Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis
M.Sc.
Im Mittelpunkt des ein beziehungsweise eineinhalb jährigen Masterstudiums stehen die Themen An diesen Schwerpunkten sehen Sie bereits, wohin Ihr Weg vorwiegend führt – ins Labor und zu vielfältigen praktischen Anwendungen. Bei uns lernen Sie unterschiedliche analytische Verfahren kennen und können diese vergleichend betrachten und die Ergebnisse bewerten. Es ist von hoher Wichtigkeit, die Analytik als Gesamtprozess zu verstehen. Aus diesem Grund beschränken wir uns nicht darauf, Messdaten zu erheben, sondern wir setzen diese in Relation zu bestimmten Rahmenbedingungen und konzentrieren uns mit kritischem Sachverstand auf die notwendigen Rückschlüsse. Genau das verstehen wir unter einer „ganzheitlichen“ Ausbildung. Wenn Sie sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Bioanalytical Chemistry & Pharmaceutical Analysis (M.Sc.) entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie interessieren sich für das Masterstudium Bioanalytical Chemistry & Pharmaceutical Analysis (M.Sc.) und möchten wissen, ob Sie dafür zugelassen werden können? Um diesen Masterstudiengang an der Hochschule Fresenius zu belegen, müssen Sie gewisse Kriterien erfüllen, die individuell geprüft werden. Hierzu zählen: Fehlende Credit Points können in Form eines Brückenkurses nachgeholt werden. An unseren Standorten veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen, um Sie bestmöglich über die Hochschule Fresenius, unsere Studieninhalte und Ihre Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren. Melden Sie sich jetzt ganz unverbindlich für die nächste Informationsveranstaltung an, erleben Sie die Hochschule einmal ganz nah und nutzen Sie den persönlichen Austausch mit unseren Studienberatern. Tipp: Wenn Sie nicht an unseren Campus kommen können, so lernen Sie uns doch in einer unserer Online-Informationsveranstaltungen kennen. Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite. Die Analytik gehört zu den wichtigsten Fachgebieten unserer Zeit. Sie hilft uns beispielsweise, Krankheitsprozesse besser zu verstehen oder die Basis für einen nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt und unseren Ressourcen zu legen. Medikamente werden sicherer und effizienter. Die Liste ließe sich beliebig weiterführen. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Bachelor (oder Diplom) und dem Master in Bioanalytical Chemistry und Pharmaceutical Analysis eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Aufgabengebieten haben. Sie können z. B. in folgenden Bereichen arbeiten: Neben den verpflichtenden Studieninhalten des Studiums bieten wir Ihnen an der Hochschule Fresenius zahlreiche optionale Career-Services, die Sie im Laufe Ihres Studiums in Anspruch nehmen können. Wir unterstützen Sie von Beginn an bei Ihrer individuellen Karriereplanung auf der Basis Ihrer beruflichen Ziele, Stärken und Interessen. Gastvorträge und Workshops An den Standorten der Hochschule Fresenius finden regelmäßig themenübergreifende Gastvorträge und Workshops statt, an denen Sie neben Ihrem Corporate Finance Studium teilnehmen können. Wie präsentiere ich richtig? Welcher Beruf passt zu mir? Und wie interpretiere ich eigentlich die Mimik meines Gegenübers? Besuchen Sie unsere regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und gehen Sie diesen spannenden Fragen auf den Grund! Direkter Draht zur Praxis Uns ist es wichtig, dass Sie frühzeitig die Möglichkeit haben, Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen – beim jährlich stattfindende Career Day, einer eigenen Karrieremesse an der Hochschule Fresenius, kommen Sie mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen direkt ins Gespräch und erfahren mehr über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. Von Excel bis Photoshop Jedes Semester bieten wir Ihnen eine umfangreiche Anzahl an optionalen EDV-Kursen an. Dabei können Sie von Word, PowerPoint und Excel über Photoshop und InDesign und SPSS bis hin zu SEO, SEA, HTML und CSS (Online Management) sämtliche Kurse entsprechend Ihrer individuellen Interessen belegen. Für die kostenlosen Zusatzkurse erhalten Sie Zertifikate, die Ihren späteren Bewerbungsunterlagen beilegen können Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Platz für Ihr berufspraktisches Semester zu finden. In unserem Netzwerk mit etwa 100 Firmen, Forschungsinstituten und Hochschulen in fast allen europäischen sowie einigen Ländern in Übersee finden Sie die Stelle, die am besten zu Ihnen passt.AUFBAU UND INHALTE
Studienverlaufsplan
VORAUSSETZUNGEN
UND BEWERBUNG
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist uns vor allem die Persönlichkeit hinter der Bewerbung wichtig – denn die Förderung und Forderung unserer Studierenden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Uns ist es wichtig, interessierte und ambitionierte Menschen während ihres Studiums zu begleiten und sie auf ihren Berufseinstieg bzw. die Fortsetzung ihres Karriereweges vorzubereiten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, möchten wir Sie bereits während des Bewerbungsprozesses besser kennenlernen.
Aus diesem Grund findet nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen ein individuelles Aufnahmegespräch statt, in dem wir mehr über Ihre individuellen Fähigkeiten, Ihre Interessen und Ihre Motivation erfahren möchten.INFOVERANSTALTUNGEN
FÜR DAS MasterSTUDIUMSTUDIENFINANZIERUNG
INFOS UND TIPPSBERUFSPERSPEKTIVEN
MIT EINEM STUDIUM in Bioanalytical Chemistry & Pharmaceutical Analysis (M.Sc.)
PRAXISPARTNER
FÜR IHRE ZUKUNFT