PRÜFUNGEN IM FERNSTUDIUM

Prüfungen gehören zu einem Studium wie der Hörsaal zu einer Universität: Ohne geht es nicht. Prüfungsleistungen kontrollieren deinen aktuellen Wissensstand und zeigen dir Themen auf, die du eventuell noch vertiefen musst. Um dir die bestmögliche Flexibilität zu gewährleisten, haben wir die Präsenzklausuren so weit es geht reduziert. Die meisten Prüfungsleistungen kannst du online ablegen, sodass häufig die Anfahrt zu einem Prüfungszentrum entfällt. Auf dieser Seite erfährst du alles Wissenswerte über die angebotenen Prüfungen im Fernstudium.

Deine PRÜFUNGSMÖGLICHKEITEN IM FERNSTUDIUM 

Im Fernstudium der Hochschule Fresenius bieten wir dir neben Klausuren zahlreiche Prüfungsmethoden an, darunter Referate oder Hausarbeiten. Unsere alternativen Leistungsnachweise sorgen dafür, dass du auch in den Prüfungsphasen flexibel bleibst, denn diese verfasst du über einen längeren Zeitraum. Besonders Hausarbeiten sorgen bereits während deines Studiums dafür, dass du dich schon früh auf das Verfassen deiner Bachelor- oder Masterthesis vorbereitest und mit dem wissenschaftlichen Schreiben vertraut machen kannst.

In manchen Modulen ist dennoch eine Klausur die beste Möglichkeit, dein Wissen unter Beweis zu stellen. Klausuren legst du zu regelmäßig angebotenen Terminen an einem Prüfungszentrum in deiner Nähe ab. Zusätzlich bieten wir dir in immer mehr Modulen die Möglichkeit, an Online-Klausuren teilzunehmen.

Die Prüfungsformen hängen von deinem gewählten Studiengang und dem Modul ab, in dem die Prüfung abgelegt wird. Insgesamt bieten wir dir folgende Varianten des Leistungsnachweises an:

Unsere Klausuren haben eine Dauer von 90 Minuten und können in zentralen Prüfungszentren in Deutschland und Österreich abgelegt werden. Regelmäßige Klausurtermine sorgen für eine gute Planbarkeit bei gleichzeitiger Flexibilität.

Neben den klassischen Präsenzklausuren in einem Prüfungszentrum bieten wir dir in zahlreichen Modulen auch die Möglichkeit an, Online-Klausuren abzulegen. Die digitalen Prüfungen absolvierst du bequem auf unserer eLearning-Plattform studynet.

Wissenschaftliche Hausarbeiten eignen sich sehr gut, um sich intensiv in ein Thema einzuarbeiten und sich nachhaltig damit auseinanderzusetzen. Sie haben einen Umfang von 10 bis 12 Seiten. Wie du Hausarbeiten schreibst, lernst du zu Beginn deines Studiums im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“.

Referate geben dir die Möglichkeit, ausgewählte Themen wissenschaftlich auszuarbeiten und mündlich im virtuellen Klassenzimmer vorzutragen. Zusätzlich zum Referat selbst erstellst du ein Handout sowie eine begleitende Präsentation.

Eine weitere Variante der Prüfung ist ein Portfolio, welches aus einzelnen kleinen Arbeiten wie Essays oder Literaturrecherchen, die du im Laufe eines Lernmoduls erstellst, besteht. Sobald du alle Bestandteile eines Portfolios online eingereicht und eine kurze Präsentation dazu gehalten hast, erhältst du die Credit Points für das Modul.

In einigen Lernmodulen deines Fernstudiums hast du auch Gelegenheit, an praktischen Projekten zu arbeiten. Diese dokumentierst du schriftlich mit einem Umfang von 12 bis 15 Seiten und präsentierst anschließend die Ergebnisse im virtuellen Klassenzimmer.

Mit der Abschlussarbeit gibst du deinem Studium den letzten Schliff. Belegst du einen Bachelorstudiengang, muss deine Bachelorthesis nach Absprache mit deiner Studiengangsleitung, einen Umfang von 30 bis 40 Seiten haben. Bei einer Masterarbeit wird ein Umfang von 80 bis 120 Seiten erwartet. Die genauen Details besprichst du jedoch auch in den Masterstudiengängen mit deiner Studiengangsleitung. Und keine Sorge: Bei der Abschlussarbeit bist du nicht allein, denn wir betreuen dich auch in dieser Abschlussphase deines Studiums intensiv.

Präsenzklausuren legst du vor Ort in einem Prüfungszentrum ab. In Deutschland stehen dir dazu über 18 Standorte zur Verfügung, in Österreich sind es drei. Die Prüfungszentren überzeugen mit guter Anbindung und moderner Ausstattung. Besuche unsere Übersichtsseite zu den Prüfungszentren im Fernstudium für mehr Informationen.

Exklusiv bis zum Jahresende:

Spare bis zum 31. Dezember 11 % auf deine Studiengebühren!

Student mit Hund - Finde deinen Studiengang und spare bei deinen Studiengebühren

NOCH FRAGEN? DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS