
Bildgeneration mit KI: Eine Einführung in Midjourney
Dieser flexible Online-Kurs führt dich Schritt für Schritt in die Welt von Midjourney ein – eine Anwendung von Künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, KI-Kunst zu erschaffen.
Der Workshop von Leaders of AI bietet dir einen umfassenden Einstieg in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Text-zu-Bild-KI. Lerne, wie du präzise Prompts formulierst, um deine kreativen Visionen zum Leben zu erwecken - ideal für jeden, der seine Projekte visuell aufwerten möchten.
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein On-Demand-Angebot, das jederzeit gestartet werden kann. Nach deiner Anmeldung erhältst du alle Inhalte zum Kurs und kannst sie in deinem individuellen Tempo absolvieren!
Lernziele:
- Verstehen der Funktionsweisen und Anwendungsmöglichkeiten von Midjourney
- Erkennen von Grenzen und Potenzialen
- Erstellen präziser Prompts zur Generierung von passgenauen Bildern
- Grundlagen: Was ist Midjourney? Wie funktioniert die Text-zu-Bild-Synthese?
- Praktische Übungen: Erstellen erster Bilder und Experimentieren mit verschiedenen Stilen und Parametern
- Tipps und Tricks: Optimieren von Prompts
- Keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen.
- Dieser Kurs wird in Kooperation mit unserem Partner Leaders of AI angeboten. Mit Erwerb dieses Kurses erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Name und deine E-Mail-Adresse zur Kursadministration an Leaders of AI weitergegeben werden.
Vier Gründe, die für das Angebot sprechen
Hochwertiges Bildungszertifikat: Mit dem Abschluss dieses Kurses erhältst du ein anerkanntes Zertifikat der Hochschule Fresenius – ein wertvolles Plus für deine akademische und berufliche Zukunft.
Häufige Fragen
Bei den Zertifikatskursen handelt es sich um Micro-Credential-Weiterbildungen ab 3 Stunden, die dir eine gezielte und punktgenaue Weiterbildung ermöglichen. Sie finden On Demand/als Masterclass, Online live, hybrid oder in Präsenz statt.
Für einen Großteil der Kurse erhältst du nach Bestehen der Prüfungsleistung neben einem Zertifikat auch ECTS-Punkte, die du dir z.B. für ein inhaltlich passendes Studium anrechnen lassen kannst.
Aktuell bieten wir dir Kurse u.a. aus den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie, Gesundheit, Digitalisierung und Technologie an. Eine aktuelle Kursübersicht findest du hier: https://www.hs-fresenius.de/shop/
Nein, die Zertifikatskurse sind kompakte Weiterbildungskurse, die dir unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ den Erwerb von Zusatzqualifikationen innerhalb einer kurzfristigen bis mittelfristigen Zeit ermöglichen.
Nach Erwerb des Kurses über unseren Webshop erhältst du Zugang zu unserer Lernplattform. Auf dieser findest du alle Informationen zum Kurs, die Kursmaterialien und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zu Dozierenden, Servicestellen oder Kommiliton:innen.
Das Studium der Inhalte erfolgt im Online-Selbststudium, sprich du hast keine festen Veranstaltungen oder Vorlesungen, sondern freie Zeiteinteilung. Du erhältst die Lerninhalte digital, didaktisch aufgearbeitet und jederzeit verfügbar (hauptsächlich in Form von Skripten, Erklärvideos, Übungsaufgaben, Literatur, etc.).
Natürlich bist du trotzdem nicht allein und hast bei Fragen/Sorgen/etc. unser Team (virtuell) an deiner Seite.
Nach erfolgreichem Ablegen der Prüfungsleistung erhältst du ein Zertifikat und je nach Weiterbildung auch ECTS-Punkte. Die jeweilige Prüfungsform kannst du der Kursbeschreibung entnehmen.
Da unsere Zertifikatskurse hauptsächlich online stattfinden, sind diese standortunabhängig. Bei Präsenzkursen findest du alle wichtigen Informationen zum Ort in der Kursbeschreibung.
Unsere modularen Weiterbildungen sehen neben Klausuren weitere Prüfungsformen wie Referate oder Hausarbeiten vor.
Einen Überblick über die verschiedenen Prüfungsformen findest du hier: https://www.fernstudium-fresenius.de/pruefungen/
Ein Großteil der Klausuren kann bereits online absolviert werden, einige sind nur in Präsenz möglich. In der Regel haben Klausuren eine Dauer von 90 Minuten.
Onlineklausuren können je nach Modul entweder alle 5 Wochen immer samstags um 9:00 Uhr oder 11:00 Uhr (MEZ) oder als sogenannte 24/7 Online-Klausur an deinem Wunschtermin online über unsere Lernplattform geschrieben werden. Hierfür benötigst du nur einen Laptop/Computer, stabiles Internet und eine Webcam.
Präsenzklausuren werden normalerweise alle 5-10 Wochen immer samstags um 9:00 Uhr oder 11:00 Uhr (MEZ) in einem unserer Prüfungszentren in Deutschland oder Österreich geschrieben.
Hier findest du eine Übersicht unserer Prüfungszentren: https://www.fernstudium-fresenius.de/pruefungen/.
Nein, bei unseren Zertifikatskursen handelt es sich um kompakte Weiterbildungskurse, nicht um Studiengänge. Sie stellen nach erfolgreichem Abschluss auch keine Hochschulzugangsberechtigung dar.
Ja, an unseren Zertifikatskursen kann jeder – unabhängig von Werdegang und Qualifikation – teilnehmen. Es bedarf keiner Hochschulzugangsberechtigung.
Sobald die Zertifikatsprüfung erfolgreich absolviert wurde, kann diese bei inhaltlich passenden Studiengängen auf Anerkennung geprüft werden. Die Entscheidung liegt bei der jeweiligen Studienberatung/Anerkennungsstelle.
Weitere Weiterbildungsangebote für dich
Offene Fragen?
Wir unterstützen dich bei allen Fragen zu unseren Weiterbildungen und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!