie, Zellkulturtechnik und biomedizinische Analytik. Auch erhalten Sie Einblicke in die angewandte Pharmazie im Studium. Machen Sie sich wissenschaftlich fundiert, praxisnah und wahlweise mit internationalem Bezug fit für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Im Studium der Biowissenschaften beschäftigen Sie sich mit der ganzen Vielfalt des biologisch-medizinischen Umfelds. Unsere Schwerpunkte setzen wir dabei in den Bereichen: Außerdem beschäftigen Sie sich mit rechtlichen Vorgaben im biomedizinischen Bereich wie z. B. GxP, Qualitätssicherung oder Labormanagement. In diesem Vollzeit-Bachelorstudiengang absolvieren Sie ein integriertes berufspraktisches Semester und zahlreiche interne Laborpraktika. Sie arbeiten in kleinen Gruppen in modern ausgestatteten Laboren und lernen das, was Sie später im Beruf direkt anwenden können. Wir machen Sie „handwerklich“ fit für die Anforderungen im praktischen Umfeld. Sie können das berufspraktische Semester im Studium Biosciences – angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) in einem Unternehmen oder einem Forschungsinstitut sowohl im In- als auch im Ausland absolvieren. Es sollte mindestens 20 Wochen in Vollzeit in Anspruch nehmen und ist in der Regel für das Wintersemester vorgesehen. Wir kooperieren mit Instituten und Unternehmen, beispielsweise in Spanien, Großbritannien oder Australien, die Praktikumsplätze anbieten und Themen für Abschlussarbeiten vorschlagen und unterstützen Sie dabei, die richtige Stelle zu finden. Bereiten Sie sich mit dem Studiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. Im achten Semester steht Ihre Bachelorarbeit an. Diese können Sie – ebenso wie das berufspraktische Semester – in einem Unternehmen oder Institut in Deutschland oder im Ausland erstellen – und dabei auf unser Netzwerk an Kooperationspartnern zurückgreifen. So haben unsere Studierenden ihren Auslandsaufenthalt erlebt: Um den Bachelorstudiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) ganz einfach online. Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung findet ein Aufnahmetag statt, zu dem wir Sie herzlich an unseren Hochschulcampus (oder auch virtuell) einladen. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an, erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Enorme wissenschaftliche Fortschritte in Medizin und Biologie sorgen dafür, dass sich immer wieder neue Trends entwickeln, die Ihnen berufliche Chancen bieten. Aktuell gewinnen beispielsweise die sogenannte Personalisierte Medizin und die Point-of-Care-Diagnostik an Bedeutung. Erstere ermöglicht eine wirksamere und gleichzeitig schonendere Behandlung von Patienten, letztere liefert dem Arzt in seiner Praxis mithilfe miniaturisierter, auf einem Chip gespeicherter Analysesysteme Untersuchungsdaten direkt vor Ort. Biotechnologisch produzierte Medikamente werden immer wichtiger. Umsätze, Forschungsaktivitäten und -ausgaben in der medizinischen Biotechnologie bewegen sich auf Rekordniveau. All dies sorgt für sehr gute berufliche Perspektiven. Nach Ihrem Abschluss können Sie u.a. in folgenden Bereichen arbeiten: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) in Idstein haben Sie im Fachbereich Chemie & Biologie der Hochschule Fresenius die Möglichkeit, ein Masterstudium aufzunehmen. Die folgenden Programme stehen Ihnen zur Verfügung: Neben den curricular verpflichtenden Studieninhalten bieten wir Ihnen an der Hochschule Fresenius im Studiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie, B.Sc. zahlreiche optionale Career-Services, die Sie während Ihres Studiums in Anspruch nehmen können. Neben Gastvorträgen und Workshops haben Sie auf unterschiedlichen Networking-Events die Möglichkeit, sich mit Mitstudierenden, Dozierenden und Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen auszutauschen. Unsere außercurricularen Aktivitäten bündeln wir auf unserer internen Karriereplattform StudyPLUS, die Ihnen auf der Basis Ihrer persönlichen Stärken und Interessen individuelle Empfehlungen für Veranstaltungen, Workshops und Events bereitstellt. Unser studienbegleitendes Karrierekonzept unterteilen wir in fünf wesentliche Schritte: Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Platz für Ihr berufspraktisches Semester zu finden. In unserem Netzwerk mit etwa 100 Firmen, Forschungsinstituten und Hochschulen in fast allen europäischen sowie einigen Ländern in Übersee finden Sie die Stelle, die am besten zu Ihnen passt.AUFBAU UND INHALTE
Studienverlaufsplan
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNGINFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS BACHELORSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM STUDIUM in Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.)
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFT