Prof. Dr. Kathrin Schütz
Array ( [employeeId] => 2119 [standort] => 8 [standorte] => Array ( [0] => 8 ) [fachbereich] => 3 [vorname] => Kathrin [nachname] => Schütz [anrede] => Frau [link] => https://www.hs-fresenius.de/lehrpersonal/kathrin-schuetz/ [titel_after] => [titel] => Prof. Dr. [vision] => [subjects] => Array ( [0] => Array ( [id] => 985 [sort_order] => 1 [title] => Wirtschaftspsychologie ) [1] => Array ( [id] => 986 [sort_order] => 2 [title] => Markt- und Werbepsychologie ) [2] => Array ( [id] => 987 [sort_order] => 3 [title] => Systemisches Coaching ) [3] => Array ( [id] => 988 [sort_order] => 4 [title] => Konsumentenverhalten ) [4] => Array ( [id] => 989 [sort_order] => 5 [title] => Allgemeine Psychologie ) ) [cv] => Array ( [0] => Array ( [year_begin] => 2018 [year_end] => 0 [position] => Professorin für Wirtschaftspsychologie [company] => Hochschule Fresenius [location] => Düsseldorf & Köln [sort_order] => 1 [id] => 876 ) [1] => Array ( [year_begin] => 2017 [year_end] => 0 [position] => Vertrauensdozentin [company] => Hochschule Fresenius [location] => Düsseldorf [sort_order] => 2 [id] => 877 ) [2] => Array ( [year_begin] => 2011 [year_end] => 0 [position] => Geschäftsführende Gesellschafterin [company] => PFERDECOACHING EIFEL® [location] => Kempen [sort_order] => 3 [id] => 878 ) [3] => Array ( [year_begin] => 2012 [year_end] => 0 [position] => Geschäftsführende Inhaberin [company] => Dr. Kathrin Schütz - Psychologie im Reitsport [location] => Brühl [sort_order] => 4 [id] => 879 ) [4] => Array ( [year_begin] => 2016 [year_end] => 2018 [position] => Hochschuldozentin [company] => Hochschule Fresenius [location] => Düsseldorf & Köln [sort_order] => 5 [id] => 880 ) [5] => Array ( [year_begin] => 2017 [year_end] => 2018 [position] => Komm. Studiengangsleiterin Wirtschaftspsychologie [company] => Hochschule Fresenius [location] => Düsseldorf [sort_order] => 6 [id] => 881 ) [6] => Array ( [year_begin] => 2017 [year_end] => 2017 [position] => Komm. Studiengangsleiterin (Angewandte) Psychologie [company] => Hochschule Fresenius [location] => Düsseldorf [sort_order] => 7 [id] => 882 ) [7] => Array ( [year_begin] => 2016 [year_end] => 2017 [position] => Lehrbeauftragte für Konsumentenpsychologie [company] => Hochschule Bonn-Rhein-Sieg [location] => Rheinbach [sort_order] => 8 [id] => 883 ) [8] => Array ( [year_begin] => 2014 [year_end] => 2016 [position] => Lehrbeauftragte für Psychologie [company] => FOM Hochschule [location] => Köln [sort_order] => 9 [id] => 884 ) [9] => Array ( [year_begin] => 2012 [year_end] => 0 [position] => Beraterin für Marktforschung [company] => Interstate Advertising [location] => Düsseldorf [sort_order] => 10 [id] => 885 ) [10] => Array ( [year_begin] => 2012 [year_end] => 2016 [position] => Lehrbeauftragte für wirtschaftspsychologische Fächer [company] => Hochschule Fresenius [location] => Düsseldorf & Köln [sort_order] => 11 [id] => 886 ) ) [education] => Array ( [0] => 84 [1] => 84 [2] => 84 [3] => 84 [4] => 305 [5] => 305 [6] => 132 [7] => 153 [8] => 153 [9] => 153 [10] => 153 ) [studyoperations] => Array ( [0] => Array ( [location] => Düsseldorf [educations] => Array ( [0] => Array ( [education] => Angewandte Psychologie (B.Sc.) - Vollzeit [items] => Array ( [0] => Markt- und Werbepsychologie [1] => Systemisches Coaching [2] => Wirtschaftspsychologie ) ) [1] => Array ( [education] => Psychologie (B.Sc.) - Vollzeit [items] => Array ( [0] => Wirtschaftspsychologie ) ) [2] => Array ( [education] => Tourismus-, Hotel- & Eventmanagement (B.A.) - Vollzeit [items] => Array ( [0] => Konsumentenverhalten im Tourismus ) ) [3] => Array ( [education] => Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - Vollzeit [items] => Array ( [0] => Markt- und Werbepsychologie [1] => Sozialpsychologie [2] => Systemisches Coaching [3] => Wirtschaftspsychologie ) ) ) ) [1] => Array ( [location] => Köln [educations] => Array ( [0] => Array ( [education] => Angewandte Psychologie (B.Sc.) - Vollzeit [items] => Array ( [0] => Wirtschaftspsychologie I ) ) [1] => Array ( [education] => Psychologie (B.Sc.) - Vollzeit [items] => Array ( [0] => Allgemeine Psychologie I ) ) ) ) ) [publications] => Array ( [0] => Array ( [type] => Monographie / Buchbeitrag [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2018 [items] => Array ( [0] => Pferde, Forschung & Psychologie. Wissenschaftliche Befunde zu Fähigkeiten von Pferden und deren Wirkung auf Menschen. Kindle Edition / Independently published
Schütz, K. (2018). [1] => „Music is the key“ – Eine Untersuchung zur Wirkung von Musik im Reitsport in Bezug auf die Bewertung der eigenen Motivation. In C. Krinner et al. (Hrsg.). Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie – Abschlussarbeiten an der Hochschule Fresenius (S. 161-177). München: CIP Verlag.
von Conta, J. & Schütz, K. (2018). [2] => Einfluss des Aussehens von Superhelden auf das körperbezogene Selbstkonzept und das Selbstwertgefühl von Männern. In C. Krinner et al. (Hrsg.). Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie – Abschlussarbeiten an der Hochschule Fresenius (S. 143-160). München: CIP Verlag.
Sajons, M., Schütz, K. & Rötters, A. (2018). [3] => Attraktivität und Kompetenz von Models in der Werbung. Wiesbaden: Springer.
Schütz, K. (2018). [4] => Attraktivität und Kompetenz von Models in der Werbung. Wiesbaden: Springer.
Schütz, K. (2018). ) ) [1] => Array ( [year] => 2016 [items] => Array ( [0] => Ältere Konsumenten in der Werbung. Attraktivität und Kompetenz von Models. Hamburg: Dr. Kovač.
Schütz, K. (2016). ) ) [2] => Array ( [year] => 2012 [items] => Array ( [0] => Kopf- versus Bauchentscheidungen bei Jüngeren und Älteren: Der Einfluss simpler und komplexer Entscheidungsaufgaben. Hamburg: Diplomica.
Schütz, K. (2012). ) ) [3] => Array ( [year] => 2008 [items] => Array ( [0] => Diskriminierung von Stellenbewerbern ausländischer Abstammung: Ein Experiment mit Laien und Experten. In Aretz, W. & Mierke, K. (Hrsg.). Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie. (S. 108-120). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag.
Brenner, C., Schütz, K., Zorn, J. & Mierke, K. (2008). ) ) ) ) [1] => Array ( [type] => Wissenschaftliches Journal / Fachzeitschrift [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2019 [items] => Array ( [0] => Pferde und Psychologie – Forschungserkenntnisse zur positiven Wirkung von Pferden auf Menschen. Tiergestützte Therapie, Pädagogik & Fördermaßnahmen, 2/2019, 34-38.
Schütz, K. (2019). [1] => Einfluss von pferdegestützten Coachings auf die Selbstwirksamkeitserwartung. Coaching | Theorie & Praxis, 1-12.
Schütz, K. & Steinhoff, J. (2019).mehr erfahren [2] => Positive Affirmationen in pferdegestützten Coachings. Mensch und Pferd international, 2/2019, 60-68.
Schütz, K. (2019). [3] => Das Pferd als Spiegel des Menschen. Praxis Kommunikation, 2/2019, 46-49.
