Corona Update

An alle Studierenden der Hochschule Fresenius

Wir planen das kommende Wintersemester entsprechend der sich weiterentwickelnden Gesamtlage und in Übereinstimmung mit vielen anderen Hochschulen als Semester mit möglichst wenigen Einschränkungen und Abweichungen zum eigentlich vorgesehenen und akkreditierten normalen Lehr- und Studienbetrieb.

Konkret bedeutet dies:

  • Der Unterricht wird entsprechend der jeweiligen Modulbeschreibungen in Präsenz geplant.
  • Die Hochschulgebäude sind offen, alle Servicebereiche sind zugänglich.
  • Es besteht die dringende Empfehlung, insbesondere bei Unterschreitung von Mindestabständen, eine medizinische Maske zu tragen. Diese Empfehlung bezieht sich auf alle Gebäudeteile der Hochschule.
  • Bei Symptomen ist jede:r dringend aufgefordert, eine Infektion mit dem Corona-Virus durch einen Test (Selbsttest, Bürgertest, PCR-Test) abzuklären. Sollte dieser positiv ausfallen, sind alle jeweils geltenden Regelungen zur Isolation einzuhalten und die Hochschule ist nicht zu betreten, bis die Infektion abgeklungen ist und ein Test (Selbsttest, Bürgertest, PCR-Test) negativ ausgefallen ist.
  • Angehörige von Risikogruppen mögen sich bitte mit den für Ihren Studiengang zuständigen Studiendekan:innen in Verbindung setzen.
  • Selbstauskünfte, etwa zum Impfstatus, oder „Einbuchen“ in Räumlichkeiten (zwecks Kontaktnachverfolgung) entfallen.
  • Das Prüfungswesen plant einen normalen Prüfungsbetrieb und informiert rechtzeitig über ggf. erforderliche Anpassungen.

Sollten im Semesterverlauf heute noch nicht absehbare Anpassungen nötig werden, erhalten Sie wie üblich rechtzeitig weitere Informationen an dieser Stelle und über Ihre Standorte.

VORSICHTS- UND HYGIENEREGELN
an der Hochschule Fresenius

Alle Regeln gelten auch für vollständig geimpfte und genesene Personen

Medizinische Maske tragen

MEDIZINISCHE MASKE TRAGEN

Es wird weiterhin empfohlen eine medizinische Maske (FFP2 oder OP) zu tragen.

Hygienemaßnahmen einhalten

HYGIENEMASSNAHMEN EINHALTEN

Haltet euch an die allgemeinen Hygieneregeln des Robert Koch-Instituts wie regelmäßiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge etc.

ausreichend Abstand halten

AUSREICHEND ABSTAND HALTEN

Bitte haltet auch weiterhin genügend Abstand zu anderen Personen.

FAQ

Die 3G-Zugangsbeschränkungen entfallen künftig. Dessen ungeachtet raten wir weiterhin nachdrücklich, die empfohlenen Schutzimpfungen vornehmen zu lassen.

An allen Standorten der Hochschule Fresenius gelten die oben genannten Vorsichts- und Hygieneschutzmaßnahmen sowie die Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Maske.

Die Serviceeinrichtungen der Hochschule, etwa Bibliotheken, Prüfungsämter, Verpflegungsmöglichkeiten, Sprechstunden etc., werden auch im Wintersemester weitgehend uneingeschränkt für euch zugänglich sein – unter Beachtung der Hygienevorgaben.

Nach heutigem Stand wird das Prüfungswesen weitgehend auf dem Campus angeboten werden können.

Ja, unsere Studienberatung ist für euch da: via Telefon, E-Mail und zu virtuellen Beratungsterminen. Alle Informationen zur Studienberatung in Zeiten von Corona findet ihr hier: Virtuelle Beratung & Veranstaltungen.

Allgemeine Fragen beantwortet gerne der Studierendenservice deines Standortes per Telefon und E-Mail. Die Kontaktdaten findest du im Ilias unter Ansprechpartner.

Alle inhaltlichen Fragen zur Lehre besprecht ihr bitte mit der jeweiligen Studiengangsleitung.

Wenn ihr über euer persönliches Infektionsrisiko unsicher seid, kontaktieret bitte in jedem Fall eure Studiengangsleitung, bevor ihr zum Campus kommt. Ihr besprecht dann ganz konkret, welche Regeln zu beachten sind und welche Nachweise ihr ggf. einreichen müsst, um wieder am Vorlesungsbetrieb auf dem Campus teilnehmen zu können.

Studierende, die selbst oder deren Haushaltsangehörige (Familie, WG) zu einer Risikogruppe zählen und die daher nicht an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen können/wollen, müssen darüber Ihre Studiengangsleitung informieren, um Alternativen zu besprechen.