
IT-Studium – ein guter Plan für die Zukunft?
In den Büros von heute arbeiten die meisten an Laptops. Sie nutzen oft speziell für die Arbeit entwickelte Programme, chatten ab und zu mit ihren Kolleg:innen und diskutieren vielleicht auch in einer Zoom-Konferenz darüber, welche Vorteile Themen wie Data Science, Big Data, künstliche Intelligenz oder autonome Systeme für ihr Unternehmen haben. Wenn sie dann am Abend nach Hause kommen, bestellen sie sich auf ihrem Smartphone etwas zu essen, regeln ihre Finanzen über das Online-Banking und wechseln danach nur kurz die App, um ihren nächsten Urlaub zu buchen.
Keine Frage: Die Digitalisierung hat längst dafür gesorgt, dass IT sowohl unser Berufsleben als auch unseren privaten Alltag von Grund auf mitbestimmt. IT-Expert:innen sind daher in allen Wirtschaftszweigen extrem gefragt und ein IT-Studium kann ein hervorragender Startpunkt für eine erfolgreiche Karriere sein.
Was ist IT eigentlich?

IT – kurz für Informationstechnik oder manchmal auch Informationstechnologie – umfasst die elektronische Datenverarbeitung und die dafür verwendete Hard- und Software. Der Fortschritt und die Entwicklungen sind hier sehr schnell. Deshalb fällt es in der Praxis schwer, die einzelnen Bereiche der IT klar voneinander zu trennen. Wenn man heute von IT spricht, meint man daher in aller Regel alles, das mit Daten und Informationen, mit ihrer Verarbeitung und der technischen Umsetzung zu tun hat.
Ist IT Informatik?
Man sollte jedoch die IT nicht mit der Informatik verwechseln. Denn die Informatik ist eine wissenschaftliche Disziplin, in der sich viel um Theorie und Grundlagen dreht. In der IT geht es dagegen in erster Linie um die praktische Anwendung. IT ist also nicht einfach Informatik und ein IT-Studium nicht einfach ein Informatik-Studium – vielmehr lässt sich in etwa sagen: In der Informatik denkt man sich die Dinge eher, in der IT macht man sie.
Lohnt sich ein IT-Beruf?
Firmen, Behörden, Ämter oder Verbände und gemeinnützige Organisationen, an der Digitalisierung kommt niemand vorbei. Ob es dabei zum Beispiel darum geht, neue Produkte zu entwickeln, Prozesse zu steuern, Lieferketten zu überwachen, Abläufe zu optimieren oder einfach nur den Arbeitsalltag zu organisieren – IT-Expert:innen werden in allen Branchen und vielen verschiedenen Arbeitsrichtungen gebraucht. Daher haben viele Unternehmen auch eine eigene IT-Abteilung. Zudem gibt es heute immer mehr Berufe, in denen IT-Kompetenzen mit speziellen Fachkenntnissen aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel den Medien oder auch der Medizin, verknüpft werden.
Bei IT-Jobs gibt es eine enorme Nachfrage, viele Arbeitsverhältnisse, eine sehr geringe Anzahl an Arbeitslosen und hohe Gehälter. Das bedeutet: Wenn du IT studieren willst, hast du nach deinem Studienabschluss hervorragende Jobperspektiven, zum Beispiel in der IT-Consultancy, Administration, der Software- oder Webentwicklung oder im IT-Management.
Welche Möglichkeiten habe ich bei einem IT-Studium?
Wenn du IT studieren möchtest, stehen dir viele unterschiedliche Wege offen. Du kannst dich für ein eher klassisches IT-Studium entscheiden oder für ein Studium in einem zukunftsweisenden Bereich, zum Beispiel in Data Science. Du kannst dir einen Studiengang aussuchen, nach dem du in allen Branchen arbeiten kannst, oder aber dich schon im Studium auf ein Fachgebiet und eine Branche spezialisieren.
An der Hochschule Fresenius findest du gleich mehrere spannende Möglichkeiten für ein IT-Studium. Eine Besonderheit an ihnen: Die Studiengänge vermitteln dir nicht nur das theoretische Wissen und praktische Können in der IT, das du für eine erfolgreiche Berufslaufbahn brauchst. Vielmehr erhältst du in einigen von ihnen auch Kenntnisse rund um Management und Betriebswirtschaft, die dich in deiner Karriere noch weiterbringen können.

IT-Studium an der Hochschule Fresenius
Wenn du an der Hochschule Fresenius IT studieren willst, hast du viele Optionen:
- Business Management & Digital Technology (B.Sc.): Wenn du ein umfassendes Know-how in IT mit Kompetenzen in BWL und Management verbinden willst, ist ein Studium in Business Management & Digital Technology (B.Sc.) das Richtige für dich. Denn es verknüpft unter anderem wichtiges Wissen und Können über Technologie und Digitalisierung mit Kenntnissen rund um Management, Unternehmensführung und die Gründung von Start-ups. Weitere Informationen über das Studium in Business Management & Digital Technology (B.Sc.) findest du hier!
- Web Engineering & Development (B.Sc.): Du siehst dich und deine Zukunft eher in der Webentwicklung? Dann passt ein Studium in Web Engineering & Development (B.Sc.) zu dir. Es zeigt dir zum Beispiel, wie du Apps und Websites baust, gibt dir die Kompetenzen, die du als Web Developer von morgen brauchst, und vermittelt dir zudem viele Managementkenntnisse. Erfahre hier mehr über das Studium in Web Engineering & Development (B.Sc.)!
- Data Science & Business Intelligence (B.Sc.): Data Science ist in der Wirtschaft schon heute ein extrem wichtiges Thema und wird in Zukunft noch wichtiger werden. Das Bachelorstudium in Data Science & Business Intelligence (B.Sc.) gibt dir die Gelegenheit, ein aktiver Teil dieser Entwicklung zu werden. Nach dem Data-Science-Studium an der Hochschule Fresenius hast du unter anderem umfassende Kompetenzen rund um digitale Daten und die Datenwissenschaft und kennst dich darüber hinaus sehr gut in BWL und Management aus. Mehr über den Studiengang Data Science & Business Intelligence (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius findest du hier!
- Data Science for International Business Management (M.Sc.): Wenn du dein Bachelorstudium im wirtschaftlichen Bereich gemacht hast und in deinem Master deine Kenntnisse rund um IT und Data Science erweitern willst, bist du im Masterstudium in Data Science for International Business Management (M.Sc.) richtig. Denn das englischsprachige Studium richtet sich an Studierende, die noch keine Kompetenzen in IT und Data Science gesammelt haben und die nun IT mit Business und Management verknüpfen möchten. Erfahre hier mehr über das Studium in Data Science for International Business Management (M.Sc.)!
Und wenn du auf der Suche nach noch mehr Studiengängen bist, kannst du auch in unserer Themenwelt Digitalisierung, Technologie & Engineering vorbeischauen.