Plätzchen, üppiges Festtagsessen und Ferien – über die Weihnachtszeit und Silvester steht bei vielen alles auf Entspannung und Genuss. Die Weihnachtsferien werden von vielen Studierenden auch dazu genutzt, Haus- oder Abschlussarbeiten anzufertigen. Das bedeutet oft: Wenig Bewegung und viel Essen und Nervenfutter. Wie Sie es nun schaffen, nach dem Schlemmen und dem langen Sitzen über Ihrer wissenschaftlichen Arbeit wieder fit und gesund in das neue Jahr zu starten, verrät Christian Koutny, Personal Trainer und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Ernährung und Fitness in der Prävention (B.Sc.) aus München.
Fit ins neue Jahr – Tipps für einen gesunden Start in 2022
Interview von Janina Raeder©Rido/Fotolia
Wie findet man nach den Weihnachtsferien am besten wieder eine gesunde Mischung aus Studium/Arbeit, Fitness und gesunder Ernährung?
Am besten ist es, seine gute Gewohnheit über Weihnachten nicht komplett über Bord zu werfen. Selbstverständlich kann man die sportliche Disziplin etwas herunterfahren und auch etwas mehr schlemmen als sonst. Doch wer komplett aus der Routine fällt, hat meist größere Schwierigkeiten, wieder richtig rein zu kommen.
Für die Vorsätze im neuen Jahr ist es besonders wichtig, sich nicht zu viel vorzunehmen. Wer vom ersten Tag an auf täglich Sport, keinen Genuss beim Essen, viel Schlaf, Meditation, Morgenroutine und Jobaufstieg setzt, kann sich in der Regel sehr schnell wieder davon verabschieden. Am nachhaltigsten ist es, sich langsam an neue Gewohnheiten heranzutasten und neue Routinen Stück für Stück in den Alltag zu integrieren.