Am Bahnhof in Qingdao wird die Gruppe zunächst von InternChina begrüßt und zu ihren Apartments gebracht. Diejenigen, die sich für den Aufenthalt in einer Gastfamilie entschieden haben, werden zuerst den Familien vorgestellt. Am nächsten Morgen geht es dann zu einem Mittagessen, bei dem die Studierenden begrüßt werden und ein Willkommenspaket mit einem Stadtplan, einer SIM Karte, einem T-Shirt und einem Stadtmagazin erhalten. In dem Stadtplan werden dann auch die Entfernungen zum Büro von InternChina, zur Sprachschule und zu den jeweiligen Unterkünften eingezeichnet. Um ganz sicherzugehen, wird der Weg jedoch noch einmal gemeinsam abgelaufen, sodass die Studierenden am nächsten Morgen mit bester Laune in der Sprachschule ankommen.
Jeden Morgen von 9:00 bis 12:00 Uhr heißt es für die Studierenden: Chinesisch pauken! Nach einer kleinen Mittagspause geht es um 14:00 Uhr mit dem kulturellem Unterricht weiter. Auf dem Programm stehen unter anderem Kung-Fu, Tea Culture, Kalligraphie, Chinese Business Class, Chinese culture class oder chinese painting class.