Schütz, K. (2019). [4] => Emotionen und Bewegung – Der Einfluss von Bewegungen auf Menschen. Feine Hilfen, 34, 80-85.
Schütz, K. (2019). ) ) [1] => Array ( [year] => 2018 [items] => Array ( [0] => Individual Responses in the Domestic Horse Regarding Human Behavior in Identical Settings. Preprints, 2018020129.
Schütz, K., Rötters, A. & Oebel, L. (2018).mehr erfahren [1] => Individual Responses in the Domestic Horse Regarding Human Behavior in Identical Settings. Preprints, 2018020129.
Schütz, K., Rötters, A. & Oebel, L. (2018).mehr erfahren ) ) [2] => Array ( [year] => 2017 [items] => Array ( [0] => For men only? Wie Gender Marketing implizite Einstellungen schafft am Beispiel von Coca-Cola. Journal of Business & Media Psychology, 1/2017, 37-44.
Schütz, K., Sprenger, S. & Falkenauer, F. (2017).mehr erfahren [1] => Pferdegestütztes Coaching. Persönlichkeitsentwicklung in Praxen mit verbeinigen Co-Trainern. Systemische Orale Medizin, 1/2017, 19-22.
Schütz, K. & Meyer, U. (2017). ) ) ) ) [2] => Array ( [type] => Presse- und Medien-Beitrag [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2019 [items] => Array ( [0] => „Tedi, Kodi, Action und Co.“, WDR Markt, 22.05.2019
Schütz, K. (2019). [1] => „Immenhof sucht Ethelbert – weiblicher Reitsport, männlicher Reitsport
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [2] => „„Schatz, ich fahr´ noch kurz zum Pferd…“ – Forschungsergebnisse zu Reiter/innen in Beziehungen“, Pferdekult.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [3] => „Wenn die Angst mit im Sattel sitzt“, Pferdekult.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [4] => Das andere Coaching – Wie Hunde, Pferde und Männer als Trainingspartner unverfälschtes Feedback geben. Die Wirtschaft, 3/2019, 44-45.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [5] => „Studie untersucht, ob Reiten als weibliche Sportart angesehen wird“, Hochschule Fresenius, 07.03.2019.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [6] => „Ist Reiten eine Sportart für Frauen und Mädchen? Ja, finden Nicht-Reiter“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 07.03.2019.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren ) ) [1] => Array ( [year] => 2018 [items] => Array ( [0] => Können Pferde als Co-Trainer agieren? Individuelle Reaktionen von Pferden in der Persönlichkeitsentwicklung auf unterschiedliche Klienten. Tiergestützte Therapie, Pädagogik & Fördermaßnahmen, 1/2018, 22-26.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [1] => „Stimmt die Musik, freut sich das Pferd“, Tierwelt, 23, 2018, 24-25.
Schütz, K. (2018). [2] => „Musik bringt Schwung: Warum Musik Reiter & Pferde motiviert und welche Songs Sie richtig auf Trab bringen“, Cavallo, 11/2018, 50-53.
Schütz, K. (2018). [3] => „Digitales Wohlbefinden – Der Kampf um die Aufmerksamkeit. Wenn Smart-Phones zum Stressfaktor werden“, Westfälische Nachrichten, 22.10.2018.
Schütz, K. (2018). [4] => „Was uns hilft, fair zu bleiben. So steuern Reiter ihre Emotionen“, Cavallo, 7/2018, 36-39.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [5] => „Studie: Wer im Job zufrieden ist, fühlt sich privat wohler“, Deutsches Ärzteblatt, 20-21/2018, 4.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [6] => „Studie zeigt: Sind wir glücklich mit unserem Job, dann fühlen wir uns auch privat wohler“, Hochschule Fresenius, 11.04.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [7] => „Glücklich bei der Arbeit, glücklich zu Hause – wie sich Arbeitszufriedenheit auf das subjektive Wohlbefinden auswirkt“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 11.04.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [8] => Seriöse Hilfe für Ihr Pferd. So erkennen Sie Pfusch & Scharlatane
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [9] => „Studie: Musik motiviert beim Reiten. Der richtige Sound“, Reiter Revue International, 30.08.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [10] => „Studie: Reitern sind ihre Outfits wichtig - Turnierreiter wollen gut aussehen“, Reiter Revue International, 20.02.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [11] => „Coca-Cola light nur für Frauen, Coca-Cola zero für Männer – Ist das wirklich so einfach?“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 19.02.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [12] => „So kommt das Wissen ins Langzeitgedächtnis
Schütz, K. (2018).mehr erfahren ) ) [2] => Array ( [year] => 2017 [items] => Array ( [0] => „Pferdecoaching“, WDR Lokalzeit Düsseldorf, 07.11.2017.
