Wie gut muss ich Deutsch sprechen, wenn ich in Deutschland studieren will? Wie komme ich in Kontakt mit anderen Studierenden? Darf ich neben dem Studium arbeiten? Diese und weitere Fragen beschäftigen dich sicher, wenn du überlegst, wie dein Leben als internationale:r Studierende:r in Deutschland aussehen wird. Wir möchten dir ein paar Tipps und Infos mitgeben.
Und wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns anzusprechen!
Mit dem Buddy-Programm möchten wir unsere internationalen Studierenden beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt in einem fremden Land mit einer anderen Sprache und Kultur unterstützen. Gerade die ersten Wochen und das erste Semester ist häufig von vielen neuen, fremden Eindrücken und auch Zweifeln und Sorgen geprägt.
Deshalb haben wir das International Buddy Programm ins Leben gerufen. Aktuelle Studierende der Hochschule Fresenius werden zu Mentor:innen, die den „Neulingen“ zur Seite stehen – sowohl bei Fragen zum Studium als auch allgemein zum Leben in Deutschland. Die Teilnahme am Buddy Program ist freiwillig. Wir hoffen, damit kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden und unsere Willkommenskultur weiter zu stärken.
Wenn du am Buddy Program teilnehmen willst, sprich uns gerne an unter international@hs-fresenius.de.
Wenn du aus einem Land außerhalb der EU kommst, wirst du einen Aufenthaltstitel benötigen, um legal in Deutschland zu wohnen und zu studieren. Für die meisten Nicht-EU-Bürger:innen gilt außerdem: Für die Einreise nach Deutschland muss ein Visum beantragt werden (besuche dazu auch unsere Infoseite Visum).
Um deinen Aufenthaltstitel zu erhalten, musst du verschiedene Unterlagen bei der Ausländerbehörde einreichen. Keine Sorge, das International Office unterstützt dich hierbei in allen Angelegenheiten, sodass du möglichst wenig Zeit mit diesen To-dos verbringen musst.
Du sprichst schon etwas Deutsch und möchtest auf Englisch bei uns studieren? Daher fragst du dich, ob du dein Deutsch überhaupt verbessern musst oder ob du im Alltag auch mit Englisch gut klar kommst?
Grundsätzlich ist unser Tipp: Wenn du schon in Deutschland lebst, dann nutze auch die Gelegenheit, die Sprache besser zu lernen! Du wirst merken, dass es gar nicht so schwer ist, denn hier vor Ort bist du von der Sprache Tag für Tag umgeben. Und: Gerade wenn du hier arbeiten möchtest, sind gute Deutschkenntnisse meist sehr wichtig.
Wir bieten dir daher verschiedene Möglichkeiten an, um Deutsch zu lernen und zu üben: zum Beispiel Sprachkurse, Sprachcafés und Sprachtandems an. Komm einfach auf das International Office zu!
Du möchtest ein paar Monate an der Hochschule Fresenius verbringen und dein Auslandssemester bei uns absolvieren? Wir freuen uns immer, wenn Die meisten Studierenden arbeiten neben dem Studium, um Geld zu verdienen und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Als internationale:r Studierende:r musst du ein paar Punkte beachten, wenn du dir einen Job suchen willst:
Wenn du Fragen zu Formalitäten und Prozessen bei der Bewerbung um einen (Studenten-oder Vollzeit-)Job in Deutschland hast, dann sprich uns gerne an. Unser Career-Development-Team unterstützt dich, überprüft zum Beispiel deinen Lebenslauf und gibt dir detailliertes Feedback dazu, worauf deutsche Unternehmen bei einer Bewerbung achten.