Studiengangskoordinator:in der International Business School in Berlin
An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – wir verstehen, was Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt. Mit rund 18.000 Studierenden gehören wir zu den größten, ältesten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. An unseren neun Standorten in Deutschland sowie in New York und im Fernstudium bilden wir die nächste Generation von Fach- und Führungskräften optimal aus. Seien Sie Teil davon und gestalten Sie die Zukunft mit Fachkompetenz und Kreativität mit.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Std.) Unterstützung. Die folgende Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und soll nach Möglichkeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geführt werden:
Studiengangskoordinator:in der International Business School
Was sie erwartet
- Organisation und Koordination der Studienprogramme der IBS in enger Zusammenarbeit mit den Studiendekan:innen des Standortes Berlin
- Anlaufstelle für alle akademischen Studierendenanliegen insbesondere der Qualifizierung und Beantwortung von Studierendenanfragen (persönlich und schriftlich)
- Schnittstelle zu den Funktionen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, International Office, Studierenden Service und weitere Bereiche
- Alignments und Zusammenarbeit mit den Studiengangskoordinator:innen der IBS anderer Standorte, insbesondere Köln
- Planung und Durchführung von internen und externen Recherchen und Unterstützung beim organisatorischen Aufbau neuer Programme am Standort Berlin
- Unterstützung bei der Akquise und der Administration von externen Dozierenden (u.a. Recherche, Zusammenfassung, Terminkoordination) sowie Netzwerkaufbau von Dozierenden
- Planung und Durchführung des Onboardings von neuen Dozierenden
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Begleitung der Immatrikulationsveranstaltung der Kurssprecher:innentreffen
- Unterstützung bei curricularen und non-curricularen Angeboten wie bspw. Projektakquise für Praxisprojekte, Gastvorträge, Exkursionen
- Unterstützung der Evaluationen
- Pflege von Dokumentationen
Was sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor- oder Masterniveau, in einer relevanten Fachrichtung wie Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbares
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe und Lösungskompetenz, um Studierenden- oder Dozierendenanliegen souverän lösen zu können
- Sichere Anwendung aller MS Office Programme (Word, Powerpoint, Excel)
- Umgang mit digitalen Kommunikationstools
- Kommunikationsgeschick, sowieOrganisations- und Koordinationstalent
- Hohes Maß an Selbständigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Gute Belastbarkeit auch bei großem Arbeitsvolumen
- Flexibilität, Handlungsorientierung und Teamfähigkeit
Was wir ihnen bieten
Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
Flache Hierarchien
Familienfreundlichkeit & Familienservice
Spannende Aufgaben
Sinnstiftende Tätigkeit
Kollegiale Unterstützungskultur
Dynamisches Umfeld
Entwicklungsmöglichkeiten
Verantwortung und Gestaltungsspielraum
Austausch auf Augenhöhe
Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Jobrad & Fitness-Bonus
Corporate Benefits
Mobile Working Möglichkeiten
Wir haben ihr Interesse geweckt
Sie erfüllen nicht alle der aufgeführten Qualifikationen, verfügen jedoch über anderweitige fachliche Kompetenzen, die Sie gerne in unserem Unternehmen einbringen möchten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer W-2022.09. Für Rückfragen steht Ihnen unser Bewerberservice montags bis freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr unter der 0221-921512781 zur Verfügung.