Schütz, K. (2017). [1] => „Pferdecoaching. Haben Sie die Zügel in der Hand?“, zm / Zahnärztliche Mitteilungen, 107, 24-25.
Schütz, K. (2017). [2] => „Abseits der Praxis: Die Pferdeflüsterin“, zm / Zahnärztliche Mitteilungen, 10.02.2017.
Schütz, K. (2017).mehr erfahren ) ) [3] => Array ( [year] => 2016 [items] => Array ( [0] => „Selbstreflexion mit Wallach „Thameer““, Kölner Stadt-Anzeiger, 26./27.03.2016.
Schütz, K. (2016). [1] => „Heiraten im digitalen Zeitalter“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 24.03.2016.
Schütz, K. (2016).mehr erfahren ) ) [4] => Array ( [year] => 2015 [items] => Array ( [0] => „Aus Liebe zum Pferd“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 31.08.2015.
Schütz, K. (2015).mehr erfahren ) ) [5] => Array ( [year] => 2014 [items] => Array ( [0] => „Reitbeteiligungen: Erfolgreiche Dreierbeziehung? Neid und Eifersucht; Egoismus und Vertrauensbruch“, Die Reiterin, 3/2014, 86-90.
Schütz, K. (2014). [1] => „Von der Werbung vernachlässigt, Teil 1“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 12.03.2014.
Schütz, K. (2014).mehr erfahren ) ) [6] => Array ( [year] => 2013 [items] => Array ( [0] => „Serie “Junge Unternehmen”, Teil 3: Coaches auf vier Beinen“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 12.07.2013
Schütz, K. (2013).mehr erfahren ) ) [7] => Array ( [year] => 2012 [items] => Array ( [0] => „Business-Training. Coach me, if you can. Eingefahrene Verhaltensmuster überdenken“, Unicum Beruf Wirtschaft, 4/2012, 20-22
Schütz, K. (2012). ) ) ) ) [3] => Array ( [type] => Working Paper [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2012 [items] => Array ( [0] => Conscious and Unconscious Decision-Making in Younger and Older Adults.
Bak, P. M. & Schütz, K. (2012). ) ) ) ) [4] => Array ( [type] => Tagungs- und Kongressbeitrag [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2014 [items] => Array ( [0] => Messung expliziter und impliziter Einstellungen gegenüber jüngeren und älteren Models in der Werbung. 18. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs). Köln.
Schütz, K. (2014). ) ) ) ) ) [educations] => Array ( [0] => Array ( [year_begin] => 2011 [year_end] => 2015 [education_type] => Promotion, Dr. phil. [studycourse] => Psychologie [location] => Johannes Gutenberg Universität Mainz [sort_order] => 1 [id] => 385 ) [1] => Array ( [year_begin] => 2009 [year_end] => 2011 [education_type] => Masterstudium, M.A. [studycourse] => Business Psychology [location] => Hochschule Fresenius [sort_order] => 2 [id] => 386 ) [2] => Array ( [year_begin] => 2006 [year_end] => 2009 [education_type] => Bachelorstudium, B.A. [studycourse] => Business Psychology [location] => Hochschule Fresenius [sort_order] => 3 [id] => 387 ) ) [photo] => https://www.hs-fresenius.de/wp-content/uploads/staff_photo_a84c18e9be550b4b32ecfc103ecbfcc6499aad7f.jpeg [position] => Array ( [0] => Array ( [code] => professor [name] => Professorin [location] => [locationId] => 8 [faculty] => [facultyId] => 3 [studiengang] => [educationId] => [link] => [output] => Professorin ) ) [themenwelt] => Medien;Wirtschaft & Management [wp_id] => 25609 [wp_title] => Kathrin Schütz [is_expert] => 1 [expertise] => Array ( [0] => Array ( [term_id] => 888 [name] => Coaching ) [1] => Array ( [term_id] => 999 [name] => Pferdecoaching ) [2] => Array ( [term_id] => 644 [name] => Marktforschung ) ) ) 1
Schütz, K. (2018). [1] => „Music is the key“ – Eine Untersuchung zur Wirkung von Musik im Reitsport in Bezug auf die Bewertung der eigenen Motivation. In C. Krinner et al. (Hrsg.). Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie – Abschlussarbeiten an der Hochschule Fresenius (S. 161-177). München: CIP Verlag.
von Conta, J. & Schütz, K. (2018). [2] => Einfluss des Aussehens von Superhelden auf das körperbezogene Selbstkonzept und das Selbstwertgefühl von Männern. In C. Krinner et al. (Hrsg.). Angewandt-wissenschaftliche Perspektiven der Psychologie – Abschlussarbeiten an der Hochschule Fresenius (S. 143-160). München: CIP Verlag.
Sajons, M., Schütz, K. & Rötters, A. (2018). [3] => Attraktivität und Kompetenz von Models in der Werbung. Wiesbaden: Springer.
Schütz, K. (2018). [4] => Attraktivität und Kompetenz von Models in der Werbung. Wiesbaden: Springer.
Schütz, K. (2018). ) ) [1] => Array ( [year] => 2016 [items] => Array ( [0] => Ältere Konsumenten in der Werbung. Attraktivität und Kompetenz von Models. Hamburg: Dr. Kovač.
Schütz, K. (2016). ) ) [2] => Array ( [year] => 2012 [items] => Array ( [0] => Kopf- versus Bauchentscheidungen bei Jüngeren und Älteren: Der Einfluss simpler und komplexer Entscheidungsaufgaben. Hamburg: Diplomica.
Schütz, K. (2012). ) ) [3] => Array ( [year] => 2008 [items] => Array ( [0] => Diskriminierung von Stellenbewerbern ausländischer Abstammung: Ein Experiment mit Laien und Experten. In Aretz, W. & Mierke, K. (Hrsg.). Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie. (S. 108-120). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag.
Brenner, C., Schütz, K., Zorn, J. & Mierke, K. (2008). ) ) ) ) [1] => Array ( [type] => Wissenschaftliches Journal / Fachzeitschrift [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2019 [items] => Array ( [0] => Pferde und Psychologie – Forschungserkenntnisse zur positiven Wirkung von Pferden auf Menschen. Tiergestützte Therapie, Pädagogik & Fördermaßnahmen, 2/2019, 34-38.
Schütz, K. (2019). [1] => Einfluss von pferdegestützten Coachings auf die Selbstwirksamkeitserwartung. Coaching | Theorie & Praxis, 1-12.
Schütz, K. & Steinhoff, J. (2019).mehr erfahren [2] => Positive Affirmationen in pferdegestützten Coachings. Mensch und Pferd international, 2/2019, 60-68.
Schütz, K. (2019). [3] => Das Pferd als Spiegel des Menschen. Praxis Kommunikation, 2/2019, 46-49.
Schütz, K. (2019). [4] => Emotionen und Bewegung – Der Einfluss von Bewegungen auf Menschen. Feine Hilfen, 34, 80-85.
Schütz, K. (2019). ) ) [1] => Array ( [year] => 2018 [items] => Array ( [0] => Individual Responses in the Domestic Horse Regarding Human Behavior in Identical Settings. Preprints, 2018020129.
Schütz, K., Rötters, A. & Oebel, L. (2018).mehr erfahren [1] => Individual Responses in the Domestic Horse Regarding Human Behavior in Identical Settings. Preprints, 2018020129.
