c75e9bcf58da54aa8ee3d1d7341828ff
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science
bachelor | vollzeit

Das Angewandte Chemie Studium

Du möchtest an der Herstellung neuer Wirkstoffe mitarbeiten, diagnostische Tests für die Medizin entwickeln oder Behörden bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen? Im Bachelorstudiengang Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) erhältst du das Handwerkszeug, das du für diese verantwortungsvollen Arbeiten brauchst. 

Keyfacts

Deine Zukunftsaussichten mit dem Studium der Angewandten Chemie

Beruflich hast du nach dem Studium verschiedene Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen. Denn: Die Chemie ist eine vielfältige Wissenschaft mit täglich neuen Erkenntnissen und zählt zu den wichtigsten Industriezweigen. Nahezu 450.000 Menschen arbeiten laut Statistik des Verbands der chemischen Industrie (VCI) in der deutschen Chemiebranche. Der Bedarf an Fach- und Führungskräften mit guten analytischen Fähigkeiten ist sehr hoch. Werde auch du Teil dieses zukunftsträchtigen Feldes.

Dein Angewandte Chemie Studium im Detail

Wie sind unterschiedliche Stoffe aufgebaut und welche Eigenschaften haben sie? Wie werden sie hergestellt? Wie werden sie nachgewiesen? Im Studium Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) gehst du diesen Fragen auf den Grund. Du tauchst Schritt für Schritt in die spannende Welt der Chemie ein.

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten.

header_vz_studierende_vorlesung_laptop_gruppe

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das Bachelorstudium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

QUEREINSTIEG MÖGLICH

Du möchtest Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) studieren, aber dir fehlen die notwendigen Voraussetzungen? Entscheide dich für eine Ausbildung an unserer Berufsfachschule, beispielsweise als Chemisch-technische:r Assistent:in. Nach erfolgreichem Abschluss, kannst du dein Bachelorstudium im Fachbereich Chemie & Biologie starten. Damit ist ein Quereinstieg in das dritte Semester möglich.

Aktuelle Blogbeiträge