Die Coronakrise stellt auch Studierende und Lehrende vor ungewöhnlichen Herausforderungen. Das Studium wird in den virtuellen Bereich verlagert. Mit viel Engagement entwickeln alle Beteiligten Ideen, wie das bestmöglich gelingen kann. So geht die Lehre in unterschiedlichen Formaten weiter.
Studieren in Zeiten von Corona
Newslehren und lernen – Auch auf Distanz
Lernvideos, die vermeintlich präsenz- und theorielastige Materie anschaulich präsentieren. Podcasts, die klassische Präsentationen ergänzen und die Details komplexer Prozesse erläutern. Interaktive Plattformen, auf denen kollaborative Gruppenarbeiten entstehen, bei denen die Studierenden sich in Kleingruppen austauschen und Lernzusammenhänge erschlossen werden.
Die Bandbreite der onlinebasierten Lehre in Zeiten der Coronakrise ist enorm, wie diese Beispiele zeigen. Das ist nur ein Ausschnitt der Lehr- und Lernformate, die in diesen Tagen an der Hochschule mit viel Engagement aller Beteiligten entstehen und umgesetzt werden.
Mehr dazu berichtet Prof. Dr. Ekkehart Baumgartner, Vizepräsident der Hochschule Fresenius, in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Einige unserer Studierenden und Dozierenden geben uns über die nächste Zeit hinweg außerdem ganz individuelle Einblicke, wie Lehren und Lernen in der Corona-Krise für sie aussieht. Die ganzen Storys gibt es in unserem Instagram-Kanal.