Schütz, K., Rötters, A. & Oebel, L. (2018).mehr erfahren ) ) [2] => Array ( [year] => 2017 [items] => Array ( [0] => For men only? Wie Gender Marketing implizite Einstellungen schafft am Beispiel von Coca-Cola. Journal of Business & Media Psychology, 1/2017, 37-44.
Schütz, K., Sprenger, S. & Falkenauer, F. (2017).mehr erfahren [1] => Pferdegestütztes Coaching. Persönlichkeitsentwicklung in Praxen mit verbeinigen Co-Trainern. Systemische Orale Medizin, 1/2017, 19-22.
Schütz, K. & Meyer, U. (2017). ) ) ) ) [2] => Array ( [type] => Presse- und Medien-Beitrag [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2019 [items] => Array ( [0] => „Tedi, Kodi, Action und Co.“, WDR Markt, 22.05.2019
Schütz, K. (2019). [1] => „Immenhof sucht Ethelbert – weiblicher Reitsport, männlicher Reitsport
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [2] => „„Schatz, ich fahr´ noch kurz zum Pferd…“ – Forschungsergebnisse zu Reiter/innen in Beziehungen“, Pferdekult.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [3] => „Wenn die Angst mit im Sattel sitzt“, Pferdekult.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [4] => Das andere Coaching – Wie Hunde, Pferde und Männer als Trainingspartner unverfälschtes Feedback geben. Die Wirtschaft, 3/2019, 44-45.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [5] => „Studie untersucht, ob Reiten als weibliche Sportart angesehen wird“, Hochschule Fresenius, 07.03.2019.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren [6] => „Ist Reiten eine Sportart für Frauen und Mädchen? Ja, finden Nicht-Reiter“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 07.03.2019.
Schütz, K. (2019).mehr erfahren ) ) [1] => Array ( [year] => 2018 [items] => Array ( [0] => Können Pferde als Co-Trainer agieren? Individuelle Reaktionen von Pferden in der Persönlichkeitsentwicklung auf unterschiedliche Klienten. Tiergestützte Therapie, Pädagogik & Fördermaßnahmen, 1/2018, 22-26.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [1] => „Stimmt die Musik, freut sich das Pferd“, Tierwelt, 23, 2018, 24-25.
Schütz, K. (2018). [2] => „Musik bringt Schwung: Warum Musik Reiter & Pferde motiviert und welche Songs Sie richtig auf Trab bringen“, Cavallo, 11/2018, 50-53.
Schütz, K. (2018). [3] => „Digitales Wohlbefinden – Der Kampf um die Aufmerksamkeit. Wenn Smart-Phones zum Stressfaktor werden“, Westfälische Nachrichten, 22.10.2018.
Schütz, K. (2018). [4] => „Was uns hilft, fair zu bleiben. So steuern Reiter ihre Emotionen“, Cavallo, 7/2018, 36-39.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [5] => „Studie: Wer im Job zufrieden ist, fühlt sich privat wohler“, Deutsches Ärzteblatt, 20-21/2018, 4.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [6] => „Studie zeigt: Sind wir glücklich mit unserem Job, dann fühlen wir uns auch privat wohler“, Hochschule Fresenius, 11.04.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [7] => „Glücklich bei der Arbeit, glücklich zu Hause – wie sich Arbeitszufriedenheit auf das subjektive Wohlbefinden auswirkt“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 11.04.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [8] => Seriöse Hilfe für Ihr Pferd. So erkennen Sie Pfusch & Scharlatane
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [9] => „Studie: Musik motiviert beim Reiten. Der richtige Sound“, Reiter Revue International, 30.08.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [10] => „Studie: Reitern sind ihre Outfits wichtig - Turnierreiter wollen gut aussehen“, Reiter Revue International, 20.02.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [11] => „Coca-Cola light nur für Frauen, Coca-Cola zero für Männer – Ist das wirklich so einfach?“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 19.02.2018.
Schütz, K. (2018).mehr erfahren [12] => „So kommt das Wissen ins Langzeitgedächtnis
Schütz, K. (2018).mehr erfahren ) ) [2] => Array ( [year] => 2017 [items] => Array ( [0] => „Pferdecoaching“, WDR Lokalzeit Düsseldorf, 07.11.2017.
