Career Development: Deine Berufsorientierung
Entdecke deine Potenziale

Deine Berufsorientierung

Vielleicht hast du schon genau vor Augen, welchen Job du machen willst und suchst dir deinen Studiengang genau passend dazu aus. Vielleicht willst du mit deinem Studium aber auch erst mal eine grobe Richtung einschlagen und dich später für einen konkreten Berufsweg entscheiden. Dabei begleiten wir dich mit unseren Angeboten zur Berufsorientierung.

Schritt für Schritt zum Traumberuf

Mit deinem Studium eröffnest du dir viele spannende Optionen für deine Karriere – sei es als Berufseinsteiger:in oder weil du mit deinem Studium neue berufliche Wege beschreiten willst. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual? Das muss nicht sein! Bei deiner beruflichen Orientierung begleiten wir dich Schritt für Schritt:

Als Grundlage für dein erfolgreiches Berufsleben identifizieren wir gemeinsam deine Stärken, Interessen und beruflichen Ziele. Nimm hierfür ein persönliches Gespräch mit unserem Career-Development-Team wahr oder an einem Potenzialanalyse-Workshop teil. Darauf aufbauend kannst du dein Studium durch die Wahl passender Schwerpunkte und Praktika zielgerichtet gestalten.

Um dich bei deiner beruflichen Orientierung zu unterstützen, erhältst du unter anderem durch Praxisprojekte, Gastvorträge, Exkursionen und Karriereveranstaltungen umfassende Einblicke in die Arbeitswelt. So kannst du gemeinsam mit unseren Unternehmenspartnern an echten Projekten arbeiten, dir über unsere hochschuleigene Stellenbörse einen Praktikumsplatz suchen oder an einer Business Exkursion ins Ausland teilnehmen. Das Career-Development-Team führt auch individuelle Bewerbungsberatungen mit dir durch.

Wenn du weißt, in welche – konkrete oder grobe – Richtung du beruflich gehen willst, kannst du dazu passend neue Kompetenzen erwerben. Nimm zum Beispiel an Sprach- und IT-Kursen, Soft Skills Trainings oder auch Gründungsworkshops teil. Immer zum Semesterstart erhältst du von uns eine Übersicht mit allen Zusatzangeboten, die du belegen kannst.

Jetzt ist die Zeit gekommen, um in deinem Traumjob durchzustarten. Für den Berufseinstieg nach dem Studium hält unsere Career Development viele unterstützende Angebote für dich bereit. Dabei sind auch viele spannende Optionen, wenn du neben dem Studium bereits gearbeitet hast und jetzt den nächsten Karriereschritt gehen willst. Schau doch direkt einmal auf der Infoseite „Berufseinstieg“ vorbei!

Teilnahme an den Programmen zur Berufsorientierung

Alle Kurse, Workshops und Events zur Berufsorientierung kannst du als Studierende:r der Hochschule Fresenius über die Onlineplattform StudyPLUS einsehen. Auf StudyPLUS hast du vom ersten Tag deines Studiums an Zugriff.

Und das Beste: Der Großteil der Angebote ist für dich kostenfrei! Bitte beachte, dass du lediglich für einige besondere Programme sowie als Fernstudierende:r einen Kostenbeitrag leistest.

StudyPLUS

Career Development – wir stellen uns vor

Foto von Antonia Augenstein

Antonia Augenstein
Career Development Specialist München

Foto von Carolina Bensch

Carolina Bensch
Career Development Specialist Köln

Foto von Katharina Bronder

Katharina Bronder
Team Lead München, Heidelberg & Wiesbaden

Foto von Sebastian Dederichs

Sebastian Dederichs
Bereichsleiter Career Development

Foto von Angelika Grammozi

Angelika Grammozi
Team Lead Berlin

Foto von Annika Heinze

Annika Heinze
Career Development Specialist Köln

Foto von Baerbel Mack

Bärbel Mack
Career Development Specialist Wiesbaden

Foto von Tammy Monti

Tammy Monti
Career Development Specialist Düsseldorf

Foto von Nina Schulte

Nina Schulte
Career Development Specialist Hamburg

Foto von Fuencisla Torrego

Fuencisla Torrego
Career Development Specialist Heidelberg

Foto von Sabine Weiskopf

Sabine Weiskopf
Team Lead Köln & Düsseldorf

Beratungstermine mit dem Career-Development-Team kannst du direkt über StudyPLUS vereinbaren. Über die Plattform kannst du dich auch für alle Workshops und Events anmelden.

Wenn du noch nicht bei uns studierst und Fragen zu den Angeboten im Bereich Career Development hast, wende dich gerne per E-Mail an uns.