Schütz, K. (2017). [1] => „Pferdecoaching. Haben Sie die Zügel in der Hand?“, zm / Zahnärztliche Mitteilungen, 107, 24-25.
Schütz, K. (2017). [2] => „Abseits der Praxis: Die Pferdeflüsterin“, zm / Zahnärztliche Mitteilungen, 10.02.2017.
Schütz, K. (2017).mehr erfahren ) ) [3] => Array ( [year] => 2016 [items] => Array ( [0] => „Selbstreflexion mit Wallach „Thameer““, Kölner Stadt-Anzeiger, 26./27.03.2016.
Schütz, K. (2016). [1] => „Heiraten im digitalen Zeitalter“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 24.03.2016.
Schütz, K. (2016).mehr erfahren ) ) [4] => Array ( [year] => 2015 [items] => Array ( [0] => „Aus Liebe zum Pferd“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 31.08.2015.
Schütz, K. (2015).mehr erfahren ) ) [5] => Array ( [year] => 2014 [items] => Array ( [0] => „Reitbeteiligungen: Erfolgreiche Dreierbeziehung? Neid und Eifersucht; Egoismus und Vertrauensbruch“, Die Reiterin, 3/2014, 86-90.
Schütz, K. (2014). [1] => „Von der Werbung vernachlässigt, Teil 1“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 12.03.2014.
Schütz, K. (2014).mehr erfahren ) ) [6] => Array ( [year] => 2013 [items] => Array ( [0] => „Serie “Junge Unternehmen”, Teil 3: Coaches auf vier Beinen“, adhibeo. Der Wissenschaftsblog der Hochschule Fresenius, 12.07.2013
Schütz, K. (2013).mehr erfahren ) ) [7] => Array ( [year] => 2012 [items] => Array ( [0] => „Business-Training. Coach me, if you can. Eingefahrene Verhaltensmuster überdenken“, Unicum Beruf Wirtschaft, 4/2012, 20-22
Schütz, K. (2012). ) ) ) ) [3] => Array ( [type] => Working Paper [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2012 [items] => Array ( [0] => Conscious and Unconscious Decision-Making in Younger and Older Adults.
Bak, P. M. & Schütz, K. (2012). ) ) ) ) [4] => Array ( [type] => Tagungs- und Kongressbeitrag [years] => Array ( [0] => Array ( [year] => 2014 [items] => Array ( [0] => Messung expliziter und impliziter Einstellungen gegenüber jüngeren und älteren Models in der Werbung. 18. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs). Köln.
Schütz, K. (2014). ) ) ) ) ) [educations] => Array ( [0] => Array ( [year_begin] => 2011 [year_end] => 2015 [education_type] => Promotion, Dr. phil. [studycourse] => Psychologie [location] => Johannes Gutenberg Universität Mainz [sort_order] => 1 [id] => 385 ) [1] => Array ( [year_begin] => 2009 [year_end] => 2011 [education_type] => Masterstudium, M.A. [studycourse] => Business Psychology [location] => Hochschule Fresenius [sort_order] => 2 [id] => 386 ) [2] => Array ( [year_begin] => 2006 [year_end] => 2009 [education_type] => Bachelorstudium, B.A. [studycourse] => Business Psychology [location] => Hochschule Fresenius [sort_order] => 3 [id] => 387 ) ) [photo] => https://www.hs-fresenius.de/wp-content/uploads/staff_photo_a84c18e9be550b4b32ecfc103ecbfcc6499aad7f.jpeg [position] => Array ( [0] => Array ( [code] => professor [name] => Professorin [location] => [locationId] => 8 [faculty] => [facultyId] => 3 [studiengang] => [educationId] => [link] => [output] => Professorin ) ) [themenwelt] => Medien;Wirtschaft & Management [wp_id] => 25609 [wp_title] => Kathrin Schütz [is_expert] => 1 [expertise] => Array ( [0] => Array ( [term_id] => 888 [name] => Coaching ) [1] => Array ( [term_id] => 999 [name] => Pferdecoaching ) [2] => Array ( [term_id] => 644 [name] => Marktforschung ) ) ) 1
- Professorin